Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irmgard Lam Geändert vor über 11 Jahren
1
Chance Olten Ost: Arbeitsgruppe Bifangplatz Ergebniskonferenz vom 19. Juni 2010
2
Ausgangslage Es gibt in Olten Ost keinen zentralen städtischen Begegnungsort. Öffentlicher Raum ist in erster Linie Verkehrsraum.
3
Öffentlicher Platz oder Strasse?
4
Platz wäre vorhanden…
5
Ziele Schaffen städtischer Begegnungsmöglichkeiten in Olten Ost Reduktion der Verkehrsnutzung im Bereich Bifangplatz zu Gunsten einer offenen, lokalen Nutzung Bifangplatz als vielfältig nutzbarer Aussenraum: Aufenthalt / Begegnung, Spiel, Konsum usw.
6
Begegnungsort für Autos oder Menschen?
7
Vorgehen / Grundsätze Verbindlichkeit zwischen den Akteuren: Frust gab es schon genug. Einbezug der Betroffenen Leitung durch die Stellen mit den entsprechenden Planungskompetenzen Keine Orientierung am Perfekten: rasche Interventionen zur Verbesserung der Lebensqualität Ausprobieren statt ewig planen; Versuche können auch abgebrochen werden
8
Vorgehensvorschlag Erarbeitung eines Gesamtkonzepts für ein Langsamverkehrsquartier mit spezieller Berücksichtigung der Nutzung des öffentlichen Raums Wichtig! Parallel dazu rasche Veränderungen als Initialzünder und Motivatoren Versuchsweise Umsetzung von Massnahmen zur Erfahrungssammlung:
10
Konkrete Ideen Aufhebung der Parkplätze im Strassenraum (in Verbindung mit einem Parkleitsystem) Teilsperrung der alten Aarauerstrasse Begegnungszone Bifangplatz Freigabe von (Strassen-)Raum für Gastro- und Verkaufsnutzungen Bifangschulhausvorplatz als öffentlicher Platz für Spiel und Begegnung, Markt usw. Einsatz von temporären gestalterischen Elementen Bifangplatzfest
11
Sion: Place du Midi
12
Lengnau: Zentrum
13
Termine Die Termine können an der Investitionsplanung der Stadt Olten orientiert werden: Planung bis Ende 2011 Wettbewerb2012 Bauprojekt2013 Realisierung2014 Temporäre Massnahmenlaufend
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.