Für das Jahr 2015 Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungen im Jahre Übungen gesamt 8 ATS-Übung 5 Gem. Übungen
Advertisements

Personalstand 2005 Aktive (inkl.2 neue Kameraden) 36 Reserve 9
Austritte 0 Ausschlüsse
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Jahreshaupt- und Dienstversammlung der FFW Schlaifhausen 2006
Freiwillige Feuerwehr Suetschach Mannstunden / Einsatz: ,88 Stunden ,46 Stunden ,77 Stunden Einsätze im Vergleich.
Freiwillige Feuerwehr Suetschach Übungen im Jahre Übungen gesamt, davon - 7 ATS-Übung - 5 Gem. Übungen - 1 Abschnittsübungen (Microporos) - 2 Funkübungen.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
ASGW OBM Hellfried Engel
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Dienstversammlung der Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister
Rechtsgrundlagen und Organisation Brand- und Katastrophenschutzrecht
Präsentation erstellt
Atemschutzgeräteträger
, Festhalle Schneverdingen
Atemschutzgeräteträger
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Brandschutzaufklärung
Unterscheidung Kennzeichnung
Jahreshauptversammlung
Sonderstadtrat Freiwillige Feuerwehr Waldheim
Präsentation Über die Jugendfeuerwehr der Stadt Bad Breisig,
Die Gruppe im Löscheinsatz
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Endingen
Feuerwehrdienstvorschrift 3
Feuerwehren der Stadt Kelkheim
Truppmannausbildung und Ausbildung an der LFS
Lehrgang: Maschinist 4. Löschfahrzeuge
Atemschutzgeräteträger
Lehrgang: Maschinist 2. Aufgabenbereiche
Lehrgangsorganisation
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der.
Lehrgang: Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Löschgruppenfahrzeuge und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge
1 Kampagne Sichere Pressen. 2 KVS / SWISSMECHANIC ERFA 2008 René Hammer / Markus Schnyder.
Arten und Aufgaben der Feuerwehren
Verwalterfortbildung 2014
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Rechte und Pflichten Schutzausrüstung
Vermeidung unnötiger Brandschäden Ein Problem für die Feuerwehr ?
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Freiwillige Feuerwehr Kraftsolms
Vortrag zum Kommandantentag
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
W(ichtige) – Fragen zur Einsatzleitung (EL)
Alarmierungskette Eine „Unterstützungseinheit“ mit weiteren sechs Funktionen soll an der Einsatzstelle eintref- fen. Sie sind.
Wie ist die Feuerwehr in Bayern organisiert?
1.1 – Organisation der Feuerwehr
Jahreshauptversammlung
Jugendfeuerwehr Lauda - Königshofen Abt. Lauda
_____________________________________________________ Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2008 im Dorfgemeinschaftshaus Rannenberg.
Feuerwehren sind in taktische Einheiten unterteilt
Das Jahr  Ich begrüße Die Kameradinnen/Kameraden und deren Partner  Unsere Jugend  Unseren Ortsbürgermeister Herrn Siegmar König.
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Technische Hilfeleistung -Gerätekunde / Geräte für einfache.
Neuerungen Abschlussmodull Truppmann (ASMTRM)
Rede des leiters der feuerwehr heinz-dieter abels
Freiwillige Feuerwehr Goldegg
Alarm- und Ausrückeordnung (AAO)
Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Jugendfeuerwehr Landkreis Amberg-Sulzbach Wissenstest 2011 Thema: - Dienstkleidung Teil B.
Lehrgang: Maschinist 4. Löschfahrzeuge
Freiwillige Feuerwehr Mittelherwigsdorf Bericht an den Gemeinderat.
FF Winkl – JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG – AW Schneiderbauer Stefan Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL Herzlich Willkommen !
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Aufgaben der Landkreise
Jahreshauptversammlung 2018
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
TAGESORDNUNG Eröffnung und Begrüßung Totenehrung
Bericht zu „Kinder in der Feuerwehr“
Arbeitssicherheit im Forst- und Großschutzbereich für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte Dipl. Ing. Annette Wanserski Abteilungsleiterin Prävention.
 Präsentation transkript:

für das Jahr 2015 Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach

2015 OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 Insgesamt:19 Einsätze ◦ 2 überörtlich ◦ 9 Hilfeleistungen ◦ 6 Brände ◦ 2 Fehlalarmierungen OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 1.1 Einsatzhäufigkeit pro Ortsfeuerwehr ◦ Greifendorf: 3 Alarmierungen ◦ Hermsdorf: 5 Alarmierungen ◦ Moosheim: 3 Alarmierungen ◦ Rossau:12 Alarmierungen (inkl. GW-G) ◦ S-D-S: 8 Alarmierungen OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

Ausbildung OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 Insgesamt 3594 Stunden ◦ 3032 Stunden laufende Ausbildung ◦ 296 Stunden Kreisausbildung ◦ 266 Stunden Landesfeuerwehrschule OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 2.1 Laufende Ausbildung OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 2.2 Sonderausbildung ◦ 2 x Führungskräfteausbildung ◦ Brände an elektrischen Anlagen ◦ Brandursachenermittlung (ausgefallen) ◦ Ausbildung hydr. Rettungsgerät (Rossau + SDS) OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 2.3 Kreisausbildung ◦ 1Truppmann Teil I ◦ 2Truppführer ◦ 1 Atemschutzgeräteträger ◦ 4Gefahrstoffeinsätze- Grundlagen ◦ 3BOS-Sprechfunk ◦ 1Maschinist ◦ 1 Sicherheitsbeauftragter OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 2.4 Landesfeuerwehrschule ◦ 1 Gruppenführer ◦ 1Zugführer ◦ 3 Leiter FFw ◦ 1Seminar Atemschutz ◦ 1Lagekartenführer Stab (über TEL) Steve Mucha, GemeindewehrleiterOBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

Personal -> OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 3.1 Stand per ◦ 97 Aktive (davon: 7 Frauen) ◦ 31 ehemalig aktive in der Alters- u. Ehrenabteilung ◦ 17 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr ◦ 6 Eintritte (2 von JF) ◦ 1 Wechsel in Alters- und Ehrenabteilung OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 3.2 Wahlen ◦ Gemeindewehrleitungswahl am ◦ Ortswehrleiterwahl in Greifendorf am  Neuer OWL, Kamerad Marcel Grudda  Stellv. OWL, Kamerad Thomas Reuther  Weiteres Mitglied des FW-Ausschusses, Kam. Steffen Gerstenberger OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

◦ Ortswehrleiterwahl in Moosheim am  Neuer OWL, Kamerad Stefan Goldammer  Stellv. OWL, Kamerad Martin Ranft  Weiteres Mitglied des FW-Ausschusses, Kam. Thomas Steiner ◦ Ortswehrleiterwahl in Seifersbach am  Neuer OWL, Kamerad Daniel Paschke  Stellv. OWL, Kamerad René Zimmer  Weiteres Mitglied des FW-Ausschusses, Kam. Helmut Dietrich OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 4.1 Ausstattung Gebäude, Anlagen ◦ Erneuerung Zaun und Pflanzung Dornenhecke am FGH Seifersbach in Eigenleistung  4.2 Fahrzeuge ◦ Schlauchwechsel Rettungssatz OF S-D-S ◦ Grundüberholung Atemschutzgeräte OF Rossau ◦ Wechsel Dichtungssatz u. Reparatur TS8, OF S-D-S Haushalt  OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 4.3 Sonstiges ◦ Ersatzbeschaffung Motorkettensäge, OF Rossau ◦ Digitalkamera für Einsatzdokumentation, OF Rossau ◦ Beschaffung CAFS-Löscher, OF Greifendorf ◦ Überarbeitung FW-Haltegurte ◦ Budget Jugendfeuerwehr… ÖA  OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 Feste organisiert durch FW-Vereine  Facebook-Seite der Feuerwehr Rossau  Internetseite der Feuerwehr Rossau ◦ Informationen für Interessierte ◦ Passwortgeschützter Zugang für Mitglieder  Regelmäßige Artikel im Amtsblatt  Zuarbeiten für „Freie Presse“ Sonstiges -> OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 6.1. Auszeichnung „Sichere Feuerwehr“ OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 6.2 Feuerwehrtag ◦ Besuch des Kreisbrandmeisters am OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 6.3 Fördermittel ◦ Zuwendung Jugendfeuerwehr ◦ Erhöhung Förderbetrag  6.4 Tauglichkeitsuntersuchungen ◦ Massive Probleme mit IAS ◦ Termine 20.2., in Mittweida ◦ und in Chemnitz OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 7.1 Ausbildungsziele ◦ Ausbildungsstand weiter ausbauen  Dienstbeteiligung weiter erhöhen  Teilnahme an Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene  Fortführung der Führungskräfteausbildung ◦ Sonderausbildung  Brandursachenermittlung ( )  Führungskräfte ( , FGH Seifersbach)  Führungskräfte ( , FGH Moosheim) OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 7.2 Haushalt ◦ Anhänger (OF Greifendorf) ◦ Beamer + Leinwand (OF Rossau) ◦ Reifen LF 16, (OF Rossau) ◦ Fassadenanstrich (OF Moosheim) ◦ Überholung FW-Haltegurte (OF Moosheim) ◦ Druckbegrenzungsventil (Jugendfeuerwehr) ◦ Diverse Ausrüstungsgegenstände ◦ Budget Jugendfeuerwehr...  7.3 Rücklagen ◦ Für Beschaffung (H)LF 10 (OF S-D-S) OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

 7.4 Wahlen ◦ Ortswehrleiterwahl OF Rossau,  7.5 Termine ◦ Jahre FF Rossau ◦ Zum Schützenfest – 130 Jahre FF Seifersbach OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter

für das Jahr 2015 Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach OBM Steve Mucha, Gemeindewehrleiter