Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Leni Rathert Geändert vor über 10 Jahren
1
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Yvonne Schiegler Physiotherapeutin, Ingolstadt Wien,
2
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Schienentherapie ohne begleitende Physiotherapie ist ein Kunstfehler!!!
3
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Eingangsuntersuchung Anamnese Haltungsanalyse (postural) Inspektion: * Muskelreliefs * Schädel- und HWS-Symmetrien Aktive Bewegungen: * Schmerz * Quantität * Qualität Palpation: * Muskulatur (Hals, Kopf, Gesicht) * knöcherne Strukturen
4
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Muskelübersicht Kaumuskulatur: * Temporalis * Masseter * Pterygoideus medialis * Pterygoideus lateralis * Digastricus
5
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Muskelübersicht Suprahyoidale Muskulatur Infrahyoidale Muskulatur Nackenflexoren/-extensoren Zusätzliche Muskeln: * M. buccinator * M. orbicularis oris * M. occipitofrontalis
6
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Behandlungsziele Schmerzreduktion Wiederherstellung der Beweglichkeit (Quantität) Wiederherstellen von Muskelbalancen (Qualität) Haltungskorrekturen Individuelles Heimprogramm für den Patienten (z.B. Rocabadoübungen)
7
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Pterygoideus medialis Extraoral: * Querfriktion * Strain-Counterstrain (SCS) Intraoral: * Druckinhibition * Ausstreichen im Muskelverlauf
8
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Pterygoideus medialis
9
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Temporalis Extraoral: * Fascientechnik * Friktionen oder Druck- inhibition Intraoral: * Tiefenfriktion nach lateral
10
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Temporalis
11
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Masseter Extraoral: * Fascientechnik * Ausstreichen der Muskulatur * Querfriktion Intraoral: * Ausstreichen (cranio/caudal) * Druckinhibition
12
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Masseter
13
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Pterygoideus lateralis Extraoral: * Druckinhibition (indirekt: Incisura semilunaris) Intraoral: * Druckinhibition (indirekt)
14
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Pterygoideus lateralis
15
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Digastricus Extraoral: Venter posterior: *Ausstreichen Intraoral: Venter anterior: *Zirkelungen
16
Physiotherapeutische Begleitbehandlung zur COPA
Digastricus (Vent. ant.)
17
Erfolg ist nur interdisziplinär
möglich !!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.