Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 1 Hypertext 2 Kormann
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 2 Plan Vorbemerkung Was ist ein Text? Hypertext und Literaturtheorie
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 3 Vorbemerkung Voraussetzung für Klausur: Anmeldung im Sekretariat Lektüreempfehlung: –Fotis Jannidis: Was ist Computerphilologie? In: Jahrbuch für Computerphilologie 1 (1999). Zu den Hausaufgaben: –Betreff: HA Computerphilologie
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 4 Text Textus: lat. Gewebe, Geflecht Alltagsweltliches Textverständnis: –Zusammenhängende schriftliche Darstellung Semantische Kohärenz, syntaktische Kohäsion und pragmatischer Rahmen Schriftlich oder mündlich? Verbal oder plurimedial? Kette oder Netz? Abgrenzbarkeit vom Kontext
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 5 Hypertext Technisch: –Informationsknoten und Verknüpfungen Semiotisch: –Texte und intertextuelle Verweisfunktionen Semantisch: –Festlegungen und Leerstellen in Informationsknoten und Verknüpfungen
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 6 Begriffsgeschichte Eingeführt durch Theodor Holm Nelson (1965): –Elektronisch verknüpftes, multilineares und multisequentielles Netzwerk von Textblöcken, zwischen denen die Nutzenden navigieren und ev. die materiellen Vorgaben mitgestalten
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 7 Literaturwissenschaftliche Fragestellungen Beziehung zwischen technischer, semiotischer und semantischer Definition des Hypertextes Einheit des Textes Rezeptionslenkung Co-Autorschaft des Rezipienten Hypertext - Hypermedia
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 8 Literatur 1 Ernest W.B. Hess-Lüttich: Im Irrgarten der Texte. Zur Narratologie holistischer Textualität. In: Grenzüberschreitungen. Narratologie im Kontext. Hg. V. Walter Grünzweig und Andreas Solbach. Tübingen 1999, S , vor allem S. 215ff. Heiko Idensen: Hypertext als Utopie. Entwürfe postmoderner Schreibweisen und Kulturtechniken. m m
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 9 Literatur 2 George P. Landow: Hypertext. [...] ntents.html; vgl. auch ml ntents.html ml Uwe Wirth: Wem der grosse Wurf gelungen... Ansätze einer Hypernarratologie. [...]. In: Jahrbuch für Computerphilologie 6(2004). muenchen.de/jg04/wirth.html muenchen.de/jg04/wirth.html