Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kooperatives Fahren.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kooperatives Fahren."—  Präsentation transkript:

1 Kooperatives Fahren

2 Kooperatives Fahren - Anwendungen
Bildung von ‚Zügen‘

3 Kooperatives Fahren - Anwendungen
Bildung von ‚Zügen‘ Spurwechsel

4 selbständiges erzwungenes Wechseln
Kooperatives Fahren Anwendungen Spurwechsel selbständiges erzwungenes Wechseln

5 Spurwechsel - Parameter
Akzeptierte Verzögerung des nachfolgenden Verkehrs akzeptierte Verzögerung des eigenen Fahrzeugs maximale Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs maximale Beschleunigung des eig. Fahrz. Reaktionszeit

6 Kooperatives Fahren - Anwendungen
Bildung von ‚Zügen‘ Spurwechsel Überholen

7 Überholen - Parameter Position und v anderer Fahrzeuge relativ zum eigenen Fahrzeug in Relevanzzone Relevanzzone v - eigen Intention des Fahrers Intentionen der anderen Fahrzeuge Wetter- / Klimabedingungen

8 Überholen - Parameter Modell mit Komfort- und Sicherheitsbereichen
Mensch-Maschine-Schnittstelle

9 Überholassistent - Schnittstelle
Anzeige im Rückspiegel Warnton Sprachausgabe haptische Rückmeldung an Lenkung/ Gaspedal

10 Kooperatives Fahren - Anwendungen
Bildung von Zügen Spurwechsel Überholen Kreuzungshilfen

11 Kreuzungshilfen: Ziele
Harmonisierung der Geschwindigkeiten Erhöhung der Verkehrssicherheit Reduktion von Lärm und Abgasen

12 Kreuzungshilfen Lösungen
Kreuzungsmanager Selbstorganisation der Fahrzeuge

13 Kooperatives Fahren - Anwendungen
Bildung von Zügen Spurwechsel Überholen Kreuzungshilfen Straßeninformation

14 Proper vehicle operation Ausgangssituation
Wissen über Fahrphysik gering Fahrdynamik-Einschätzung falsch Überschreiten der physikalischen Grenzen selten Seltene Ereignisse + unvollständiges Wissen

15 Parameter für proper vehicle operation
Fahrer Fahrzeug Umwelt Straßengeometrie Witterungsbedingungen Reibbeiwert Sichtweiten

16 Parameter für proper vehicle operation Fahrzeug
Fahrdynamik Längsbeschleunigung Querbeschleunigung Gierwinkel Nick-/Wankwinkel Vergleich mit einem normativen Modell Eingriff bei Fehlern

17 Fahrer Aktionen des Fahrers Fahrerzustand Fahrerabsichten


Herunterladen ppt "Kooperatives Fahren."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen