Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Was passiert, wenn etwas Persönliches passiert ? Gibt es einen PLAN B ??
Informationsveranstaltung der Landesinnungen Friseure, Gärtner & Floristen, Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure sowie Kunststoffverarbeiter Jänner bis März 2017 Dr. Leopold Strobl/Wirtschaftsservice
2
Was passiert, wenn mir etwas passiert?
Herzlich willkommen bei einer Information über ein Thema, mit dem sich fast niemand beschäftigen möchte!
3
NOTFALL?! Unfall Krankheit (akut) Tod oder aber auch
(viel) verspätete Rückkehr aus einem Urlaub
4
Ausfall? Wie lange? temporär endgültig
5
Private und unternehmerische Sphäre
EPU, Einzelunternehmen, Familienunternehmen Kapitalunternehmen
6
DER PLAN B - Die Form Die Papiercheckliste (verstecken? , Vertrauensperson) Geschützter USB-Stick E-tresor Notar
7
Checkliste für den Fall der Fälle
Notfallkoffer? Der Notfallkoffer = Checkliste für den Fall der Fälle
8
Was ist am Wichtigsten? Die glorreichen 7 !
Deckblatt bzw. grundsätzliche Anweisungen Faktische Vertretung Rechtliche Vertretung Letztwillige Verfügung / Testament Checkliste für den Fall der Fälle Vertrauliche Informationen Was ist in naher Zukunft wichtig oder wird kommen?
9
1a Deckblatt, wenn Checkliste in einem Kuvert
Notfallkoffer / Plan B für den Fall der Fälle Vertrauliche Informationen! Zum Öffnen durch: Unter der Voraussetzung dass: Datum: Name / Unternehmen: Unterschrift:
10
1b grundsätzliche Anweisungen
Wer darf im Notfall (als Erster) was tun? Wer darf den „Notfallkoffer öffnen?“
11
2 Faktische Vertretung Kann einen Betrieb einige Tage am Laufen halten
„Bank, Post, Lieferungen…..“ Keine Rechtsgeschäfte
12
3 Rechtliche Vertretung
Prokura Für im Firmenbuch prot. Unternehmen / alle Vertretungshandlungen Vollmachten Generalvollmacht „alle Geschäfte“ Gattungsvollmacht „alle Wareneinkäufe“ Einzelvollmacht „Kauf Maschine X“
13
4 letztwillige Verfügung / Testament
Gibt es eines? Handschriftlich / Maschinschriftlich Wenn ja, wo ist es??? Empfehlung: Erstellung und Hinterlegung: Notar
14
5 Die Checkliste Bank Lohnverrechnung / Buchhaltung / FINRE
Organisatorisches Lieferanten, Kunden, Fuhrpark, Schlüssel Verträge Gesellschaftsvertrag, Miet/Pachtvertrag, Kreditverträge, Sonstige rechtliche Unterlagen Grundbuchauszüge, Betriebsanlagengenehmigungen…
15
6 Vertrauliche Informationen
?
16
7 Was ist sonst noch wichtig?
Was ist in naher Zukunft wichtig oder wird kommen?
17
Unterstützung und INFOS
Ihr Innungsbüro u/o Leopold Strobl Unternehmerservice der WKO Steiermark SVA Betriebshilfe Notar Unter wko.at/PlanB
18
Der erste Schritt ist der schwierigste! Sie haben ihn soeben gesetzt!
Alles Gute und mögen Sie den PLAN nie benötigen!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.