Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur."—  Präsentation transkript:

1 mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur

2 Umfang von kleiner werdenden Halbkreisen
© 2017 matheguru.one

3 Schnittpunkt 9 (Allgemeine Ausgabe) Seite 161, Nummer 6
Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Diese Aufgabe findest du auch in: Schnittpunkt - Mittleres Niveau, 8. Schuljahr Ausgabe für Thüringen; S. 103 Nr. 6 Schnittpunkt - Mittleres Niveau, 9. Schuljahr Ausgabe für Niedersachsen; S. 98 Nr. 11 Die Grafik ist ähnlich der Abbildung der Buchaufgabe und nicht maßstabsgetreu. © 2017 matheguru.one

4 Vollkreis Halbkreis

5 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: ges.: uh2 in cm (Länge der ersten 2 Halbkreisbögen); uh3 in cm (Länge der ersten 3 Halbkreisbögen) uh4 in cm (Länge der ersten 4 Halbkreisbögen); uh5 in cm (Länge der ersten 5 Halbkreisbögen) Umfänge der Halbkreisbögen © 2017 matheguru.one

6 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: ges.: uh2 in cm (Länge der ersten 2 Halbkreisbögen); uh3 in cm (Länge der ersten 3 Halbkreisbögen) uh4 in cm (Länge der ersten 4 Halbkreisbögen); uh5 in cm (Länge der ersten 5 Halbkreisbögen) Umfänge der Halbkreisbögen qK+qKOa1R2= © 2017 matheguru.one

7 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: ges.: uh2 in cm (Länge der ersten 2 Halbkreisbögen); uh3 in cm (Länge der ersten 3 Halbkreisbögen) uh4 in cm (Länge der ersten 4 Halbkreisbögen); uh5 in cm (Länge der ersten 5 Halbkreisbögen) Umfänge der Halbkreisbögen © 2017 matheguru.one

8 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: ges.: uh2 in cm (Länge der ersten 2 Halbkreisbögen); uh3 in cm (Länge der ersten 3 Halbkreisbögen) uh4 in cm (Länge der ersten 4 Halbkreisbögen); uh5 in cm (Länge der ersten 5 Halbkreisbögen) Umfänge der Halbkreisbögen 4.71+qKOa1R4= © 2017 matheguru.one

9 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: ges.: uh2 in cm (Länge der ersten 2 Halbkreisbögen); uh3 in cm (Länge der ersten 3 Halbkreisbögen) uh4 in cm (Länge der ersten 4 Halbkreisbögen); uh5 in cm (Länge der ersten 5 Halbkreisbögen) Umfänge der Halbkreisbögen © 2017 matheguru.one

10 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: uh2 = 4,71 cm; uh3 = 5,50 cm; uh4 = 5,89 cm; uh5 = 6,09 cm ges.: Δ3 (Differenz von u3 zu u2); Δ4 (Differenz von u4 zu u3); Δ5 (Differenz von u5 zu u4) Umfänge der Halbkreisbögen Differenzen der Umfänge Δ … (sprich: Delta) griechischer Großbuchstabe © 2017 matheguru.one

11 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: uh2 = 4,71 cm; uh3 = 5,50 cm; uh4 = 5,89 cm; uh5 = 6,09 cm ges.: v3 (Verhältnis von u3 zu u2); v4 (Verhältnis von u4 zu u3); v5 (Verhältnis von u5 zu u4) Umfänge der Halbkreisbögen Differenzen der Umfänge Verhältnisse der Umfänge Δ … (sprich: Delta) griechischer Großbuchstabe © 2017 matheguru.one

12 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: uh2 = 4,71 cm; uh3 = 5,50 cm; uh4 = 5,89 cm; uh5 = 6,09 cm ges.: v3 (Verhältnis von u3 zu u2); v4 (Verhältnis von u4 zu u3); v5 (Verhältnis von u5 zu u4) Umfänge der Halbkreisbögen Differenzen der Umfänge Verhältnisse der Umfänge Δ … (sprich: Delta) griechischer Großbuchstabe a5.5R4.71= © 2017 matheguru.one

13 Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen
Aufgabe: Wie lang ist die Schlangenlinie aus 2; 3; 4; 5 Halbkreisbögen? Welche Vermutung gewinnst du aus den aufeinander folgenden Ergebnissen? Rechnung: geg.: uh2 = 4,71 cm; uh3 = 5,50 cm; uh4 = 5,89 cm; uh5 = 6,09 cm ges.: v3 (Verhältnis von u3 zu u2); v4 (Verhältnis von u4 zu u3); v5 (Verhältnis von u5 zu u4) Umfänge der Halbkreisbögen Differenzen der Umfänge Verhältnisse der Umfänge Vermutung: Das Verhältnis der aufein- ander folgenden Ergebnisse wird sich immer mehr der Eins nähern, weil die Differenzen der Ergebnisse immer geringer werden. Δ … (sprich: Delta) griechischer Großbuchstabe © 2017 matheguru.one

14 mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur


Herunterladen ppt "Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen