Thematik Die Thematik gibt uns an, um was es sich eingentlich handelt! In meinem objektbasiertem Modell dem ÖAMTC geben sich die Standorte in der Geometrie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Textsorte: Die Präsentation
Advertisements

SPORT IN DEUTSCHLAND.
G e w e r b e v e r e i n Buochs (Wieder-)gegründet 1993.
Die Poincaré-Vermutung und ihre Geschichte
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Zur Rolle der Sprache bei der Modellierung von Datenbanken
Bund der Sparer E.V. AFA – AG.
Die Bundesrepublik Deutschland
„Was zählt ist auf‘m Platz!“
Redundanz und Anomalien (1)
VL Trainingswissenschaft 12. Wettkampf
6. Vorlesung: Statische Konzepte
Lösen Sie das Quiz über die Geschichte des Sports.
Einführung in GIS Was ist GIS? Geodaten Software.
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
Der Ski ist ein wichtiger Sport in Bayern, weil die Alpen nah sind.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
Computergraphik mit OpenGL Einführung. Bilder Objekt existiert im Raum unabhängig vom Betrachter Objekte sind beschrieben durch die Position verschiedener.
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
Wasserverband Aichfeld - Murboden Präsentation. Die Mitgliedsgemeinden KnittelfeldJudenburgZeltweg FohnsdorfSt. MareinSt. Lorenzen FeistritzSt. MargarethenApfelberg.
Topologische Regeln in SMALLWORLD
Fußball von T. Heck.
Fußball.
Österreich-Radars.
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Import und Verknüpfung von Daten
Datenbank.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Erzeugen von Karten, Layern und Legenden
Computergraphische Visualisierungs- verfahren für 3D-Stadtmodelle
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
VW Händler.
Präsentation aus Geoinformatik von Franz Xaver Bauer Andrea Brückler.
Hartlauer Stellen                                               Wien 
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
30 jähriges Bestandsjubiläum 2006
7.3.1 Ein Modellierungsbeispiel (1|9)
Die Für alle Fälle! 1.
©by Anna Ling, Larissa Fukar & Andrea Strunz
San Marino Andorra.
Indian – Summer Eine Alpenvereins - Veranstaltung im Rahmen der Aktion Ferienspass der Stadt Trofaiach. 04. August Alle Fotos nur von dieser Veranstaltung.
Unternehmenspräsentation
ÖSTERREICH.
Java-Kurs - 8. Übung Besprechung der Hausaufgabe.
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer demokratischen Republik. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO.
Michael Müller Präsident Köln 08. November 2014 The Global IRU Taxi Service Quality Network Köln, G T N.
Sandro Steininger1 Geoinformationssystem Mountainbiketouren Executive Producer Sandro Steininger.
Geoinformation I Lutz Plümer
Visualisierung von Geodaten
Der FC Bayern kommt nach Uslar
Datenaustausch und Interoperabilität
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
№ Die Aufgabe Selbstkontrolle Die Note des Lehrers 1. Die Worter zum Thema “Die Heimat“ Ohne Fehler – die Note „5“ 1 Fehler – „4“ 2 Fehler – „3“ 3-5.
Zuyd Fachhochschule und die Nacht der Unternehmen Studenten beidseits der Grenze im Euregio 1Greko Netzwerk, , Abtei Rolduc.
Steiermark Von Lukas Küng.
Powerpoint-Präsentation von Olivia und Raphaela
Litauen Ramona und Sarah.
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Wiederholungsfragen Folie 2-7:
Gekrümmter Raum, gekrümmte Zeit!
Die Welt, Europa und seine Länder

Zeitreise Eine Signalübertragung mit unendlich hoher Geschwindigkeit ist möglich („Hyperfunk“)! Leider hätte dies drastische Konsequenzen. Einstein hat.
Priszilla Schöpfle und Nataliia Metz
Igor Vaynerman ISMOD-V ÜbungSS061 ISMOD-V Übung 3 Igor Vaynerman 8 Juni 2006.
Netlife e.V. Gemeinnütziger Verein, gegründet 2002 Ca. 40 Mitglieder Monatsbeitrag 5,- € Jeden Donnerstag PC-Sprechstunde und Workshops.
40 jähriges Bestandsjubiläum 2016
Herzlich Willkommen beim FC Sparta Bremerhaven
Lebenshilfe Steiermark
 Präsentation transkript:

Thematik Die Thematik gibt uns an, um was es sich eingentlich handelt! In meinem objektbasiertem Modell dem ÖAMTC geben sich die Standorte in der Geometrie als Punkte wieder. Die Zufahrtsstraßen geben sich in Linien/Strecken/Polygon wieder.

Geometrie Die Geometrie positioniert das Objekt mit Hilfe von Koordinaten (x, y, z) und wird in der Karte in Form von Punkten, Linien und Flächen wiedergespiegelt.

Topographie Die Topographie ist vor allem für die Mitglieder des ÖAMTC von Bedeutung. Auf Grund der vielen Standorte kann der ÖAMTC auch ein sofortiges Service anbieten. Seine Stützpunkte sind meist in Städten, in der Nähe von Autobahnen und an Grenzen positioniert.

Semantik Die semantischen (inhaltlichen) Aspekte eines Objektes geben uns die inhaltlichen Daten, also die Informationen und Attribute unseres Objektes an.

Semantik Wichtig sind Angaben über die Mitarbeiter, Position, Informationen über Leistungen Mitarbeiter Standorte Informationen über Leistungen

Mitarbeiter Mehr als 2000 Mitarbeiter in Österreich Natürlich auch Facharbeiter Mitarbeiter, welche Ihre Sprache sprechen

Standorte Weltweite Vebindungen In ganz Europa In allen Bundesländern zahlreich vertreten

Informationen über Leistungen Stadtbüros Technische Stützpunkte Fahrtechnikzentren Mobile Prüfzüge Grenzstationen Reisebüros

Attribute ÖAMTC Stellen Steiermark Gegründet 1896 Wirtschaftlich u. politisch unabhängig Rein Österreichisches Unternehmen 18 Stützpunkte Mit Diagnose und Servicetechnik ausgestattet 150 kompetente technische und serviceorientierte Mitarbeiter

Bad Aussee Rottenmann Knittelfeld Trofaiach Kindberg Pöllau Anger Weiz GAK Sturm Gnas Lebring Leibnitz Großklein Arnfels Allerheiligen Spielorte in der Fußball- Landesliga

Thematik In meinem objektbasiertem Modell der Landesliga geben sich die Standorte in der Geometrie als Punkte wieder und näher betrachtet sogar als Flächen.

Die Geometrie positioniert das Objekt mit Hilfe von Koordinaten (x, y, z) und wird in der Karte in Form von Punkten wiedergespiegelt. Geometrie

Topographie Die Topographie ist vor allem für die Fußballfans der Landesligavereine von Bedeutung. Auf Grund der zahlreichen Plätze, vor allem in der Untersteiermark, findet der Sport eine große Anerkennung. Seine Plätze sind geografisch nicht nach bestimmten Eigenschaften geordnet.

Bad Aussee Rottenmann Knittelfeld Trofaiach Kindberg Pöllau Anger Weiz GAK Sturm Gnas Lebring Leibnitz Großklein Arnfels Allerheiligen Spielorte in der Fußball- Landesliga

Semantik Wichtige Regeln, um als Fußballverein in der Landesliga bestehen zu können, sind zum Beispiel die Größe des Platzes, genügend Duschräume und Umkleidekabinen.

Attribute Ein Verein besteht aus: Präsident Obmann, Stv. Kassier, Stv. Schriftführer, Stv. Platzwart Trainer, Spieler Freiwillige Mitarbeiter

Danke für Ihre Aufmerksamkeit