Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Gesunde Ernährung vs. Fast Food
2
Was bedeutet gesunde Ernährung?
ist die Basis für ein gesundes Leben Sie fördert Leistung und Wohlbefinden Es gibt keine allgemeingültige Empfehlung für eine gesunde Ernährung
3
Was ist gesunde Ernährung?
eine abwechslungsreiche, ausgewogene Mischkost!
4
Ziele Genuss und Freude bereiten
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit garantieren Uns mit Energie versorgen eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleisten
5
Ernährung heute Wir essen zu viel: Wir essen zu wenig: Fette Zucker
Salz Fleisch, Wurst Fastfood / Fertigprodukte Energie (Kalorien) Wir essen zu wenig: Gemüse / Salat Hülsenfrüchte Obst Kartoffeln Vollkornprodukte
6
Folgen Bluthochdruck Diabetes Fettstoffwechselstörungen Gicht
Fettleber Gallensteine Krebserkrankungen
7
Body-Maß-Index Bewertung: Körpergewicht in kg : (Körpergröße in m)^2
BMI: 18,5-24,9 = Normalgewicht BMI: 25,0-29,9 = Übergewicht BMI: 30,0-39,9 = Adipositas BMI: >40 = extreme Adipositas
8
Körperliche Aktivität
körperliche Bewegung: > 30 Minuten am Tag stärkt Herz, Kreislauf, Knochen und Muskulatur hilft Gewicht halten hemmt den Appetit fördert Stressabbau, entspannt macht Spaß
9
Ernährungspyramide
10
Was bedeutet Fast Food? bedeutet ,,schnelles Essen“
in weniger als zehn Minuten zubereitet Junkfood Theken, Straßenverkauf, Schnellrestaurants oder Lieferservice Fritteusen, Mikrowellen oder Grills
11
Warum ist Fast Food so ungesund?
Macht dick aber nicht satt kaum Vitamine und Mineralstoffe Unmengen an Salz, Fetten, Kohlenhydraten In Imbissbuden werden Speisen oft frittiert -> zusätzlich kalorienreicher
12
Gesundheitsrisiken Adipositas sprich Übergewicht
Diabetes mellitus Typ 2 Stoffwechselprobleme höhere Belastung der Leber oder der Nieren Allergien
13
Anbieter Mc Donald’s Burger King KFC Subway Pizza Hut.
14
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
15
Empirischer Teil Gesunde Ernährung vs Fast Food
Selina Racz, nadine bischof, selina auer
16
Ablauf – Evaluierung Begrüßung der Kinder (5 Minuten)
Gruppenteilung (5 Minuten) Präsentation -> theoretischer Teil (20 Minuten) Fragebogen ( Minuten) Praktischer Teil mit Verkostung der Pizzen (20 Minuten) Überreichung der Geschenke -> Apfel mit Pizzateigrezept (5 Minuten) Verabschiedung (5 Minuten)
17
Verhalten der Kinder Sehr aufmerksam Viel Wissen
Haben Interesse gezeigt -> Mitarbeit Viele Fragen gestellt Selbstgemachte Pizza wurde bevorzugt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.