Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Innozenz Beck Geändert vor über 8 Jahren
1
Allianz KörperSchutzPolice Beispiele für die versicherungsmedizinische Einschätzung aus der Praxis Februar 2012
2
2 Beispiel 1 Versicherungsmedizinische Einschätzung Azubi, Elektromaschinengerätebauer, 17 Jahre, 182 cm, 82 kg Aufmerksamkeitsdefizitstörung ohne Hyperkinesie, Eigenangabe Amphetaminsaftbehandlung Hausarztbericht bescheinigt altersentsprechende internistische und neurologische Entwicklung Ritalinbehandlung während der Schulzeit, seit April 2011 auf ärztlichen Rat abgesetzt KSP (Grundfähigkeiten normal, schwere Erkrankungen normal) BR reponieren bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
3
3 Beispiel 2 Versicherungsmedizinische Einschätzung Heilerziehungspfleger, 32 Jahre, 189 cm, 90 kg Z.n. Reanimation bei Kammerflimmern 2002 Z.n. Sauerstoffmangelversorgung des Gehirns, jedoch keine bleibenden neurologischen Schäden Implantation eines Defibrillators, letzter Aggregatwechsel 2010 jetzt langjährig stabile Situation Schulter-Arm-Syndrom, einmalig 2009 LWS-Syndrom, einmalig 2011 KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen +150%) BR Ablehnung
4
4 Beispiel 3 Versicherungsmedizinische Einschätzung Verfahrensmechaniker, 49 Jahre, 183 cm, 107 kg Diabetes mellitus Typ 2 (Altersdiabetes seit 2008, in Behandlung beim Diabetologen, Langzeitblutzuckerwert HbA1c von 6,8% in 9/2011 spricht für gute Therapietreue, Metformin-Einnahme) Arterielle Hypertonie (gut eingestellt mit Blopress und Atacand, laut Hausarztbericht RR 120/70) GdB von 30 wegen Zuckerstoffwechselstörung und Bluthochdruck seit 12/2008 Adipositas, Body-Mass-Index 32 KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen +100%) BR+75%
5
5 Beispiel 4 Versicherungsmedizinische Einschätzung Vertriebsfachfrau im Innendienst, 35 Jahre, 176 cm, 81 kg anhaltende reaktive Depression nach Tod der Eltern vor 6 Jahren, seitdem wechselnde somatische Beschwerden laufende Psychotherapie chronische Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich, Z.n. Bandscheibenvorfall-OP 1/2009 Refluxösophagitis, andauernd seit 2008, Omeprazol-Einnahme KSP (Grundfähigkeiten +50%, schwere Erkrankungen +50%) BR Ablehnung
6
6 Beispiel 5 Versicherungsmedizinische Einschätzung Betriebswirt, 35 Jahre, 184 cm, 75 kg angeborener Herzfehler (doppelter Aortenbogen und offenes Foramen ovale), Herzkatheteruntersuchung Herzultraschall (Echokardiografie) 2010 zeigt unauffällige linke Herzkammer, normale Größe des linken Vorhofs, des rechten Herzens und der Aortenwurzel, kein Pendelblut 2006 Luftnot beschrieben KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen +100%) BR Ablehnung
7
7 Beispiel 6 Versicherungsmedizinische Einschätzung Ärztin, 30 Jahre, 176 cm, 81 kg Insulinpumpentherapie wegen eines Diabetes mellitus Typ 1 (jugendlicher Diabetes seit dem 5. Lebensjahr, aktueller Langzeitblutzuckerwert von 6,8% spricht für gute Therapietreue, keine diabet. Folgekomplikationen) Morbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion, aktuell medikamentös gut eingestellt) KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen +100%) mit Laufzeitbegrenzung bis zum 55. Lebensjahr BR+100% mit Laufzeitbegrenzung 50. Lebensjahr
8
8 Beispiel 7 Versicherungsmedizinische Einschätzung Lagerarbeitskraft, 28 Jahre, 180 cm, 60 kg Steißbeinabszess 2007 1/2010 Erstdiagnose eines Morbus Crohn (chronisch entzündliche Darmerkrankung), Behandlung mit Prednisolon Verdacht auf medikamentös-toxische Hepatopathie, gering erhöhter Leberwert Gamma-GT KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen +100%) BR derzeit nicht möglich, Reponierung um mind. 2 Jahre
9
9 Beispiel 8 Versicherungsmedizinische Einschätzung Groß- und Außenhandelskaufmann, 22 Jahre, 178 cm, 77 kg Bewegungseinschränkung im rechten Hüftgelenk nach Hüftgelenksluxation und Hüftkopffraktur 2010 Spannungskopfschmerzen essentieller Tremor chronische Bronchitis KSP (Grundfähigkeiten +100% + Klausel Erkrankungen rechtes Hüftgelenk m.F., schwere Erkrankungen normal) Laufzeitbegrenzung bis 50. Lebensjahr BR Ablehnung
10
10 Beispiel 9 Versicherungsmedizinische Einschätzung Steinmetz, 38 Jahre, 169 cm, 68 kg seit 2008 Tinnitus, leichtes Pfeiffen im Ohr KSP (Grundfähigkeiten normal, schwere Erkrankungen normal) BR normal + Klausel Tinnitus m.F.
11
11 Beispiel 10 Versicherungsmedizinische Einschätzung Heizungsinstallateur, 30 Jahre, 176 cm, 110 kg Grand mal Epilepsie, Dauereinnahme des Medikamentes Orfiril, letzter Anfall 2003 Neuerteilung des Führerscheins 2004 Übergewicht Body Mass Index 35,5 Meniskusanriss links 7/2011 KSP (Grundfähigkeiten +100%, schwere Erkrankungen + 50%) BR +75%l + Klausel Epilepsie m.F. und Klausel linkes Knie m.F.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.