Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

“Takeaways von unserem Investment Forum in New York”

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "“Takeaways von unserem Investment Forum in New York”"—  Präsentation transkript:

1 “Takeaways von unserem Investment Forum in New York”
Investment Forum New York September 2017 Global Capital Markets & Thematic Research

2 Potenzielles pro-Kopf Wachstum hat sich in OECD-Ländern verlangsamt
Beitrag zum potentiellen Pro-Kopf-Wachstum in % O:\GCMTR\Publikationen\Zukunftsorientierte Themen\Produktivität\Input Quelle: Andrews, D., Criscuolo C., and Gal P. N., “The Best versus the Rest: The Global Productivity Slowdown, Divergence across Firms and the Role of Public Policy”, OECD Productivity Working Papers, , OECD Publishing, Paris.

3 Bei allen Produktivitätsfaktoren war im vergangenen Jahrzehnt ein Rückgang zu verzeichnen
USA: Beitrag zum Arbeitsproduktivitätswachstum im nichtlandwirtschaftlichen Sektor in % O:\GCMTR\Publikationen\Zukunftsorientierte Themen\Produktivität\Input Quelle: BLS - The Bureau of Labor Statistics, Allianz Global Investors Global Capital Markets & Thematic Research. Data as of May 2017.

4 Totale Faktorproduktivität in China und im Westen – der Abstand schrumpft
Totale Faktorproduktivität - durchschnittliche 5 jährige Wachstumsrate in % China O:\GCMTR\Publikationen\Zukunftsorientierte Themen\Produktivität\Input Deutschland USA Quelle: International Monetary Fund (IMF) “Stuck in a Rut?” Finance & Development, March 2017, Vol. 54, No. 1, Allianz Global Investors

5 Evolution oder Revolution in der Produktion?
4. Industrielle Revolution Vernetzte Maschinen „Deep Learning“ Programmierbare Abläufe Modicon 084 (1969) Komplexität Fließband Erstmalig in Cincinnati (1870) 3. Industrielle Revolution Automatisierung der Produktion durch IT Erster mechanischer Webstuhl (1784) 2. Industrielle Revolution Massenproduktion Arbeitsteilung 1. industrielle Revolution Mechanische Produktion, basierend auf Wasser- & Dampfkraft O:\GCMTR\Publikationen\Zukunftsorientierte Themen\AI\de\17_03_AT_AI_DE.pptx Ende des 18th. Jhrdts. Beginn des 20 Jhrdts. Beginn in den 70‘ern heute Quelle: Bitcom, iw, Allianz Global Investors.

6 Kosten für Speicherkapazität
437,500$ 0,019$ O:\GCMTR\Publikationen\Zukunftsorientierte Themen\AI\de\17_03_AT_AI_DE.pptx Quelle: Statistic Brain Research Institute.

7 Auf dem Weg zur Künstlichen Intelligenz
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI): Rasche Fortschritte dank Mobilfunktechnologie, Cloud Computing und Big Data Künstliche Intelligenz Big Data Großrechner Client-Server- System Internet Mobilfunk & Cloud- Computing 2020er 1950 1980 2000 2010 Ära der programmierbaren Computer Ära der Künstlichen Intelligenz Die technischen Umbrüche folgen immer schneller aufeinander und haben stärkere Auswirkungen Quelle: IBM 2016, AllianzGI, Stand: März 2017.

8 Künstliche Intelligenz leitet eine neue Ära ein
„Maschinelles Lernen wird eine epochale Wende auslösen; wir werden unser gesamtes Handeln neu überdenken müssen.“ – Sundar Pichai, CEO Alphabet (Google) „Ähnlich wie die Elektrifizierung wird die KI in allen Sektoren grundlegend neue Anwendungen und Produkte ermöglichen, die wir uns jetzt noch gar nicht vorstellen können.“ – Li Yanhong „Robin“, CEO Baidu „KI sorgt in allen technischen Bereichen für neue Innovationen und wird in alles eingehen, was wir tun.“ – Satya Nadella, CEO Microsoft „Alles, was wir heute im Bereich KI sehen – selbst fahrende Autos, maschinelles Lernen –, stützt unser Geschäft ... All diese Daten sind irgendwo gespeichert.“ – Ernie Maddock, CFO Micron „In allen unseren acht Geschäftsbereichen und Kundenbetreuungsteams nutzen wir bereits künstliche Intelligenz, um Prioritäten für die Arbeit zu setzen.“ – Brian Moynihan, CEO Bank of America KI-Infrastruktur KI-Anwendungen Von KI profitierende Sektoren Cloud Computing Big Data Mobiltechnologie Soziale Medien Robotik Kognitive Systeme Automobilsektor Gesundheitswesen Finanzsektor Luftfahrt Verarbeitendes Gewerbe Energie Bildung Werbung Einzelhandel Landwirtschaft Recht Medien Technologie Transport Internet der Dinge Intelligente Automatisierung Deep Learning Maschinelles Sehen Daten Erkenntn isse KI dürfte auf Jahrzehnte hinaus in allen Sektoren der wichtigste Treiber für Innovation und Disruption sein. Dies ist keine Empfehlung oder Aufforderung zum Erwerb oder Veräußerung einzelner Wertpapiere. Ein oben als Beispiel genanntes Wertpapier muss nicht unbedingt im Portfolio enthalten sein, weder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments noch zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste nicht ausgeschlossen werden. Quelle: AllianzGI, Stand: März 2017.

9 Die USA und ihre Regierung waren selten so tief gespalten - Der „Partisan Conflict Index“ im historischen Überblick Es wird zunehmend unmöglich, politische Vorhaben umzusetzen Stillstand droht Die Glaubwürdigkeit der US- Regierung leidet durch den ineffektiven Kongress die Möglichkeit, politische Vorhaben zu blockieren bzw. zu beschneiden zunehmende fiskalische und finanzielle Probleme nach der Finanzkrise In der US-Politik ist ein Wendepunkt erreicht, wie auffällig hohe Uneinigkeit in der Politik zeigt. Quelle: Partisan Conflict Index is curated by the Philadelphia Federal Reserve Bank – August 2017.

10 Fachkräfte, Wissenschaft und Technik
Durch Automatisierung gefährdete Arbeitsplätze in einzelnen Sektoren und Anteil dieser Sektoren an der Gesamtbeschäftigung Roboter und KI stellen Überlebensfähigkeit von Unternehmen in Frage und können zu Arbeitsplatzabbau führen Einer Studie der Universität Oxford zufolge könnten 47% der Arbeitsplätze in den USA durch Computerisierung wegfallen 60 50 40 30 20 10 14 12 10 8 6 4 2 Hohes Risiko von Arbeits- platzverlusten Anteil an der Beschäftigung (2016) Gastgewerbe und Restaurants Fachkräfte, Wissenschaft und Technik Finanzsektor und Versicherungen Gesundheits- und Sozialwesen Information & Kommunikation Öffentliche Verwaltung & Verteidigung Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen Transport & Lagerung Groß- und Einzelhandel Bildung Bau Verarbeitendes Gewerbe Derzeit betrifft der Wandel im Wahlverhalten und am Arbeitsmarkt eher Arbeiter und relativ gering bezahlte Angestellte. In Kürze wird er jedoch zunehmend die qualifizierten Fachkräfte und die Mittelschicht in den USA erfassen. Quelle: ONS, PWC; “The future of employment: how susceptible are jobs to computerisation?”, C.Frey and M. Osborne, Oxford University 2013.

11 Der „amerikanische Traum“ verblasst
Präsident Trump hat die Situation offensichtlich erfasst Anteil der Kinder, die mehr als ihre Eltern verdienen, in % nach Geburtsjahrgang Anteil der Kinder, die mehr als ihre Eltern verdienen 100 90 80 70 60 50 1940 1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 Geburtsjahr des Kindes Bei schwindender Gestaltungskraft der Politik und lahmender Konjunktur dürften die innenpolitischen Spannungen in den USA zunehmen. Quelle: Raj Chetty et al. Science 2017; science.aal4617, published by AAAS

12 Im Euroraum können sich populistische Bewegungen nicht durchsetzen – Nicht zuletzt dank Wachstumsbelebung und Eindämmung der Flüchtlingskrise Zustimmung zum Euro als Gemeinschaftswährung, netto Zustimmung zur gemeinsamen Währung nimmt netto wieder zu. Aber weiterhin große Unterschiede zwischen den Ländern – Italien bleibt am anfälligsten für Populismus! Quellen: Eurobarometer, AllianzGI Economics & Strategy, Stand: April 2017.

13 Durchschnittliche Verweildauer eines Unternehmens im S&P 500 Index (in Jahren)
1960 betrug die Verweildauer eines im S&P 500 Index notierten Unternehmens durchschnittlich 60 Jahre. Bis war der Durchschnitt auf 20 Jahre gesunken. Gegenwärtig werden Unternehmen im Schnitt 12 Jahre alt! Projektionen auf Basis aktueller Daten Quelle:

14 Europa und Mittlerer Osten
Geopolitische Spannungen weltweit die größte Sorge der Anleger Anleger sorgen sich eher wegen globaler Probleme als wegen steigender Zinsen oder einer Konjunkturverlangsamung Global Nordamerika Europa und Mittlerer Osten Asien-Pazifik 2017 % 2016 Globaler Wirtschaftsabschwung 41 40 Geopolitik 27 US-Politik 39 Zinsanstieg 30 19 Vermögensblasen 22 24 2017 % 2016 Geopolitik 44 33 Globaler Wirtschaftsabschwung 41 38 Zinsanstieg 21 19 US-Politik 31 16 Vermögensblasen 24 15 2017 % 2016 Geopolitik 45 35 Globaler Wirtschaftsabschwung 43 38 Zinsanstieg 31 15 US-Politik 23 5 Wechselkursrisiken 22 28 2017 % 2016 Geopolitik 47 38 Globaler Wirtschaftsabschwung 39 37 Zinsanstieg 35 23 US-Politik 31 17 Wechselkursrisiken 30 12 Geopolitische Risiken spielen regelmäßig eine wichtige Rolle bei Anlageentscheidungen. Quelle: AllianzGI 2017 RiskMonitor survey.

15 Ereignis- und Aktienmarktrisiken als größte Gefahren für die Wertentwicklung von Anlagen
Global halten 26% der Anleger den Eintritt eines Extremrisikos in den kommenden 12 Monaten für unwahrscheinlich In diesem Jahr zeigen sich mehr Anleger besorgt über Risiken für die Wertentwicklung ihrer Portfolios Quelle: AllianzGI 2017 RiskMonitor survey.

16 Fragiles „Goldilocks“-Umfeld bleibt vorerst intakt, Länderunterschiede dürften zunehmend in den Vordergrund rücken Entwicklung der makroökonomischen Daten und Überraschungen sowie der Konsensprognosen auf einen Blick unverändert Anstieg Rückgang Obwohl sich die Weltwirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs moderat über Potenzial befindet, zeigte sich der makroökonomische Datenfluss zuletzt uneinheitlicher. Mit global verbesserten Konjunkturdaten und rückläufigen Inflationsindikatoren bestätigte der makroökonomische Datenfluss im Juli erneut das derzeitige (fragile) „Goldilocks“-Umfeld. Quelle: Allianz Global Investors Global Economics & Strategy, Bloomberg, Datastream, Consensus Economics, UBS. Wertentwicklungen der Vergangenheit erlauben keine Prognose für die Zukunft. Stand: September 2017

17 Wieder aufkommende Divergenzen in der globalen Konjunkturzyklik
Nach der gleichlaufenden zyklischen Aufschwungsphase gewinnt die... ... Differenzierung nach Ländern/Regionen für Investoren wieder an Bedeutung Zyklisches Konjunkturumfeld in H2/2017 Verbesserung der Makrodaten Verschlechterung der Makrodaten Bei weiterhin solidem globalem wirtschaftlichem Hintergrund läuft die Entwicklung in den einzelnen Ländern auseinander. Der Länderfaktor wird für Allokationsentscheidungen weiter an Bedeutung gewinnen. Anmerkung: Die „Macro Breadth Growth“-Indizes messen die direktionale Entwicklung von wichtigen makroökonomischen Stimmungs- und Aktivitätsdaten auf Monatsbasis. Standardisierung anhand von Z-Scores Quelle: Allianz Global Investors Global Economics & Strategy, Bloomberg, Datastream

18 Präsident Trumps Konjunkturimpulse erfolgen in einer späten Zyklusphase
Die Kapazitäten sind nahezu vollständig ausgelastet Die Fed verfügt nur über wenig Zinssenkungsspielraum Über Potenzial Fed-Schätzung für die langfristig neutrale Fed Funds Rate (r*) Jul Nov Jan Apr Aug Okt Feb-17 Mai-17 3.8 3.7 3.6 3.5 3.4 3.3 3.2 3.1 3.0 2.9 2.8 Aktuell Unter Potenzial Zusätzliche Impulse könnten zu einer „Trumpflation“ führen. In der nächsten Rezession muss die Fed eventuell wieder auf „unkonventionelle“ Maßnahmen zurückgreifen Quelle: AllianzGI. Data as of August 2017

19 Wirtschaftliche Expansion
Wachstum der Weltwirtschaft in H leicht über der Potenzialrate Stimmungsbasiertes BIP-Modell: Weltwirtschaft1 Länge des aktuellen Zyklus bzw. historischer Konjunkturzyklen Weiterhin solider Ausblick für das Wachstum der Weltwirtschaft in H2 2017 Konjunkturzyklus je nach Land in unterschiedlichem Stadium Reifer Weniger reif Wirtschaftliche Expansion Struktureller, politischer und strategischer Gegenwind für das derzeitige zyklische Umfeld aus robustem Wachstum und niedriger Inflation 1Weltweites BIP = f(Summe der OECD-Frühindikatoren + 6 wichtige Schwellenländer, globaler Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe, OECD-Verbrauchervertrauen) Quelle: Allianz Global Investors Global Economics & Strategy, Bloomberg, Datastream

20 Wird die Inflation überraschend niedrig bleiben?
Reflationstrend unterbrochen Kernrate sollte bald die Talsohle erreichen Wende bei den globalen Inflationsdaten in H1/20171 Phillips-Kurve deutet auf moderate Beschleunigung hin Reflation Disinflation 𝐶𝑜𝑟𝑒 𝐶𝑃𝐼=𝑓(𝑖𝑛𝑓𝑙𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛 𝑒𝑥𝑝𝑒𝑐𝑡𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛𝑠, 𝑜𝑢𝑡𝑝𝑢𝑡 𝑔𝑎𝑝, 𝐹𝑋) Weltweit hat sich die Inflation in den vergangenen Monaten verlangsamt; die anhaltende Einengung der Potenziallücken sollte jedoch im Zeitablauf allmählich zu Aufwärtsdruck auf die Kerninflationsraten führen. 1Inflationsdaten gemessen anhand unseres hauseigenen World Macro Breadth Inflation Index, der die Entwicklung von 53 wichtigen Inflationsdaten auf monatlicher Basis nachverfolgt. Die monatliche Veränderung des Index wird auf einer Skala von -1 bis +1 gemessen, wobei ein Wert von 1 (-1) einen Anstieg (Rückgang) aller zugrundeliegenden Indikatoren impliziert. Quelle: Allianz Global Investors Global Economics & Strategy, Bloomberg, Datastream

21 Große Zentralbanken bewegen sich langsam auf Normalisierung zu
Normalisierung der unkonventionellen Geldpolitik führt ... .. zu einem Höchststand der Zentralbankliquidität in H1 2018 Projektion Mit dem Höchststand der Liquidität wird im Jahr 2018 ein Wendepunkt in der globalen Geldpolitik erreicht. Quelle: Allianz Global Investors Global Economics & Strategy, Bloomberg, Datastream

22 Langfristige Strategische Perspektive
Allianz Global Investors Strategische Perspektive New York Investment Forum: Schlussfolgerungen des GPC Bei unsererm letzten Investment Forum, hat unser Global Policy Council (GPC) – bestehend aus 45 unserer Anlage- und Researchexperten – den Allianz Global Investors “house view” aktualisiert. Verstehen Handeln Langfristige Strategische Perspektive Die Produktivität ist derzeit nicht in der Lage, das globale Wirtschaftswachstum zu steigern Mit einer nur langsam in Schwung kommenden Weltwirtschaft, hilft es nach Unternehmen im Bereich FE Ausschau zu halten Fed: Reduktion der Zentralbankbilanz, weitere Leitzinserhöhungen am Horizont Die Liquiditätssituation in vielen Assetklassen wird sich verändern – wenn auch mit einem langsamen Tempo Der US Aktienmarkt steht vor Risiken und Chancen durch die Bereiche Technologie, Energie und Gesundheitsvorsorge Aktienauswahl und Research sind entscheidend in Anbetracht der Bewertungen Die US-Politik war bereits vor den Hurrikans komplex und kompliziert – daran wird sich so schnell nichts ändern Fiskalischen Impulse vor den Halbzeitwahlen in den Vereinigten Staaten sind nicht zu erwarten. Die Asset Management-Industrie entwickelt sich weiter in Richtung “Alternatives”, Absolute Return, ESG & Multi Asset Aktives Management ist von Nöten und essentiell Geopolitische Spannungen sind weltweit die größte Sorge der Anleger (siehe unseren „Riskmonitor“) Viele Investoren betonen den Portfolio-Schutz und stellen sich auf niedrigere Renditen ein. QE und niedrige Zinsen haben die Kapitalmarktrenditen angetrieben. Investoren müssen Risiken eingehen, um potenziell die Renditen zu verdienen, die zum Schutz der Kaufkraft ihres Vermögens erforderlich sind Die finanzielle Repression und die Inflation sind noch immer eine Gefahr für den Kaufkrafterhalt unserer Kundenvermögen Source: Allianz Global Investors, 6 September 2017

23 “Aktives Management ist der Schlüssel für den Anlageerfolg in einem Umfeld voller Unsicherheit.
Neil Dwane Global Strategist Allianz Global Investors

24 THANK YOU GRAZIE 谢谢(xièxiè) MERCI VIELEN DANK GRACIAS TACK ขอบคุณครับ
HVALA MERCI ARIGATÔ SPASIBA THANK YOU DANK U WEL VIELEN DANK CHOKRANE TAK BEDANKT GRACIAS OBRIGADO ขอบคุณครับ

25 Hinweis Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Die Volatilität von Fondsanteilwerten kann erhöht oder sogar stark erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Wenn die Währung, in welcher die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information bestimmt und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Dies kann nur verteilt werden, soweit nach dem anwendbaren Recht zulässig und ist insbesondere nicht verfügbar für Personen mit Wohnsitz in den und/oder Staatsangehörige der USA. Die hierin beschriebenen Anlagemöglichkeiten nehmen keine Rücksicht auf die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besonderen Bedürfnisse einer individuellen Person und sind nicht garantiert. Die hierin enthaltenen Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Die verwendeten Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich betrachtet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert und es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Für ein kostenloses Exemplar des Verkaufsprospektes, der Gründungsunterlagen, der aktuellen Halb- und Jahresberichte und der Wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache kontaktieren Sie den Herausgeber elektronisch oder postalisch unter der unten angegebenen Adresse. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, einer Kapitalanlagegesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland mit eingetragenem Sitz in Bockenheimer Landstraße 42-44, D Frankfurt/Main, zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.

26


Herunterladen ppt "“Takeaways von unserem Investment Forum in New York”"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen