Koordinierendes Treffen Polen 11. – 17. 10. 2009.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leonardo da Vinci Partnerschaft KELAB
Advertisements

Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2010 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
Die große SV-Umfrage Die Schule verändert sich. Wir haben die Chance sie zu gestalten.
Adjectives used as nouns
PROGRAMM FÜR LEBENSLANGES LERNEN COMENIUS MULTILATERALES SCHULPARTNERSCHAFT WANDERUNG NR. COM-11-PM-220-DJ-DE
Welches Team ist das? Frankreich.
Unsere Schule heißt : Publiczna Szkoła Podstawowa
Länder Europas.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsgrundschule Veen am 23.März 2007 Autor: Lothar Bode Fotos: Irmtraut Gluzek.
Exkursion nach Krakau – Wintersemester 2009/2010.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
SLP BBZ 2009 Grafische Darstellung der gesellschaftlichen Themen für die 4-jährige Lehre (Planungsberufe) 1.
SLP BBZ 2009 Grafische Darstellung der gesellschaftlichen Themen für die 4-jährige Lehre (Planungsberufe)
28. März 2017 © 2011 Evangelischer Presseverband.
ITS ALL IN A DROP TEILNAHME AM COMENIUS-PROJEKT. Die teilnehmenden Schulen SchuleOrtLand BLISTRUP SCOLEGræstedDänemark GLEN HOUSE MONTESSORI SCHOOLHebden.
Základní škola Hustopeče, Nádražní 4, Česká republika präsentiert die spannende Fotogeschichte: In der Zusammenarbeit mit: Základná škola Ľudovíta Štúra,
Ein Tag am Königlichen Athenäum in Eupen Hallo! Ich heiße Ségolène und ich besuche das Königliche Athenäum im ersten Jahr. Ich möchte einen Tag in der.
Reise durch die Slowakei. Bratislava 9:30 wir kommen ins Hotel 13:30 wir machen eine Rundreise Sehen uns Bratislavaer Schloss und das Restaurant "UFO"
Weihnachten in der Ferne! … aber bei Freunden Österreich Kaprun –
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
Tagebuch Klaudia Żak ENGLAND
Unsere Baltikumreise führte uns in 12 Tagen km mit dem Bus, in 8 Hotels durch 6 Länder.
Landeskunde: Land und Leute kennenlernen
Deutsch/es in meiner Umgebung Vom Wettbewerb zum Projektunterricht
Lettisch –Tschechisch Comenius PROJEKT
Comenius Projekt Notes of Harmony exploring and sharing our cultural identities by interpreting our musical heritages Noten voller Harmonie - Erforschung.
MESTÁ A MIESTA Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia.
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
DSD PROJECT 1 AMERIKANISCHE INTERNATIONALE SCHULE.
Farben – Länder - Sprachen
Deutsch Olympiade 2008 in Dresden
Zespół Szkół Gimnazjum Nr 6 Szkoła Podstawowa Nr 13 w Zawierciu.
Elektrougli.
KLASSE Vegetarisch essen hat viele Vorteile.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Auf Deutsch – natürlich!
Fremdsprachenunterricht
Wir kommen aus der Slowakei, aus der Stadt Prievidza. Bearbeitung: D. Truchlá
Comenius – Schulpartnerschaften Kulturelle und lebenswichtige Werte an multikulturellen Schulen (Kultūras un dzīves vērtības multikultūrās skolās)
Auslandsseminar Bratislava-Halle Die Partner: Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg in Deutschland Wirtschaftsuniversität Bratislava in der Slowakei.
Comenius- 1. Projekttreffen in Karlsbad Marktheidenfeld TrapaniKarlsbad Ostrowiec.
An der Landkarte Deutschlands
In Freundschaft durch das neue Schuljahr
© 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de Logo.
DIE DIE EUROPÄISCHE UNION.
COMENIUS – Schulpartnerschaft der Europa-Schule Erfurt
Comenius – multilaterale Schulpartnerschaft Titel des Projekts: „Connaître pour mieux se comprendre“ Beteiligte Schule: Kaufmännische Schule.
Thomas Mann.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2011 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
Projektwoche vom 19. – 23. April 2011
Halle (Saale) Petra Johnson. Das letzten Sommer ich war in Halle mit meinen Chor. Es war die dritte Ausflugsziel. Wir sind nach Deutschland mit dem Flugzeug.
Die Erweiterungen der EU
Meine Schule ! Ich heiβe M., Ich bin 12 und meine klasse ist die 5° !
3. Nicoïnisches Badmintonturnier. Allgemeines I: Gespielt wird nach den allgemeinen Badmintonregeln Gespielt wird nach den allgemeinen Badmintonregeln.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
„ Tourismusberufe – Chance für die Zukunft ” Zawody turystyczne – szansą na przyszłość „Zawody turystyczne – szansą na przyszłość”
Zespół Szkół Ogólnokształcących i Technicznych nr 13, Gimnazjum nr 7 w Toruniu.
COMENIUS EUROPE IS CULTURE WITHOUT BORDERS Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
W ELCHE A SSOZIATIONEN RUFT D EUTSCHLAND HERVOR ? Berlin das Brandenburger Tor der Kölner Dom die deutsche Märchenstraße Brüder Grimm MünchhausenBeethoven.
Frühlingserwachen in Polen
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Titellayout Untertitel.
Du bist eingeladen, einen Teil der Engel zu sein
 Präsentation transkript:

Koordinierendes Treffen Polen 11. –

Die Projektpartner: 12 Dimotiko Scholeio Peristeriou, Griechenland Ignalinos rajono Vidiskiu Gimnasium, Lituaen Základní škola Senice na Hané, Tschechische Republik Základní škola, ul. P. Dobšinského 5, Prievidza, Slowakei Zespół Szkół Ogólnokształcących w Tworkowie. Szkoła Podstawowa im Mikołaja Kopernika. Polen

Das erste Treffen–die Begrüssung im Hotel Rege in Bieńkowice Polnische Koordinatorin Danuta Janoch und die Schulleiterin Magdalena Ochman

2. Das Treffen in der Schule in Tworków - Presentation des Projektes

Die Besichtigung der Schule, der Klassenräumen

Das ofizielle Treffen mit den Schülern

Der Empfang bei der Schulleiterin

Das gemeinsame Foto alle Teilnehmer

Die erste Arbeit am Projekt- LOGO Wir haben uns entschieden den Logoentwurf von Katka zu nehmen

Unterrichtsteilnahme – 4. Klasse Thema:Mein bester Freund

Besichtigung der Kirche in Tworków mit wertvollen Sarkofagen

Das Treffen im DFK-Haus mit dem Direktor für Bildung, Sport und Touristik Grzegorz Utracki Das schlessische Gericht

Stadtbesichtigung- Racibórz Denkmal von Joseph Freiherr v. Eichendorff Die Innenstadt leider im Regen

Der dritte Tag–Bearbeitung der Umfrage über die Gewalt Der griechische Kuchen- sehr süss

Besichtigung der Schlossruinnen So sah das Schloss früher

Deutschunterricht in der 6 Klasse. Thema: Gesundes Leben, wir geben Ratschläge

Erinnerung an den letzten Comenius Projekt Die Spielsammlung aus allen Ländern

Besichtigung der modernen und alten Schmiede- bei Generation Socha

Das Schloss in Krzyżanowice Erinnerungsdenkmal an den Aufenthalt von Liszt und Beethoven

Das Treffen mit dem Bürgermeister Leonard Fulneczek- gemeinsames Abendessen.

Der vierte Tag- Teilnahme an dem Fest des Lehrertages. Die Schüler bedanken sich mit Blumen und Gedichten

Das Offiziele Treffen im Kulturzentrum mit allen Lehrer der ganzen Gemeinde.

Der fünfte Tag- Salzgrube Wieliczka

Krakow

Der sechste Tag–Besprechung der Mobilitäten. Interview für die Zeitung.

Englischstunde – 3 Klasse.

Letztes Mittagsessen Półmisek królewski- Königliche Platte

Abschiedsfotos

Das Abschiedstreffen mit den Lehrern der Schule in Tworków

Die gemeinsame Arbeit am Projekt Logoerarbeitung Termin der Mobilitäten und deren Anzahl Besprechung der Herstellung der einzelnen Produkten, Termine, Webseite des Projektes Erstellung der Umfrage.

Mobilitätstermine Litauen – 16. – Gemeinsamer Bus für die Slovakei, Tschechiche Republik und Polen. 2-3 Schüler und 2-3 Lehrer. Slowakei – – Gemeinsamer Bus fuer die Tschechiche Republik und Polen, Auto 2-3 Schüler und 2-3 Lehrer. Tschechische Republik – – Schüler und 2-3 Lehrer. Griechenland– – Flugzeug 2-3 Schüler