Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Aufwärmen
2
Aufwärmen … ist die Phase der Vorbereitung auf kommende mittlere und hohe Intensitäten gliedert sich in allgemeines Erwärmen Vorbereitung des gesamten Organismus Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems spezielles Erwärmen Vorbereitung der Systeme, die an der folgenden Belastung beteiligt sind
3
Auswirkungen auf den Organismus
Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems Herzfrequenz, Blutdruck und Atmung Durchblutung der in der Sportart eingesetzten Muskeln Energiebereitstellungsvorgänge Körperkerntemperatur um ca. 1 bis 2,5°C Gefäßweit- und –engstellung
4
Auswirkungen auf den Organismus
Aktivierung des Gelenkstoffwechsels Produktion von Gelenkschmiere Dickenzunahme des Gelenkknorpels durch Flüssigkeitseinlagerungen Diese Punkte sind umstritten! Muskulatur Durchblutung Sauerstoff- und Nährstoffversorgung inneren Reibung von Muskeln, Sehnen und Bändern Beweglichkeit
5
Auswirkungen auf den Organismus
Nervensystem Ablauf nervaler Erregungsprozesse Reaktions- und Kontraktions-geschwindigkeit Psychischer Bereich Abbau nervöser Spannungszustände Steigerung der Motivation
6
allgemeinen Erwärmung
Inhalte der ... allgemeinen Erwärmung Laufen Funktionelle Gymnastik Dehnen ??? Kräftigen speziellen Erwärmung Koordinationsübungen sportartspezifisch
7
Methodische Hinweise Das Aufwärmen richtet sich in Umfang und Intensität nach dem Trainingszustand: mit niedriger bis mittlerer Intensität beginnen je besser der Trainingszustand, desto länger und - am Ende des Aufwärmens - desto intensiver mindestens 10 Minuten unter Einbeziehung großer Muskelgruppen Aufwärmzeit steigt mit zunehmendem Alter und Leistungsstand Aufwärmzeit steigt bei kühler Witterung möglichst alle bewegen
8
Cool down / Ausklang Auslaufen zum Abtransport der Stoffwechselend-produkte und Wiederauffüllen der Energiedepots Dehnen ??? Spiele ??? Entspannung
9
Wichtig!!! Aufwärmen und Ausklang stehen im sinnvollen Zusammenhang zum Hauptteil und sind von der Gruppe abhängig!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.