Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sarah Salzmann Geändert vor über 9 Jahren
1
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ihre Referentin: Maria Musterfrau
2
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Rückenschmerzen – das Gesundheitsproblem Nr. 1! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile2 Die Fakten: Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems gehören weiterhin zu den häufigsten und kostenträchtigsten Erkrankungen in Deutschland Rückenschmerzen betreffen oft schon jüngere Menschen und können zu langfristigen Arbeitsausfällen und vorzeitiger Berentung führen Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage (Quelle: Robert Koch Institut 2015)
3
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Rückenschmerzen - Ursachen Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile3 Die wichtigsten Ursachen: Mangel an Bewegung und regelmäßiger, körperlicher Aktivität monotone Köperhaltungen, Zwangshaltungen, häufiges Heben und Tragen von schweren Lasten schlechte ergonomische Verhältnisse chronische psycho-soziale Stressbelastungen ungünstige mentale Einstellungen beim Umgang mit Rückenschmerzen
4
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Rückenschmerzen lindern und vermeiden durch Ergodynamik! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile4 Ergodynamik verbindet Ergonomie und Dynamik Ergonomie steht für die arbeitswissenschaftlichen Prinzipien zur menschengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen, wie z. B. Bildschirmarbeitsplatz Dynamik zielt auf die Förderung von Bewegung. Im Fokus stehen dabei der fortlaufende Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen
5
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Basiswissen zur Ergodynamik Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile5 Bandscheiben leben von der Bewegung. Sie müssen fortlaufend be- und entlastet werden. Gallertkern Bandscheibe Faserring
6
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Basiswissen zur Ergodynamik Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile6 Die Wirbelsäule hat eine Doppel-S-Form: Wirbellöcher Brustwirbelsäule Lendenwirbelsäule Steißbein Halswirbelsäule
7
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Basiswissen zur Ergodynamik Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile7 Alle Skelettmuskeln müssen regel- und gleichmäßig belastet werden: Das muskuläre Gleichgewicht
8
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Basiswissen zur Ergodynamik Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile8 Die Wirbelsäule ist ein Bewegungsorgan und muss in alle mögliche Richtungen bewegt werden: zur Seite, nach links und nach rechts
9
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Basiswissen zur Ergodynamik Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile9 … sie muss gedreht, gebeugt und gestreckt werden.
10
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Büro Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile10 Dynamisches Sitzen auf dem Bürostuhl: hintere, mittlere und vordere Sitzhaltung
11
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Büro Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile11 Es geht aber auch ganz anders!
12
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Büro Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile12 Dynamisches Stehen unterbricht die Sitzmonotonie
13
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Büro Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile13 Bewegung tut einfach gut!
14
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Auto Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile14 Ein ergonomischer Autositz stützt und erlaubt Bewegung!
15
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik beim Tragen Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile15 Tragen ist nicht schädlich – wenn einseitige Haltungen vermieden werden!
16
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik im Garten Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile16 Immer schön wechseln – auch bei der Gartenarbeit!
17
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik stärkt die Muskeln Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile17 Fitness-Training in der Freizeit
18
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik unterstützt Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile18 Ergonomische Hilfsmittel können den Rücken entlasten
19
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik heißt auch „Es darf gelümmelt werden“! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile19 Sitzen wie es Ihnen gefällt!
20
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile20 Das Thera-Band – ein Fitness-Studio im Taschenformat!
21
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile21 Stärken der tiefen Rumpfmuskeln mit dem Flexi-Bar
22
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile22 Balance halten auf dem Balance-pad
23
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile23 Spezielles Krafttraining mit dem Gymstick!
24
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile24 Ganz aktuell – das Faszientraining mit Rollen
25
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik braucht Fitness! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile25 Es geht aber auch ganz ohne Geräte!
26
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Ergodynamik ® – Zwei wichtige Partner bringen Bewegung in Ihren Alltag! Ihre Referentin: Maria Musterfrau - ändern über Einfügen/Kopfzeile26 „Gemeinsam. Gut. Bewegen.“ In diesem Verband finden Sie besonders qualifizierte Rückenschullehrer Dieser Verein zertifiziert besonders rückengerechte Produkte mit dem AGR-Gütesiegel!
27
Ergodynamik ® – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Copyright: BdR e.V., 2016 www.bdr-ev.de Idee und Umsetzung: Rückenschule Hannover www.ulrich-kuhnt.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.