Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kurs 4 Lekt.Dr. Evemarie Draganovici WiSe

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kurs 4 Lekt.Dr. Evemarie Draganovici WiSe"—  Präsentation transkript:

1 Kurs 4 Lekt.Dr. Evemarie Draganovici 2017-2018 WiSe
Lexikographie Kurs 4 Lekt.Dr. Evemarie Draganovici WiSe

2 Teildisziplin der Lexikologie. Lexikographie.
Beschäftigt sich (se ocupă) mit theoretischen und praktischen Problemen der Erarbeitung (elaborare) von Wörterbüchern. benutzt (foloseşte) die Ergebnisse (rezultatele) lexikologischer Untersuchungen (cercetări).

3 Lexikographie Wer hat Interesse an Wörterbüchern?
- ein- und mehrsprachige Wörterbücher als Gegenstände des täglichen Gebrauchs (uz zilnic) - Wörterbuch als Dokumentation des Wissens, Wörterbücher und das Streben nach Wissen - Wörterbücher und das Streben nach Normierung

4 Wozu dienen (servesc) Wörterbücher?
Übersetzung, Sprachdokumentation, Deskription: Erfassung des Wortschatzes (inventarierea, cuprinderea), Beschreibung des Wortschatzes (Strukturalismus; Wörterbücher im Dienste der vergleichenden Sprachforschung) Normierung  Terminologie Computersimulation von sprachlichem Handeln: MÜ

5 Aus theoretischer Hinsicht
Welche Arten von Informationen gehören in ein Wörterbuch? Wie werden sie dargestellt? (redate) z.B. Problem der Darstellung von morphologischen Informationen, Verweisen (referinţe) Wie wird Bedeutung (sensul) markiert?

6 Aus theoretischer Hinsicht
Welche Wörter sind zu lexikalisieren (se înregistrează drept cuvânt)? Wie ist das Wörterbuch anzuordnen (structurează) (Makrostruktur)? Inwieweit enzyklopädische Angaben ? Wie werden pragmatische Angaben notiert? (Markierung von Fachgebieten /domenii de specialitate; Diachronie; Frequenzen; Dialekt; Normen etc.)

7 Lexikographische Werke/ Lucrări lexicografice - începuturi
tăblițe vechi de de ani, pe care erau gravate liste de cuvinte sumero-akkadiene Abrogans, scris de mână, latin-germană veche sec. VIII (prima carte germană, cuvinte) (abrogans: primul cuvânt din dict.= modest)

8 Lexikographische Werke/ Lucrări lexicografice - începuturi
erstes dt. Wörterbuch = Glossar von Dietrich Engelhus, Humanist (um 1362 bis 1434). erstes gedrucktes Wörterbuch mit dt. Stichwort = Teutonista, Humanisten G. van der Schueren

9 Lexikographische Werke/ Anfänge
primele dicţionare bilingve tipărite cu limbi străine moderne sec. XVI-XVII (D-E 1716) primele dicţionare explicative sec. XVII-XVIII Campe 5 vol. J. C. Adelung: vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart (5 Bände, ), jahrzehntelang Autorität in Fragen der Sprachreinheit (von Goethe häufig benutzt wurde) Das Deutsche Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 1854 vol I. finalizat 1960, 32 vol.

10 Lexikographische Werke
Începuturile lexicografiei rom. sec. al XVI-lea. În ultimele două decenii ale secolului al XVIII-lea primele dicţionare tipărite Lexiconul de la Buda (Lesicon romanescu- latinescu-ungurescu-nemţescu, Buda, 1825)

11 Wörterbücher: drei verschiedene Quellen
1. eigene Sprachkompetenz 2. Kompilationen vorhandener Wörterbücher; ähnliche Wörterbucher werden herangezogen, um zu entscheiden, welche Lemmata man aufnimmt 3. Belegkorpus, Textkorpus: a. strikt alphabetisch b. nestalphabetisch (Wörter, die mit einem Lemma in enger Verbindung stehen, z.B. Dach -boden, -stuhl …) (cuiburi lexicale)

12 Lexikographische Grundbegriffe
Das Lemma (die Lemmata) aus griech. lemma (Stichwort. Als Lemma bezeichnet man ein Wort als Eintrag im Lexikon (kann auch Wortgruppe oder Affix sein). LÉMĂ s.f. (leme)1. (Mat.) Teoremă preliminară a cărei demonstrare servește demonstrării teoremei următoare. 2. Cuvânt explicat într-un vocabular; element lexical. [< fr. lemme, it. lemma, cf. lat., gr. lemma]

13 Lexikographische Grundbegriffe Lexikon, Wörterbuch, Enzyklopädie
nach Stichwörtern alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für alle Wissensgebiete oder für ein bestimmtes Sachgebiet dicţionar/ dicţionar tehnic sau enciclopedic/rar enciclopedie (a unui domeniu)/ dicţionar special care include terminologia unui anumit domeniu Beispiele: ein elektronisches, medizinisches, mehrbändiges, Lexika auf CD-ROM, für Justiz <fig>: (umgangssprachlich scherzhaft) er ist ein wandelndes/lebendes Lexikon 2. Wörterbuch, veraltet (

14 Lexikographische Grundbegriffe Lexikon, Wörterbuch, Enzyklopädie
(Konversationslexika): allgemeinbildende Informationsziele (gr enkyklios paideia: Kreis der Bildung ) z.B. Damen Conversations Lexikon, Hrsg. von Carl Herloßsohn 10 Bänder 1834 bis 1838. Oder heute hier Tip de lucrare lexicografică de proporţii diferite care tratează sistematic termeni de bază (nume comune şi proprii), noţiuni din toate domeniile sau dintr-un singur domeniu, fie în ordine alfabetică, fie pe probleme sau pe ramuri. 2. Ansamblu multilateral de cunoştinţe omeneşti. ◊ (Fam.) Enciclopedie ambulantă = persoană care are cunoştinţe multe, diverse şi exacte. –

15 Lexikographische Grundbegriffe Lexikon, Wörterbuch, Enzyklopädie
WB ist eine Sammelbezeichnung für Sach- bzw. Fachwörterbücher und Sprachwörterbücher. DUDEN- Deutsches Universalwörterbuch, 2. Aufl. Mannheim 1989 WB das: Nachschlagewerk, in dem die Wörter einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt, angeordnet u. erklärt sind: ein ein-, zweisprachiges, etymologisches W.;…

16 Kriterien der Klassifikation: Deutsche Wörterbücher
allgemeines Wörterbuch/dicţionar general (Standardwörterbuch, Enzyklopädisches WB, Historisches WB) vs. Spezialwörterbücher Anzahl der Sprachen/nr. limbilor: einsprachig (monolingual)–zwei- (bi-)– mehrsprachig (multi)

17 Kriterien der Klassifikation: Deutsche Wörterbücher
Benutzergruppen/Utilizatorii vizaţi (Didaktisches Wörterbuch-Dicţionare didactice) Kinder/copii – Schüler/elevi (Grundschulwörterbuch-dicţionar pt. şcoala primară, Schulwörterbuch/dicţionar şcolar – Reisende/turişti (călători) – Fachleute/specialişti – Fremdsprachler/pt. cei care învaţă limba ca lb. străină – Muttersprachler/vorbitori- limba maternă etc.

18 Kriterien der Klassifikation: Deutsche Wörterbücher
Lemmatypenorientierte Wb. -Eigenschaften der im Wörterbuch behandelten lexikalischen Einheiten /Caracteristicile unităţilor lexicale cuprinse în dicţionar

19 Lemmatypenorientierte Wörterbücher
Wörterbücher mit pragmatisch beschränkter Lemmaauswahl Umgangssprachwörterbuch - Dicţionar al limbajului curent, uzual; Archaismen, Archaismenwörterbuch, Neologismen, Schimpfwörter (înjurături), Fremdwörter (cuvinte străine), Euphemismen, Tabuwörter, Schwierigkeiten (dificultăţi)

20 Lemmatypenorientierte Wörterbücher
Wörterbücher mit formal beschränkter Lemmaauswahl Morphemwb, Abkürzungswb. Dicţ. de abrevieri, Wb. Falscher Freunde, Internationalsmenwb., wortartenspezifisches Wb (dict. dedicat unei părţi de vorbire, resp. caracteristicilor morfologice)

21 Lemmatypenorientierte Wörterbücher
Wörterbücher mit semantisch beschränkter Lemmaauswahl Onomatopöienwörterbuch, Namenwörterbuch, Wörterbuch eines semantischen Felds Wb. mit wortgeschichtlich beschränkter Lemmaauswahl: Lehnwb, Eponymenwb, Dublettenwb…

22 Informationsorientierte Wörterbücher
syntagmatische Wb.: Kollokationswb, Valenzwb, Idiomatikwb, Sprichwb, Zitatenwb inhaltsparadigmatische es Wb: Synonymenwb., Antonymenwb., Bildwörterbuch usw. ausdrucksparagdigmatisches Wörterbuch: phonologisches Wb, Homonymenwb, Homographenwb, Homophonenwb., Reimwörterbuch, Flexionswörterbuch, Wortfamilienwörterbuch Andere: …

23 Varietätenorientiertes Wörterbuch
Sprachvarietätenorientiertes Wörterbuch (im Raum: Dialekt, Regional): Dialektwb., Regionalwb., Sprachstadienwb. Sondersprachenwb., Fachwb. Textbezogenes Wb.: Autorenwb., Belegstellenwörterbuch

24 Kriterien der Klassifikation: Deutsche Wörterbücher
Größe und Handlichkeit/În funcţie de dimensiune Großwörterbuch/ dicţionar mare – Handwörterbuch/ concise dicţionary – Taschenwörterbuch dicţionar de buzunar

25 DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT
ENDE DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT


Herunterladen ppt "Kurs 4 Lekt.Dr. Evemarie Draganovici WiSe"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen