SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Web-Quest Tourismus in Slowenien
Advertisements

>> Treffend sind nur Eure Kugeln <<
Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Sie möchten Informationen einfacher sammeln, verarbeiten und anderen zur Verfügung stellen? Sie möchten Ideen sammeln, strukturieren und präsentieren?
Projekt LS Kultur /2007. In der Folgenden Präsentation stellen wir euch ein Projekt aus dem Schwerpunkt Kultur vor. Dies ist eine Kombination aus.
Hausarbeiten.
Realschulen besser in das wirtschaftliche Umfeld vor Ort einbinden
In Kapstadt ist im Jahr 2010 nicht nur die WM vorhanden
Web-Quest Barcelona Jure Čuš.
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
WebQuest Berlin Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien.
Arbeitstechniken Clustering Mind Mapping Ideenkette Brainstorming
Wie plane ich eine Unterrichtseinheit?
Einführung in PowerPoint 2007
Wer von euch hat eine Idee, was heute das Thema der Stunde ist?
Das EU-Schulfruchtprogramm
Eine Stadt unter der Lupe… …Paris!
„Vor-Urteile” / 1. Stunde
Internationaler Projekttag der UNESCO-Projektschulen am 26. April 2012 Internationaler Projekttag der UNESCO-Projektschulen am 26. April 2012 Hinterm Tellerrand.
…Abschlussarbeiten ist…
Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26. April 2012.
Ihr seid Angestellte/r als Technischer Assistent f. Datenverarbeitung (Bauwesen) Die Homepage soll umgestaltet werden!
Veranstaltungen Bearbeitete Themen: CaEx Bundeslager 2006 Probleme und mögliche Lösungen bei Pfadfinderveranstaltungen.
… und Methodenkompetenz
Vernetzt denken und handeln. (C) A. Emmerich Wer macht das? Akteure einer Region aus: Akteure einer Region aus: Handwerk Handwerk Industriebetrieben.
EProjekt Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Warum Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten? Problem: was ist wirklich wissenschaftlich korrekt? Problem:
W EB -Q UEST L EIPZIGER S EHENSWÜRDIGKEITEN Martina Brezovnik & Uroš Kalamar.
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Im Unterricht kann man Einsteigen Ideen sammeln Selbständig lernen
Astronomische Gesellschaft Luzern Tag der Astronomie AGL Tag der Astronomie 2012.
Familie?.
Unterrichtsskizze: Projekt für LernerInnen ab der Mittelstufe Kleingruppen mit 2 oder 3 Lernern Lernziele: interkulturelle, sprachliche und methodische.
Erweiterung der Methodenkompetenz Ein Schulentwicklungsprojekt für Grundschulen Modul 1 Methodenkompetenz 24. – Grundschule am Hasenwäldchen,
Gruppe 1 Erstellen Sie Eine Checkliste für zukünftige Lagen dieser Art
Aufgabenstellung 4: T4 Was schenken wir?
Herstellung der Beziehung zwischen Graph und Gleichung
Projekt Fachoberschule Verwaltung
 VORBEUGENDE / INDIREKTE METHODEN ?  ODER FOLGENDE DIREKTEN METHODEN:  Physikalische Massnahme ?  Biologische Massnahme?  Biotechnische Massnahme?
Arbeitstechniken von Maxim
Präsentation Schulpraktikum PS Schulkartographie THEMENGEBIET:ArbeitsmarktTeam: Dietl Reinhard Keskin Hacer Spring Rene.
Startende Thema WebQuest. themafragenprozessquellenpräsentationbeurteilung thema Motiviere hier die Kinder für das Thema.
Georg Spitaler PS Interpretative Zugänge zu Popularkultur WS 2004/05
“Using the brain to storm a problem“
Helga Esselborn-Krumbiegel
Ideenmanagement Studentisches Seminar. Ideenmanagement Studentisches Seminar 1. Modell des wissenschaftlichen Schreibprozesses 2. Freie Assoziationstechniken.
WEB-QUEST MUSIK Andreja Ferk Maja Pajenk Nina Granda.
Seminarkurs CHINA.  Übungen zu einzelnen Elementen einer Präsentation Unser heutiges Ziel:
SEMINARKURS Wasser.
Gesamtschule Oelde-Schule in Bewegung
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft. Unser heutiges Ziel  Grundlageninformationen zum Thema „Biologische Landwirtschaft“ erarbeiten.
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft. Unser heutiges Ziel  Vorbereitung der Exkursion „Reit- und Aktivstall Mayer“ in Hirschberg.
SEMINARKURS Wasser.
Gesamtkonferenz zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung Neue Nachbarinnen und Nachbarn - wie kann unsere Schule auf die Herausforderungen der weltweiten.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
1 © Michael Seeger SSDL FR KGS Fritz Reuter Bad Bevensen am Projektunterricht Vertiefungs-Workshop.
BWLS Seminar 5 Belastungen – Burnout und Ressourcen 13. Mai
? Idee Idee Idee aha! Assozi- ation Foto: Gstockstudio1 | Dreamstime.com.
© 2014 Microsoft Deutschland Europawahlen. © 2014 Microsoft Deutschland Projektbeschreibung Plakate für die Europawahlen entwerfen, indem die politische.
Christoph Beineke, Sophie Handwerk
World-Café Methode 4051_methode_world-cafe_vorstellung.pptx
Halbjahresarbeit Thema: Computer
7. Vorstandssitzung 25. August 2009.
Berufe in der chemischen Industrie
Projekt der 9.Klassen Projekt der 9. Klassen.
Das Noten-Puzzle zum Abschlusszeugnis
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft

Unser heutiges Ziel Das Seminarkursthema „Biologische Landwirtschaft“ strukturieren Teilthemen finden erste Ideen für mögliche Arbeitsthemen erhalten

Unsere heutigen Methoden Brainstorming (Methode 635) Clustering MindMap

Unser heutiges Ergebnis MindMap in Form eines Plakates Kleingruppen mit 4 Mitgliedern Präsentation durch 2 Gruppenmitglieder

Konkrete Aufgabe Was fällt Dir zum Thema „Landwirtschaft“ ein? Sammelt Eure Ideen Ordnet Eure Ideen Erstellt ein MindMap Stellt das MindMap vor