Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Absichern einer Einsatzstelle
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
2
Warum absichern schützt die Einsatzkräfte Verhindert Unfälle
Erleichtert Rettung und Bergung Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
3
Wann und wo wird abgesichert
Verkehrsunfällen Bei jeder Tätigkeit auf öffentlichen Verkehrswegen z.B.: Schlauchleitungen, Schlauchbrücken Bei Gefahr durch Ab- und Einsturz Giebelwände, Rauchfänge Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
4
Wann und wo wird abgesichert
Bei Explosionsgefahr Sicherheitsabstände Bei Schadstoffeinsätzen Gefahrenbereich Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
5
Die häufigsten Ausrüstungsgegenstände
Blaulicht Winkerkelle Warndreieck (Triopan) Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
6
Sonstige Ausrüstungsgegenstände
Warnleuchte Blinkleuchte Verkehrsleitkegel Absperrbänder Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
7
Die Ausrüstung des Verkehrsreglers
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
8
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
9
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
10
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
11
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
12
Bedenke immer das Verhältnis zwischen Einsatz, Unfall und Risiko:
Leitsatz Bedenke immer das Verhältnis zwischen Einsatz, Unfall und Risiko: Verzichte nie auf ein Sicherung Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
13
Erfolgskontrolle Wo mußt Du - außer bei Verkehrsunfällen noch absichern Wenn Gefahr für Einsatzkräfte besteht Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
14
Erfolgskontrolle Wozu dient die Winkerkelle
Sie dient zur Verkehrsregelung Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
15
Erfolgskontrolle Wie weit mußt Du auf Freilandstraßen absichern
Ca m Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
16
Erfolgskontrolle Wie weit mußt Du auf Autobahnen absichern 250 - 400 m
Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
17
Erfolgskontrolle Warum musst Du bei Einsätzen und Übungen eine Einsatzbekleidung tragen Zum persönlichen Schutz vor allgemeinen Gefahren an der Einsatzstelle Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.