Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Willkommen zur Strategietagung OMNA O ptions M anagement N achhaltige A bfallwirtschaft Schweiz 11. Juni 2004 Zürich/Rüschlikon.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Willkommen zur Strategietagung OMNA O ptions M anagement N achhaltige A bfallwirtschaft Schweiz 11. Juni 2004 Zürich/Rüschlikon."—  Präsentation transkript:

1

2 Willkommen zur Strategietagung OMNA O ptions M anagement N achhaltige A bfallwirtschaft Schweiz 11. Juni 2004 Zürich/Rüschlikon

3 Die Idee der Tagung Die Abfallwirtschaft und das Abfallleitbild 1986 unter neuen Gesichtpunkten (Globalisierung, Ressourcenmanagement, etc.) überdenken Expertenwissen aus verschiedenen Bereichen (formativ und methodisch gestützt) zusammenbringen Ideen für zu Untersuchendes und für Verbesserungen/Handlungen zu bekommen

4 Produkt der Tagung (siehe Programm S. 3) Strategiepapier zu Händen des Bundes und weiterer Beteiligter/Interessierter zu –gewünschten oder als notwendig erachteten Änderungen und Ergänzungen der abfallwirtschaftlichen Ausrichtung –Prioritätensetzung und Bewertung zu wichtigen Einflussgrössen/Optionen –relevanten und klärungsbedürftigen Punkten bezüglich Quantifizierung und Bewertung von Optionen –unerwünschten bzw. erwünschten Ausrichtungen und Optionen

5 Inhaltliche Tagungsvorbereitung Identifikation von zentralen Aspekten zu den einzelnen Bühnen innerhalb der Abfallwirtschaft (Wodurch wird die Zukunft bestimmt?) –Interviews (F. Adam; P. Ammann; M. Brunner; B. Oberle; S. Stucki; J. Suter) –Zusammenstellung Basismaterial („Reader“) –Entwicklung und Erprobung Methodik „Bühnen- Workshops“ (formatives Vorgehen) –Gewinnung einer Diplomarbeit zur Nachbereitung der Tagung (schriftl. Befragung, cand. dipl. Umweltnatw. ETH Andy Spörri)

6 Was passiert auf den Bühnen Die Anweisungen der Moderatoren (Drehbuch) verstehen und mit ihnen arbeiten Aus einer Perspektive das Wesentliche (Systemgrössen/Einflussgrössen) auf den Begriff bringen Das “Bild” vervollständigen Prioritäten/Aufmerksamkeitsbereiche festlegen Eine Botschaft formulieren Sich aus dem Alltagsdenken/Alltagsgeschehen herausbegeben ohne die Bodenhaftung zu verlieren

7 Tagungsablauf 9.15Einführung 9.30Inputreferate: (i) Akteure; (ii) Recht und Politik; (iii) Technologie; (iv) Logistik, (v) Kultur, Verhalten, Wahrnehmung 10.15Pause/Raumwechsel 10.30Bühnen-Workshops (i)-(v) 12.00Mittagessen 13.00Inputreferate (vi) Stofflüsse; (vii) Wirtschaft; (viii) Risiko; (ix) Weltweite Entwicklungen 13.45Bühnen-Workshops (vi)-(ix) 15.15Pause/Raumwechsel 15.30Schlussplenum 17.00Apéro

8 Haben Sie dazu Fragen?

9 Jetzt geht es los! Bitte das Input-Referat Akteure (Pierre Ammann)


Herunterladen ppt "Willkommen zur Strategietagung OMNA O ptions M anagement N achhaltige A bfallwirtschaft Schweiz 11. Juni 2004 Zürich/Rüschlikon."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen