Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Franz Bäcker Geändert vor über 8 Jahren
1
Dipl.-Psych. Michaela Demandt
2
1. Tätigkeitsfelder
4
Arbeitsagentur 2010
5
Voraussetzung: Masterabschluss Psychologie 3jährige Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten Verhaltenstherapie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Aufgaben: Diagnostik Einzel- und Gruppentherapie Teambesprechungen & Supervision Dokumentation: Therapieanträge, Befunde schreiben
6
Arbeitgeber : Kliniken Beratungsstellen Selbständigkeit (Private Praxis) Psychotherapie
7
Psychotherapeut = geschützter Begriff ◦ Approbierte Ärzte = Ärztliche Psychotherapeuten ◦ Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (approbierte Psychologen, Pädagogen oder Sozialpädagogen) ◦ Approbierte Psychologen = Psychologische Psychotherapeuten Approbation = staatliche Zulassung Psychiater = Fachärzte ◦ Medikamentöse Behandlung
8
„Therapeut“ als Begriff nicht gesetzlich geschützt ◦ Gibt kein Hinweis auf eine erfolgreich abgeschlossenes Studium Heilpraktiker für Psychotherapie ≠ Psychotherapeut ≠ Psychologen ◦ Keine gesetzlich geregelte Ausbildung ◦ Keine Schweigepflicht
9
Weiter- bildung Medizin- studium Psychologie- studium Ärztlicher / Psychologischer Psychotherapeut
10
Weiter- bildung Psychologe Pädagoge Sozialpädagoge Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeut
11
Ziel: Promotion (Erwerb des Dr.-Titels) Aufgaben: Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten Recherche: Lesen von Fachartikeln Seminare vorbereiten und leiten Vorstellen der eigenen Forschungsarbeit auf Kongressen Verfassen der Doktorarbeit Arbeitgeber: Hochschulen und Universitäten öffentliche und private Forschungseinrichtungen
12
Aufgaben: - Personalauswahl (z.B. Assessment-Center) - Mitarbeiterbefragungen - Training der Mitarbeiter und Führungskräfte - Gestaltung psychisch günstiger Arbeitsbedingungen Arbeitgeber: Wirtschaftsunternehmen Unternehmensberatungen -Öffentliche Verwaltung
13
Aufgaben: Erziehungsberatung Frühförderung Erstellen von Gutachten zur Schullaufbahnberatung Schulungen und Supervision für Lehrer Mediation bei Konflikten Arbeitgeber: Schulamt Beratungsstellen Heime Einrichtungen der Weiter- und Erwachsenenbildung
14
Aufgaben: Gutachten Glaubwürdigkeit, Schuldfähigkeit, Sorgerechtsfragen Antiaggressionstrainings, Schullaufbahn- beratung, Rückfallprognose Rehabilitation und soziale Wiedereingliederung Beratung von Polizisten Arbeitgeber: Justizbehörden Polizei Gericht Strafvollzug
15
Medienpsychologie ◦ Ermittlung von Motiven von Konsumenten ◦ Einstellung von Personen z.B. gegenüber einer Bevölkerungsgruppe oder Gesetzesvorlage Verkehrspsychologie ◦ Begutachtung der Fahreignung ◦ Erforschung von Unfallursachen ◦ Mitarbeit bei Planung von Straßenführung/ Verkehrslenkung
16
Gestaltung von Trainingsplänen Optimierung des Leistungsstandes Motivation fördern Arbeitgeber: ◦ Unternehmen ◦ öffentliche Anstalten ◦ Vereine, Verbände
17
2. Berufsaussichten
19
Psychologische Routine- und Assistenztätigkeiten Anstellung im Bereich betreutes Wohnen Kinderheim ◦ Tätigkeiten ursprünglich für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen Arbeits- und Organisationspsychologie: Diagnostik
20
Bruttoeinkomm en monatlich in Euro BachelorMasterDiplom Im 1. Jahr2.3373.038 Eingruppierung in TVöD: Bachelor: EG 9 oder11 Master/Diplom: EG 13
21
Im Anschluss an Bachelor Abschluss gleichwertig zum Diplom Voraussetzung für Ausbildung zum Psychotherapeuten Voraussetzung für Promotion Verschiedene inhaltliche Schwerpunkte wählbar
23
Psychologen erobern sich stetig neue Berufsfelder, in denen sie ihre eigenen Kompetenzen unter Beweis stellen Psychologen erweitern ihr Kompetenzspektrum Bedarf an Psychologen bei Einzelpersonen, sowie Gruppen steigt
24
Verfügen über gute Berufsaussichten Erleben hohe Berufszufriedenheit Zeigen hohes Interesse an beruflicher Weiterbildung ◦ Mehr als 50 % beginnen eine berufliche Weiterbildung (z.B. Psychologische Psychotherapie)
25
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.