Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Nuthe, Konzeptionelle Vorplanung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Nuthe, Konzeptionelle Vorplanung"—  Präsentation transkript:

1 Nuthe, Konzeptionelle Vorplanung
Anlaufberatung mit Behörden zum GEK Nuthe DHI-WASY

2 Vorstellung der Projektbeteiligten
DHI-WASY (Federführung) Modellierungen IaG Gewässerstrukturgüte- kartierung Hyder-Voigt GmbH Bauwerksplanungen Natur & Text GmbH Natura 2000 VPT GmbH Vermessung Anlaufberatung am

3 Inhaltliche Schwerpunkte - Planungsgrundlagen

4 Inhaltliche Schwerpunkte – Konzeptionelle Vorplanung

5 Maßnahmenplanung Erste Vorüberlegungen - Diskussionsgrundlage 1. Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit - Vorstellung der vorhandenen Wehranlagen 2. Rückverlegung der Nuthe in den alten Lauf

6 Maßnahmenplanung Querbauwerke entsprechend den übergebenen GIS-Daten: Angaben z. T. veraltet Vorhanden sind 13 Wehranlagen

7 Maßnahmenplanung Befindet sich außerhalb des Untersuchungsbereichs.
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Märtensmühle Nuthe Kulturstau, NW-Erhöhung, HW-Schutz Kann nicht ersetz werden. Vorh. Beckenpass nicht funktionstüchtig. FAA notwendig. Befindet sich außerhalb des Untersuchungsbereichs.

8 Maßnahmenplanung Wehr Liebätz Nuthe Kulturstau, NW-Erhöhung, HW-Schutz
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Liebätz Nuthe Kulturstau, NW-Erhöhung, HW-Schutz Kann nicht ersetzt werden. Vorh. Beckenpass nicht funktionstüchtig. FAA notwendig.

9 Maßnahmenplanung Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Woltersdorf Nuthe Kulturstau, NW-Erhöhung, HW-Schutz Kann nicht ersetz werden. Vorh. Beckenpass nicht funktionstüchtig. FAA notwendig. Befindet sich in dem nicht zu untersuchenden Abschnitt zwischen Teilgebiet 1 und 2. Wurde nicht in der Leistungsbeschreibung als Querbauwerk aufgeführt.

10 Maßnahmenplanung Wehr B101 Königsgraben
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr B101 Königsgraben Regelung der Wasserstände, Gefälleabbau Kann auf Wasserstands-regelung ggf. verzichtet werden? Sohlgleite

11 Maßnahmenplanung Verteilerwehr Königsgraben
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Verteilerwehr Königsgraben Regelung der Wasserverteilung in Richtung Steinergraben, Gefälleabbau. Wie sieht die aktuelle Praxis aus? Findet eine Regulierung statt? FAA notwendig.

12 Maßnahmenplanung Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Gärtnerei Königsgraben Regelung der Wasserstände, Gefälleabbau Kann auf Wasserstands-regelung ggf. verzichtet werden? Sohlgleite

13 Maßnahmenplanung Wehr Kleinbahn Königsgraben Regelung der Abflüsse
Bauwerk Gewässer Funktion Frage Wehr Kleinbahn Königsgraben Regelung der Abflüsse Wie sieht aktuelle Praxis aus? Evtl. Sohlgleite

14 Maßnahmenplanung Einlaufwehr Königsgraben
Bauwerk Gewässer Funktion Frage Einlaufwehr Königsgraben Regelung der Abflussverteilung Königsgraben / Stadtnuthe Muss erhalten bleiben. FAA notwendig.

15 Maßnahmenplanung Wehr Kolzenburg Nuthe NW-Erhöhung, HW-Schutz
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Kolzenburg Nuthe NW-Erhöhung, HW-Schutz Wehrstellung wird nicht verändert. Ersatz durch Sohlgleite

16 Maßnahmenplanung Wehr Papiermühle Stadtnuthe
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Papiermühle Stadtnuthe Ehemalige Wasserkraft-nutzung Ersatzbauwerk in Planung.

17 Maßnahmenplanung Wehr Mühle-Berg Stadtnuthe Ehem. Mühlenstau
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Mühle-Berg Stadtnuthe Ehem. Mühlenstau Ersatz durch Sohlgleite.

18 Maßnahmenplanung Wehr Elsthal Stadtnuthe Ehemalige Wasserkraft-nutzung
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Elsthal Stadtnuthe Ehemalige Wasserkraft-nutzung Rückbau bereits in Planung.

19 Maßnahmenplanung Wehr Kleinbahn Stadtnuthe
Bauwerk Gewässer Funktion Einschätzung Wehr Kleinbahn Stadtnuthe Regelung der Abflüsse in die Stadtnuthe mind. 0,2 m³/s! Muss erhalten bleiben. -> FAA notwendig

20 Folgende 6 Wehranlagen können gegen Sohlgleiten ersetzt werden.
Maßnahmenplanung Folgende 6 Wehranlagen können gegen Sohlgleiten ersetzt werden. Bauwerk Gewässer Funktion Wehr B101 Königsgraben Regelung der Wasserstände, Gefälleabbau Kann auf Wasserstandsregelung ggf. verzichtet werden? Gärtnereiwehr Regelung der Wasserstände, Gefälleabbau Wehr Kleinbahn (Königsgr.) Regelung der Abflüsse Wehr Kolzenburg Nuthe NW-Erhöhung, HW-Schutz nicht in Betrieb Wehr Mühle Berg Stadtnuthe ehem. Mühlenstau Wehr Elsthal ehem. Wasserkraftnutzung - Sohlgleite bereits in Planung.

21 Maßnahmenplanung Folgende 7 Wehranlagen können nicht ersetzt werden. Fischaufstiegsanlagen notwendig Bauwerk Gewässer Funktion Wehr Märtensmühle Nuthe Kulturstau, NW-Erhöhung, HW-Schutz Wehr Liebätz Wehr Woltersdorf Wehr Papiermühle Stadtnuthe ehem. Wasserkraftnutzung. Ersatzneubau geplant Verteilerwehr Königsgraben Regelung der Wasserverteilung Abflussregelung in Richtung Steinergraben, Gefälleabbau. Wie sieht aktuelle Praxis aus? Einlaufwehr Regelung der Abflüsse. Wie sieht aktuelle Praxis aus? Wehr Kleinbahn Regelung der Abflüsse in die Stadtnuthe - Muss erhalten bleiben. -> Fischaufstiegsanlage

22 Maßnahmenplanung Rückverlegung der Nuthe in den alten Lauf im Gebiet Liebätz und Märtensmühle.

23 Bereich km 28,7 – 30,6 = 1,9 km Laufverlängerung um ~ 400 m
Maßnahmenplanung Rückverlegung der Nuthe in den alten Lauf im Gebiet Liebätz und Märtensmühle. Bereich km 28,7 – 30,6 = 1,9 km Laufverlängerung um ~ 400 m Alter Verlauf ist stark verlandet -> Erhebliche Eingriffe notwendig Weiteres Vorgehen: Auswirkungen auf den HW-Abfluss sind nachzuweisen. Bereitschaft der Eigentümer Hat auch Einfluss darauf wie man mit dem jetzigen Verlauf umgeht


Herunterladen ppt "Nuthe, Konzeptionelle Vorplanung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen