Kapazitätsterminierung Corporate Management am 11.12.2010 Tobias Rath
Gliederung Definition Anwendungsbereich Bestimmung der verfügbaren Kapazitäten Methoden zum Ausgleich der Kapazitäten Darstellung
Definition Kapazitätsterminierung: = Vergleich und Ausgleich von Kapazität (lat. capacitas) = Fassungsvermögen Terminierung (lat. terminare) = beenden Kapazitätsterminierung: = Terminierung unter Berücksichtigung von Kapazitätsgrenzen = Vergleich und Ausgleich von Soll- und Istkapazitäten = Verteilung verschiedener Prozesse auf verfügbare Kapazitäten
Anwendungsbereich Teil der Produktionsplanung und –steuerung Start der Terminplanung sobald die zu produzierenden Mengen bekannt sind. Planung frühester und spätester Termine für die Durchführung bestimmter Arbeitsschritte mittels der Durchlaufterminierung. Klärung mittels der Kapazitätsterminierung, ob die erforderlichen Kapazitäten für die Produktion vorhanden sind, oder einzelne Schritte verschoben werden müssen
Bestimmung der verfügbaren Kapazitäten Anhand: Art und Anzahl der Arbeitsplätze Arbeitszeiten (verschiedene Schichten) Bereits freigegebener Fertigungsaufträge Vergleich der Soll- und Istkapazitäten
Methoden zum Ausgleich der Kapazitäten Kapazitätsanpassung: Kapazitätserhöhung: Überstunden, Zusatzschichten, Investitionen Kapazitätsverringerung: Kurzarbeit, Schichtabbau, Stilllegung
Methoden zum Ausgleich der Kapazitäten Belastungsanpassung: Belastungserhöhung: Zeitliche/Technische Verlagerung, Instandhaltung Belastungsverringerung: externe Auftragsvergabe
Darstellung Netzplantechnik: Identifizierbarkeit von kritischen Pfaden und Kapazitätsengpässen, welche die Einhaltung des Endtermins gefährden können.
Quellenangaben: http://help.sap.com/saphelp_40b/helpdata/de/8a/a58ae64adc11d189 740000e8322d00/content.htm http://www.economia48.com/deu/d/kapazitaetsterminierung/kapazit aetsterminierung.htm http://mail.checksoft.org/davread/Studies/Logistik/Aufgaben_und_L _/Produktionslogi/Unterscheiden_S/Unterscheiden_S.html http://de.wikipedia.org/wiki/Kapazit%C3%A4tsterminierung http://lehrerfortbildung- bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/planung/meilensteine/netzpl an.htm