Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Sprachenlernen an der Hochschule Hof Ben- venuti! Soyez les bienvenus! Welcome! Bien- venidos! Will- kommen!

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Sprachenlernen an der Hochschule Hof Ben- venuti! Soyez les bienvenus! Welcome! Bien- venidos! Will- kommen!"—  Präsentation transkript:

1 Sprachenlernen an der Hochschule Hof Ben- venuti! Soyez les bienvenus! Welcome! Bien- venidos! Will- kommen!

2 Warum Sprachen lernen? Interesse an fremden Kulturen Kommunikation Berufliche Notwendigkeit

3 Welche Sprachen kann ich lernen?  Wahlangebot Unterrichtete Sprachen: - Deutsch - Englisch - Französisch - Spanisch - Italienisch - Russisch - Chinesisch - Türkisch Niveaustufen nach GERS: A1 bis C1 B1 bis C1+ (+Kurse, die spezielle Kompetenzen fördern) A1 bis C1 A1 bis B1 B1 und B2 (Wirtschaftstürkisch)

4 Pflichtsprache vs. Wahlangebot Pflichtsprache : Ist ein Muss in Ihrem Studiengang und erscheint auf Ihrem Stundenplan z.B. Internationales Management:  2 Fremdsprachen BW:  Englisch (alternativ: UNIcert Englisch oder Französisch bzw. Spanisch)* Wahlangebot : Sie können zwischen verschiedenen Angeboten wählen Eine Anrechnung aufs Studium ist im Bereich der Wahlpflichtfächer (auch : „diversen Wahlmöglichkeiten“ oder „Schlüsselqualifikationen“) oft möglich Im Zweifel beim Studiengang nachfragen!

5 Beispiel: Sprachen in BW Pflicht 1. Sem.Wirtschaftsenglisch I (Grundlagen) 2 SWS (+ 2 SWS Übungen) Alternativen: Englisch: UNIcert III Französisch: UNIcert I (12 SWS) oder höher Spanisch: UNIcert I (12 SWS) oder höher 2. Sem.Wirtschaftsenglisch I (Fortsetzung) 2 SWS (+ 2 SWS Übungen) 3. Sem.Wirtschaftsenglisch II 2 SWS Wahl 4. Sem.5 ECTS Sprache möglich 5. Sem.Praktikum 6. Sem. bis zu 20 ECTS SprachenVoraussetzungen! 7. Sem.

6 reine Wahlkurse Sie können natürlich auch darüber hinaus Sprachkurse belegen, die dann aber nicht auf das Studium angerechnet werden. Sie haben dann immer noch die Möglichkeit ein UNIcert®-Zertifikat zu erhalten.

7 Was ist UNIcert®? Die meisten studiengangübergreifenden Sprachkurse sind nach UNIcert® akkreditiert, d.h. in den Kursen gilt: - Höchstteilnehmerzahl 25 - definiertes Niveau (Einstufungstest!) - hochschulspezifisch und praxisorientiert - Förderung der Kompetenzen „Lesen“, „Hören“, „Sprechen“, „Schreiben“ nach Abschluss einer „Stufe“ (zwei oder mehr Kurse) Zertifikat

8 Was bedeuten die UNIcert®-Stufen? Stufe I:ausbaufähige Grundkenntnisse (GERS: A1-B1) Stufe II: „unterste Mobilitätsstufe“, Kommunikationsfähigkeit in studien- und berufsbezogenen Situationen (GERS: B2) Stufe III: „empfohlene Mobilitätsstufe“, Sprachkompetenz, um im Ausland zu studieren oder zu arbeiten (GERS: C1)

9 Welche Kurse muss ich besuchen, um ein Zertifikat zu erhalten? Basiszertifikat (A2, nach 8-12 SWS) NiveaustufeWS SSWSSSWSZertifikat durch UNIcert Stufe I (GERS B1) Franz, Span, Ital, Russ Kurs 1Kurs 2Kurs 3Kurs 4 Russisch, Chinesisch Kurs 5 Chinesisch Kumulation UNIcert Stufe II (GERS B2) Engl, Franz, Span Kurs 1Kurs 2Kumulation UNIcert Stufe III (GERS C1) Engl, Franz, Span Kurs 1Kurs 2UNIcert®- Stufenprüfung

10 UNIcert® Beispiel 1: keine Vorkenntnisse in Französisch  UNIcert® I oder UNIcert® Basis Basiszertifikat (nach 8 SWS) NiveaustufeWS Franz, Span, Ital Russ, SS Franz, Span, Ital Russ, WS Franz, Span, Ital Russ, SS Russ, Zertifikat durch UNIcert Stufe I (GERS B1) Kurs 1Kurs 2Kurs 3Kurs 4Kumulation UNIcert Stufe II (GERS B2) Kurs 1Kurs 2Kumulation UNIcert Stufe III (GERS C1) Kurs 1Kurs 2UNIcert®- Stufenprüfung

11 UNIcert® Beispiel 2: Französisch, 3 Jahre Vorkenntnisse, Einstufungstest  UNIcert® II NiveaustufeWS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Franz, Span, Ital Russ, Poln WS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Russ, Poln Zertifikat durch UNIcert Stufe I (GERS B1) Kurs 1Kurs 2Kurs 3Kurs 4Kumulation UNIcert Stufe II (GERS B2) Kurs 1Kurs 2Kumulation UNIcert Stufe III (GERS C1) Kurs 1Kurs 2UNIcert®- Stufenprüfung

12 UNIcert® Beispiel 3: Abitur in Französisch Einstufungstest  UNIcert® III NiveaustufeWS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Franz, Span, Ital Russ, Poln WS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Russ, Poln Zertifikat durch UNIcert Stufe I (GERS B1) Kurs 1Kurs 2Kurs 3Kurs 4Kumulation UNIcert Stufe II (GERS B2) Kurs 1Kurs 2Kumulation UNIcert Stufe III (GERS C1) Kurs 1Kurs 2UNIcert®- Stufenprüfung

13 UNIcert® Beispiel 4: vor zwei Jahren Abitur in Französisch Einstufungstest  UNIcert® II, Kurs 2 (= Quereinstieg) NiveaustufeWS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Franz, Span, Ital Russ, Poln WS Franz, Span, Ital Russ, Poln SS Russ, Poln Zertifikat durch UNIcert Stufe I (GERS B1) Kurs 1Kurs 2Kurs 3Kurs 4Kumulation UNIcert Stufe II (GERS B2) Kurs 1Kurs 2Kumulation UNIcert Stufe III (GERS C1) Kurs 1Kurs 2UNIcert®- Stufenprüfung

14 Der Stundenplan MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag 8.00-9.30Fakultät W Fakultät Inf 9.45-11.15Fakultät W 11.30-13.00Fakultät W 14.00-15.30Fakultät W Fakultät Inf 15.45-17.15 17.30-19.00Fakultät Ing Fakultät Inf Fakultät Ing Fakultät Inf

15 Kurse in Englisch Aufbauend:  Refresher (ca. B1, 4 SWS, SS und WS)  UNIcert® II (B2, 2 x 4 SWS, Beginn: WS)  UNIcert® III (C1, 2 x 4 SWS, Beginn: WS) Thematisch orientiert:  Conversation (2 SWS, WS und SS) (Niveau: B1/B2)  Presentation Skills (2 SWS, WS) (Niveau: B2)  Business Communication (2 SWS, SS) (Niveau: B2/C1)  Spezialisierungskurse (2 SWS) (Niveau: UNIcert® III + = C1/C2 wirtschaftsliche Vorkenntnisse erforderlich ) Kurs 1: Anglo –American Negotiations (SS) Kurs 2: Marketing Communications (WS) Kurs 3: Supply Chain Management (WS) Kurs 4: Managing Human Resources (SS)

16 Kurse in Spanisch  UNIcert® I (mit UNIcert® Basis) (A1 bis B1, 3 x 4 SWS, Beginn nur WS)  UNIcert® II (mit dem Studiengang Internationales Management) (B2, 2 x 4 SWS, Beginn: WS)  UNIcert® III (mit dem Studiengang Internationales Management) (C1, 2 x 4 SWS, Beginn: WS)

17 Kurse in Französisch  UNIcert® I (mit UNIcert® Basis) (A1 bis B1, 3 x 4 SWS, Beginn nur WS)  UNIcert® II (mit dem Studiengang Internationales Management) (B2, 2 x 4 SWS, Beginn: WS)  UNIcert® III (mit dem Studiengang Internationales Management) (C1, 2 x 4 SWS, Beginn: WS)

18 Andere Sprachen Italienisch  UNIcert® I (mit UNIcert® Basis) (A1 bis B1, 3 x 4 SWS, Beginn nur WS, immer Montag- und Mittwochabend) Russisch  UNIcert® I (mit UNIcert® Basis) (A1 bis B1, 4 x 4 SWS, Beginn nur WS) Chinesisch  UNIcert® I (mit UNIcert® Basis) (A1 bis B1, 5 x 4 SWS, Beginn nur WS) Türkisch  Wirtschaftstürkisch (für Herkunftssprachler) (B1+B2, 2 x 4 SWS, Beginn nur SS)

19 Kurse in Münchberg  Englisch UNIcert® II (für Textil und Design) (B2, 4 x 2 SWS, Beginn WS) Montag, 14-tägig von 8:00 h bis 11:30 h  Spanisch UNIcert® I (A1-A2, 4 x 2 SWS, Beginn: WS) Mittwoch, 17:30 h bis 19:00 h

20 Und nun?

21 Wie komme ich in die Sprachkurse?  Siehe Mail des Sprachenzentrums zum Semesterbeginn Ohne Vorkenntnisse:1.Online-Anmeldung 2. Teilnahme Mit Vorkenntnissen:1. Einstufungstest 2.Online-Anmeldung 3. Teilnahme

22 Wie komme ich in die Sprachkurse? Der Einstufungstest Englisch: online  Anmeldung bis Freitag, 7. Oktober auf der Internet-Seite des SZ andere Sprachen:  Terminabsprache mit dem Dozenten in der ersten Unterrichtsstunde

23 Der Einstufungstest … ist keine Prüfung! Er soll Ihnen und uns helfen, Ihre Vorkenntnisse realistisch einzuschätzen und den passenden Kurs zu finden!

24 Die Internetseite des SZ  „online-Anmeldung“

25 Die Internetseite des SZ

26 Der Englisch online-Einstufungstest

27 Was brauche ich? 60 Minuten Zeit und Ruhe Einen Computer mit Internetzugang … … und Kopfhörern oder Lautsprechern

28 Der Englisch online-Einstufungstest Und die Ergebnisse? Online-Einstufungstest: Zusendung per E-Mail Andere Einstufungstests: Aushang beim Sprachenzentrum (FA 018)

29 Die online-Anmeldung zu den Kursen

30 Für Pflicht-Sprachkurse Ihres Studiengangs müssen Sie sich nicht anmelden. Ausnahme: BW 3

31 Die online-Anmeldung zu den Kursen Die online-Anmeldung für Kurse im WS 2016 beginnt je nach Niveaustufe: - Niveau UNIcert I - Kurse: 07.10.2016, 09:00 Uhr bis 10.10.2016, 08:00 Uhr - Niveau UNIcert II - Kurse: 07.10.2016, 10:00 Uhr bis 10.10.2016, 08:00 Uhr - Niveau UNIcert III - Kurse: 07.10.2016, 11:00 Uhr bis 10.10.2016, 08:00 Uhr - Spezialisierungskurse (Niveau UNIcert III+): 07.10.2016, 11:30 Uhr bis 10.10.2016, 08:00 Uhr - Deutschkurse: - Anmeldung für Bachelor-Studierende: 26.09. - 04.10.2016, 08:00 Uhr - Anmeldung für Master-Studierende: 26.09. - 10.10.2016, 08:00 Uhr Kurse, die bis Montag, 10. Oktober die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht haben, werden storniert (Ausnahme Spezialisierungskurse).

32 Bei größerer Nachfrage als angebotenen Plätzen werden (Wahl-)Pflichtsprachler in jedem Fall vorrangig behandelt. Daher begründet eine erfolgreiche Anmeldung noch keinen Anspruch auf einen Platz im gewünschten Kurs!

33 Wie komme ich in die Sprachkurse? 1.Online-Einstufungstest in Englisch und Deutsch Ausnahme: Anfängerkurse 2. Online-Anmeldung 3.Teilnahme ab der ersten Unterrichtsstunde (siehe Stundenplan) Achtung, die Anwesenheit ist Pflicht!

34 … noch Fragen? Sekretariat des Sprachenzentrums Frau Walther Zimmer FA 018 Tel.: 09281 / 409-3512 Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:30 h – 11:30 h Mo und Mi 12:30 h – 14:00 h

35 Informationen zu den einzelnen Sprachen und Kursen Jetzt im Anschluss… EnglischRaum FB023 Französisch und SpanischRaum FB007/009 ItalienischRaum FB001/002 Wirtschaftstürkisch, Chinesisch und Russisch: Raum FB005

36 Sprachenlernen an der Hochschule Hof Thank you for your attention Merci pour votre attention Gracias por su atención Danke für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Sprachenlernen an der Hochschule Hof Ben- venuti! Soyez les bienvenus! Welcome! Bien- venidos! Will- kommen!"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen