Cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2013 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teamname Ausbildungsgruppe
Advertisements

Planung und Vorbereitung von Präsentationen
UI Design für Einsteiger Erstellung effektiver Anwendungsoberflächen
Praktika Physikalische Chemie Sommersemester 2008 Informationen PCFP Ludwig Kibler | | PCFP Infos SS08.
Abschlusspräsentation Imagekampagne DM04
Management großer Softwareprojekte
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Javatan (Gruppe Nr. 2) Mirco Spindler Rebecca Quek.
WebQuest (hier Titel einfügen) Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
Zum Testen: Alle Folienübergänge Kapitel 17. Information Die folgenden Folien geben Ihnen eine Vorschau auf alle in PowerPoint 2007 verfügbaren Folienübergänge.
cs108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
des elektrischen Stroms
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
EBNS – Beispiel eines Beratungsablaufes Hier sehen Sie, wie Sie EBNS bei der Beratung unterstützt. Die hier gezeigte Form der Beratung ist auf die einfachste.
Verwendung zur Einreichung auf blogs.msdn.com/partner
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
POSTER TITEL, SO KURZ WIE MÖGLICH AutorIn, AutorIn, AutorIn, Autorin
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 4 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Sommersemester 2007 Gruppe Nr. x Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name 2 Name 3 Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 1 Frühjahrsemester 2010 Gruppe Nr. x: Gruppenname Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II & cs108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1 Frühjahrsemester 2011 Gruppe Nr. x: Gruppenname Name 1 (Name der/des Vortragenden.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 5 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2010 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
Cs104 Programmieren II / cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3 Frühjahrsemester 2011 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Einführung zum Lean Six Sigma Präsentationsrahmen
End-presentation (Anforderungen)
Brainstorming Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Projektmanagement.
Klausurtagung der HfM Nürnberg am 22
Soziogramm und Soziogramm Designer
CS108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Usability Engineering Vorlesung Einheit 3
Präsentationsvorlage Ziel = einheitlicher Auftritt
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 3
Einführung Pinakothek der Stadt Karditsa Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe.Aufgabe EinführungEinführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Informatik Datenstruktur Graph 3.1 Einfache Graphen
Visualisieren, Animieren und Präsentieren mit
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
Der Unterschied zwischen Freigabe und Sicherheitseinstellungen Präsentation von Laut Christian und Oßwald Steffen.
Bewertete Präsentationen
Frank Schmidt: Präsentationsprüfungen in der Praxis
Verwendung zur Einreichung auf blogs.msdn.com/partner
Integritätserhaltung und -Überprüfung in deduktiven Datenbanken
DOWNLOADCENTER BM LEITNER AUSSCHREIBUNGEN ERWERBEN.
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Ihre Erwartungen an die Faust Sequenz
Präsentationen mit Powerpoint
Calendar+ makes things easier! calendar+ makes things easier!
SWE for DS Thema und Organisation Prof. Dr. Stephan Trahasch 1.
Network Security Klausur an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Wintersemester 2014/15, Dienstag, , 11:00 Uhr Name: ___________________.
Darstellung von Forschungsergebnissen mit Posterpräsentationen: Erwartungen und Möglichkeiten Jan Haut (Kontakt: Das Poster.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Forschungsstand: Wie und warum?
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Suchprofile erstellen und verwalten. 2 Suchprofile bei Registrierung Hier können Sie bis zu drei Suchprofile einrichten. Diese finden Sie später unter.
CS108 Programmierprojekt Präsentation Meilenstein 1
Projektabschluss
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Auflistung der einzelnen Namen
Auflistung der einzelnen Namen
 Präsentation transkript:

cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2013 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe

Prolog Diese Folienvorlage soll Ihnen helfen, die Abschlusspräsentation zum Programmier-Projekt cs108 zu gestalten Sie müssen sich NICHT an genau diese Vorlage halten, sondern können (sollen) durchaus der Präsentation eine individuelle Note geben, z.B. eine eigene Gliederung wählen –Schwerpunkte sollen das Spiel selbst und die Lessons Learned aus dem Projekt sein Auf jeden Fall sollten die die kursiv gesetzten Hinweise (wie auch diese Folie) aus Ihrer Präsentation entfernen – sie dienen nur als Hilfestellung für die erwarteten Inhalte Jeder Gruppe stehen 20 Minuten für die Abschlusspräsentation zur Verfügung. Natürlich gibt es auch wieder ein Abgabegespräch in den Übungsgruppen. FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V2

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V3 Einführung Kurze Wiederholung: welches Spiel wurde realisiert?

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V4 Architektur Kurze Wiederholung: wie sieht die Systemarchitektur des Spiels aus?

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V5 Spielregeln Kurze Wiederholung: Welche Regeln sind relevant, wie werden sie überprüft?

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V6 GUI Wie sieht die GUI aus? Welche Funktionalität ist wie verfügbar?

Das Spiel Tutorial: wie wird das Spiel verwendet –Hier sollte sich eine Demo des gesamten Spiels anschliessen (= Hauptteil der Präsentation) Bitte Live-Demonstration und insbesondere die Netzwerk-Kommunikation im WLAN im Hörsaal vorher testen FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V7

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V8 Qualitätssicherung Beschreiben Sie den –Aufbau des Unit Tests (Testklassen) und –das Testresultat

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V9 Dokumentation Dokumentation: welche Dokumentation, wie verfügbar –Dokumentation zum Projekt (Handbuch) –Dokumentation zum Projektablauf (Projekt-Tagebuch)

FS 2013Programmier-Projekt (cs108) – Meilenstein V10 Lessons Learned Rückblick auf den Projektplan: gab es Probleme/Verzögerungen? Wenn ja, welche und warum? Welches sind die Lektionen, die Sie in der Gruppe im Projekt gelernt haben –Positive und negative Aspekte