Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Günther Hochberg Geändert vor über 8 Jahren
1
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Der Aufbau der Zahlungsbilanz Zahlungsbilanz Leistungsbilanz Deviseneinnahmen (Zahlungseingänge) Güterexporte Dienstleistungsexporte Arbeitseinkommen von inländischen Grenzgängern Kapitaleinkommen aus dem Ausland Laufende Übertragungen aus dem Ausl. Devisenausgaben (Zahlungsausgänge) Güterimporte Dienstleistungsimporte Arbeitseinkommen an ausländische Grenzgänger Kapitaleinkommen an das Ausland Laufende Übertragungen an das Ausl. Kapitalbilanz Zugang von Passiven (Kapitalimport) Ausländische Direktinvestitionen in der CH Ausländische Portfolioinvestitionen in der CH Übriger Kapitalimport Zugang von Aktiven (Kapitalexport) Schweizerische Direktinvest. im Ausl. Schweizerische Portfolioinvest. im Ausl. Übriger Kapitalexport Saldo = DefizitSaldo = Übeschuss
2
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Leistungsbilanz und ihre Teilbilanzen (in Mio. CHF, revidierte Daten)
3
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Saldo wichtiger Warenarten (2015, in Mio. CHF)
4
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Regionale Struktur der Warenexporte (2015, Anteile in %)
5
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Regionale Struktur der Warenimporte (2015, Anteile in %)
6
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Länder mit grossem Leistungsbilanzüberschuss bzw. Defizit (in Mrd. US-$, 2014)
7
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Zahlungsbilanz 2002 bis 2007 und 2008 bis 2015
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.