"EURO 08" – Leistungen der Armee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alkopops werden auch RTD genannt. Für was steht diese Abkürzung?
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
A&O für eine gute Spielleitung Kontakt- und Wurfvergehen
B-Bäume.
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Deutsche Außenpolitik seit 1990
Magdeburg meets Nashville
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Scoobys verrückter TagQuiz Scoobys verrückter Tag.
der Universität Mannheim!
Chef eines Arbeitsplatzes
DIE DEUTSHSPRACHIGEN LÄNDER SIND MIR NICHT FREMD
20:00.
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Name / Titel der Präsentation
Niedo, Jan, Olli, Claas, Rocco, Till, Jörg, Slanski, Thore,
Jahreshauptversammlung am 12. Februar SIEGEN DURCH NACHGEBEN
Rettungsstation JURA Helfen als Team Menschen und Tieren in Not!
Fortbildungskurse für Männer 2004
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Tiroler Bauernstandl – die Heimat der Tiroler Schmankerl.
Grundlagen des Zivil- und Katastrophen- Schutzes
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Standbild vor Vortrag: Sonne mit Sämann von Vincent van Gogh.
Kanton Basel-Stadt Folie September 2005 RR Dr. U. Vischer C. Tschumi.
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Rückblick 2009.
Bundesministerium für Landesverteidigung Federal Ministry of Defence Ministère Fédéral de la Défense Military Policy Division/EU06
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Ausblick 2010.
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Gemeinsam in der Verantwortung – gemeinsam sicher!
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Ausblick 2009.
Ausblick Es gilt das gesprochene Wort!
Schweizer Armee Heer – Territorialregion 4 Rückblick 2008.
Der Kommandant hat das Wort
Finnland Info Separationsrate CH im kantonalen und im europäischen Vergleich 1 Finnland Info 348, Schweiz mit höchsten Separationsraten in.
Diamant Zucker KG Diamant Zucker KG Gliederung: 1. Vorstellung des Betriebes 2. Entwicklung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, der Pacht-
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Projekt Schulsamariter
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
16. DEZEMBER DEKRET ÜBER DIE AUS UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN [abgeändert D , ,
„Ein Unglück kommt selten allein“ (Interdepenz-Analyse v. Szenarien)
Rr Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartements Jahresrapport 2008 Ter Reg 4, Jahresrapport 2008 Ter Reg 4 Vorsteherin.
Jahresrapport der Territorialregion 4 Es gilt das gesprochene Wort.
1 Komitee «Ja zum Gripen» Postfach 8252, 3001 Bernwww.gripen-ja.ch m Keine Sicherheit ohne glaubwürdige Armee!
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Jugendgottesdienste (jeweils Uhr) 15. Januar – Jugendauftakt-GD in WHV mit BA Schumacher (Apostelbereich HB) 26. Februar – Werlte 23. April – Einführungsgottesdienst.
FRÜHLING.
Charts, Fundamentalwerte, Nachrichten Heidelberger Investoren-Runde Michael Ripke 6. Juni 2007.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Zusammengestellt von OE3DSB
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Sicherheitsstrategie "Vision Zero":
Trainingsplan der Junioren D/B vom 28.Februar bis 28.Juni.2014 DatumTagTrainingMeisterschaft oder Freundschaftsspiel BesammlungBeginn Anstosszeit Ende.
50 Jahre Lebenshilfe e.V. Dinslaken
Der Erotik Kalender 2005.
Das kann doch nicht wahr sein!
Informations- und Diskussionsveranstaltung Centrum für Familienwissenschaften/Erziehungsdepartement Kanton Basel-Stadt, 18. November 2013 Kinderbetreuung.
Betriebspraktikum –
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
Spvgg Rommelshausen 4 gegen 4 Turnier Spielplan © Alexander Streicher.
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
Geschichte in fünf Der Sechstagekrieg
 Präsentation transkript:

"EURO 08" – Leistungen der Armee C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Spontane Begrüssung  "EURO 08" – Leistungen der Armee Divisionär Peter Stutz, Chef Führungsstab der Armee

Politischer Auftrag an die Armee C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Politischer Auftrag an die Armee Die Armee unterstützt die zivilen Behörden bei der Vorbereitung und Durchführung der UEFA EURO 2008 im Rahmen eines subsidiären Einsatzes. stellt die Wahrung der Lufthoheit, wo nötig in Kooperation mit den an die Schweiz angrenzenden Staaten, sicher. Die vorhandenen Kräfte der vier Austragungskantone Bern, Basel, Genf und Zürich reichen selbst mit der interkantonalen Unterstützung aus der übrigen Schweiz nicht aus, um den Anforderungen dieses sportlichen Grossanlasses zu genügen. Beispielsweise können die Kantone aktuell nicht mehr als die vorgesehenen Polizeikräfte stellen, da auch ausserhalb der Austragungsorte (Host Cities) Polizeikräfte für die Bewältigung von Sicherheitsaufgaben im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2008 erforderlich sein werden. Aus diesen Gründen haben Bundesrat und Bundesversammlung den Einsatz der Armee im Assistenzdienst zur subsidiären Unterstützung der zivilen Behörden bei den Sicherheitsmassnahmen anlässlich der UEFA EURO 2008 genehmigt.

Subsidiaritätsprinzip C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Subsidiaritätsprinzip Bedürfnis Kata-strophen-hilfe Unter- stützung Schutz Ereignis zivile Mittel – ausgegeben – nicht ausreichend – fehlend + + + Reihenfolge der Klicks: Ein Ereignis ruft ein Bedürfnis hervor, sei es nun Kata Hi, Ustü oder Schutz; Die Behörden können mit ihren Mitteln die Bedürfnisse nur bedingt decken; - weil die Mittel anderweitig eingesetzt - nicht ausreichend sind - fehlen Die Armee ihrerseits bringt die militärischen Mittel nach ihren Möglichkeiten zum Einsatz. Das heisst ein militärisches Mittel muss verfügbar und erst noch geeignet sein. militärische Mittel – verfügbar – geeignet

C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Verantwortung Zivile Behörde: Einsatzverantwortung was ist zu tun? - erwartete Leistung (Produkt / Qualität / Quantität) - Zeitverhältnisse / Örtlichkeiten Militärischer Chef: Führungsverantwortung wie wird die Aufgabe gelöst? - Lösungsweg - Mittelansatz - Sicherheit Die Zivile Behörde trägt die Einsatzverantwortung. Sie legt fest: was ist zu tun? erwartete Leistung Zeitverhältnisse Örtlichkeiten Der militärische Kommandant trägt die Führungsverantwortung Er legt fest: wie wird die Aufgabe gelöst? Lösungsweg Mittelansatz Sicherheit Konsequenzen Dialog so frühzeitig wie möglich einleiten stufengerecht bleiben bzw diskutieren

Erwartete Leistungen der Armee C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Erwartete Leistungen der Armee Manpower Schutzaufgaben (Objektschutz) Unterstützung bei Geniearbeiten Unterstützung der Polizei mit Personal und Material Verstärkung des Grenzwachtkorps Logistische Unterstützung z B Sanitätsdienst, Verkehrsleitung Führungsunterstützung Materiallieferungen Absperrmaterial, Fahrzeuge, Material, Geräte, … Spezialaufgaben Lufttransporte Überwachung des Luftraumes / Luftpolizeidienst Unterstützung bei Ereignissen im B und/oder C Bereich Katastrophenhilfe Die Unterstützung der Armee erfolgt eigentlich in drei Bereichen: - Manpower - Materiallieferungen - Spezialaufgaben Manpower Schutzaufgaben (Objektschutz) Unterstützung bei Geniearbeiten Unterstützung der Polizei mit Personal und Material Verstärkung des Grenzwachtkorps Logistische Unterstützung z B Sanitätsdienst, Verkehrsleitung Führungsunterstützung Materiallieferungen Absperrmaterial, Fahrzeuge, Material, Geräte, … Es werden z B … km Absperrmaterial geliefert Spezialaufgaben Lufttransporte Überwachung des Luftraumes / Luftpolizeidienst Unterstützung bei Ereignissen mit biologischen oder chemischen Stoffen ( B und/oder C Bereich) Katastrophenhilfe

Erwartete Leistungen der Armee C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Erwartete Leistungen der Armee Host City «BASEL» Schutz- und Spürhunde Teams Objektschutz/Zutrittskontrollen Verkehrsleitmassnahmen Sanitätsdienst (MSE 2) Eskorten- und Personenschutz Genieleistungen Basel (Bestandteil EVB) Host City «ZÜRICH» Schutz- und Spürhunde Teams Objektschutz Sanitätsdienst (MSE 2) Eskorten- und Personenschutz Genieleistungen 6 Spiele 07.-25.06. KSSE=Kdt MilSich 3 Spiele 09.-17.06. + 3 Spiele 09.-17.06. Objektschutz zivile Behörden legen fest, wo welche Objekte zu schützen sind (inkl. Schutzgrad) Host City «BERN» Schutz- und Spürhunde Teams Objektschutz/Überwachung Verkehrsleitmassnahmen Sanitätsdienst (MSE 2) Eskorten- und Personenschutz Genieleistungen Leistungen für GWK Unterstützung "LITHOS" (durch Militärische Sicherheit) Lufttransporte Grenz-Kontrollflüge 3 Spiele 07.-15.06. Weitere Begehren Unterstützung Bahnpolizei Objektschutz Führungsunterstützung Lufttransport Host City «GENÈVE» Schutz- und Spürhunde Teams Objektschutz/Überwachung Verkehrsleitmassnahmen Sanitätsdienst (MSE 2) Eskorten- und Personenschutz Genieleistungen Leistungen Luftwaffe Wahrung der Lufthoheit Luftaufklärung Lufttransport - 92

Führungsstruktur für EURO 08 C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Führungsstruktur für EURO 08 Projektorganisation Öffentliche Hand UEFA EURO 2008 Führungsstab der Armee Verbindungsoffizier Führungsstab Armee Einsatzverband Boden Einsatzverband Luft Querschnittsleistungen aus – Luftwaffe – Logistikbasis der Armee – Führungsunterstützungsbasis der Armee Teilprojekt Sicherheit Host Cities Als Kdt Subsidiärere Sicherungseinsatz (KSSE) EURO 08 leitet der C FST A den Armeeeinsatz. Der Einsatzverband Boden, ihm ist das Gros der eingesetzten Truppe unterstellt, wird durch Divisionär Eugen Hofmeister geführt. Den Einsatzverband Luft führt Divisionär Markus Gygax. Für die einzelnen Host Cities sind die jeweiligen Kantonalen Territorialverbindungsstäbe die direkten Ansprechpartner vor Ort. Die eingesetzte Truppe wird im Normalfall den Kantonen/Städten zur Zusammenarbeit zugewiesen. Ansprechpartner der Host Cities: Kantonale Territorialverbindungsstäbe

Der «Spielplan» unserer Truppen C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Der «Spielplan» unserer Truppen Woche 21.04.- 09.05. 02.- 07.06. 09.- 15.06. 16.- 22.06. 23.- 29.06. 30.06.- 04.07. 05.-10.07. Phase Aufbau Betrieb Betrieb / Ablösung Betrieb reduziert Abbau Basel 7. Juni 11. Juni 15. Juni 19. Juni 21. Juni 25. Juni Zürich 9. Juni 13. Juni 17. Juni Bern Genf Die Aufstellung der Armeetruppen widerspiegelt den Unterstützungsbedarf eindrücklich. Vor und nach der EURO 08 Auf- und Abbauarbeiten mit rund 1000 AdA.. Während der EURO Unterstützung der Host Cities mit rund 10'000 AdA. Der Peak in der Zeit vom 16. -22.06.08 ist in WK Dauer unserer Truppen begründet: Sie beträgt für das Gros drei Wochen, also müsen die eingesetzten AdA abgelöst werden Anzahl AdA 1'000 10'000 13'000 7'000 5'000 Gruppenspiele Viertelfinale Halbfinal

Wo ist die Armee am Ball… C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Wo ist die Armee am Ball… Unsere Leistungen decken ein sehr bereites Spektrum ab Logistikleistungen Materiallieferungen von A bis Z: von ABC Schutzmaterial über Fahrzeuge jeglicher Art und zusätzliche Übermittlungsgeräte bis Zaunmaterial Manpower Von Absperren über Sanitätsdienst und Verkehrsregelung bis Zutrittskontrollen Leistungen der Luftwaffe Drohneneinsätze z B zur Überwachung von Verkehrsflüssen, Lufttransporte , Schutz des Luftraumes über den Stadien während den Spielen Führungsunterstützung Gewährleisten der Verbindungen zu allen Partnern (ziv + mil) Liefern ei¨nes konsolidierten Lagebildes

Spielregeln für Armeeangehörige: Verhaltensregeln & Pocketcards C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Spielregeln für Armeeangehörige: Verhaltensregeln & Pocketcards "rot" mit Waffe – Auftragserfüllung "grün" ohne Waffe "gelb" mit Waffe – Notwehr Auch für alle eingesetzten Armeeangehörigen gelten für die EURO besondere Spielregeln. Diese wurden in enger Zusammenarbeit mit den Host Cities erarbeitet und durch die politischen Behörden abgesegnet. Die Spielregeln sind in Verhaltenregeln (roules of behavoir) und den Taschenkarten (pocket cards) für jede Tätigkeit festgehalten. Jeder eingesetzte AdA wird für seine spezifische Tätigkeit ausgebildet. Kein Einsatz ohne vorherige Ausbildung

C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Was gewinnt die Armee? Praktizierte Zusammenarbeit mit zivilen Partnern (Behörden, Blaulichtorgane, GWK, …) über alle Stufen; echter Führungsverbund über mehrere Wochen. Praktizierte Zusammenarbeit mit zivilen Partnern (Behörden, Blaulichtorgane, GWK, …) und über alle Stufen echter Führungsverbund über mehrere Wochen

Einsätze neben der EURO 08 C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Einsätze neben der EURO 08 "AMBA CENTRO" "LITHOS" VEMZ VEMZ INLAND AdA 520 AdMil Sich 100 AdA 150 AdA 100 "SWISSCOY" "TIGER & FOX" AdMil Sich 20 Friedensförderung AUSLAND Trotz EURO 08 geht das Leben in der Schweiz weiter. Auch neben den Leistungen zugunsten der EURO 08 erbringt die Schweizer Armee im In-und Ausland Einsätze. AdA 220 AdA 70 Im Einsatz stehen neben EURO 08 rund 1180 AdA Stand: März 08

Bereitschaft für Einsätze neben EURO 08 C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Bereitschaft für Einsätze neben EURO 08 LTF XX EVB Einsatzverband Boden Darüber hinaus könnten während der EURO auch Ereignisse eintreffen, die mit dem Fussballfest direkt nichts zu tun haben. Naturkatastrophen wie Unwetter, Hochwasser etc., technische Katastrophen oder auch Veränderungen in der Sicherheitslage sind denkbar und könnten die vorhandenen Mittel der zivilen Behörden rasch überfordern. Auch hier hält sich die Armeeführung bereit, um bei einer Lageentwicklung angepasst reagieren zu können. Host Cities + kantonale Territorialver-bindungsstäbe Territorialregionen Führungsstab der Armee

Fazit Die EURO 08 ist ein Fest und keine Festung. C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 Fazit Die EURO 08 ist ein Fest und keine Festung. Die Armee leistet einen massgeblichen Beitrag. Die Armee ist ein leistungsfähiger Partner im nationalen Sicherheitsverbund. Die Armee erbringt ihre Leistungen subsidiär. Die Einsatzverantwortung liegt bei den zivilen Behörden. Die Zusammenarbeit Zivil - Militär funktioniert. Die EURO 08 ist eine Chance für die Schweiz, ihre Stärken zu zeigen. Unser Land und Österreich stehen für einen Monat im weltweiten Scheinwerferlicht. Die Schweizer Armee veranstaltet keine Fussball-EM. Aber an der reibungslosen Vorbereitung und sicheren Durchführung des drittgrössten Sportanlasses der Welt ist unsere Armee massgeblich beteiligt. Wir wollen ein ein Fest und keine Festung! Die Armee unterstützt die zivilen Behörden nach dem Prinzip der Subsidiarität im Assistenzdienst. Die Einsatzverantwortung liegt folglich auf ziviler Seite. Diese hat die Kompetenz, über die Leistungen der eingesetzten Armeekräfte zu verfügen und dazu Aufträge zu erteilen. Sie trägt dafür aber auch die Verantwortung. Die Armee ist im nationalen Sicherheitsverbund ein starker, leistungsfähiger Partner. In diesem Verbund ist nicht unbedingt die Anzahl der einsetzten Soldaten entscheidend, sondern die Leistung, welche die Armee insgesamt erbringen kann. Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist bis heute über alles gesehen mustergültig verlaufen – wir freuen uns, die EURO 08 in der Schweiz unterstützen zu dürfen.

C FST A Leistungen der Armee zu Gunsten der EURO 08 Medienkonferenz EURO08 www.armee.ch/euro08