eLearning-Wettbewerb

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EDV-Initiative in Postbauer-Heng
Advertisements

Multimedia in der Grundschule Unterböhringen
Webquests Abenteuerliche Spurensuche im Internet Daniela Mihovilovic u. Matthias Mörtl
E-Learning in der Schule:
Ernst-Reuter-Schule 1 Das Medium Internet Peter G. Poloczek, Mai ´98.
Verden, 2. Mai 2005A. Hauf-Tulodziecki1 Fachdialog Medien AG 1: Überfachliche Perspektive Dimensionen von Medienkompetenz – Curriculumidee Medien und Methodenkompetenz.
Übersicht Das Berufspraktikum und die Berufsinformationsbörse
Allgemeine Informationen
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
WebQuest Schwäbisch-Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Rap Dich stark ! 2011.
Irina Erbel, Christian Vetter, Stephan Wanner
In The „Moodle Ages“ Laptop und Lernplattform im EnglischUnterricht
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
Konzept für eine medienkundliche Bildung
Der Europäische Frühling 2008 Dialog verbindet Kulturen.
Das EU-Schulfruchtprogramm
Web-Quest im Rahmen des
Ein Service von EDUCATION HIGHWAY E-Learning-Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer
„Vor-Urteile” / 1. Stunde
Präsentieren von Fotos Philipp Stegmann, Fotokurs November 2011.
Lehren und Lernen mit Neuen Medien Andrea Prock, MA (März 2011)
Ein Wettbewerb für Unterrichtende und Schülerinnen, sowie Institutionen im Unterrichts- und Bildungswesen.
ELearningForum #26 Moodle Martin Vögeli,
Schülerfirma-AG. Ziel Eine eigene Geschäftsidee fast wie erwachsene Existenzgründer umzusetzen und solche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben und.
Der Textknacker hilft dir, Texte zu lesen und zu verstehen.
10.1 Recherche: Lernenden-Ebene
www. polipedia. at - eine Web 2
Workshops zum „safer internet day“
Über 20 Jahre Computerkurse in der Akademie für Ältere
Informatik Im WPI – Bereich.
Mag. Rowena Hametner, Europagymnasium Baumgartenberg
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
ELearning im Sprachunterricht (länderübergreifend,Moodle) Erika Hummer 2011.
Oberschule, Klassenstufe 2 von Eliza Woldan und Izabela Osińska
Was macht eine gute Präsentation aus?
Alte Pinakothek. München.
Eine WebQuest für das Niveau A1-A2
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
Hinweise zur Folienpräsentation:
R EIFEPRÜFUNG V ORWISSENSCHAFTLICHE A RBEIT Information 6.Klasse Ablauf und Termine Besprechung: 23.März 2012.
Algerische Städte Ein Webquest für Klasse 3LE Samia Belkhodja Schuljahr: 2008 / 2009.
Neue Medien Geschichte - Hagen Februar 2004
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Eine Reise nach….
Katarina Mir Natalija Ošep
Informatik Im WPI – Bereich.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
WebQuests Eine handlungsorientierte Methode zum Interneteinsatz im Chemieunterricht.
E-Learning Aktionsjahr 2007/ Wöchentliche „Lern m:IT:“ Aufgabe Volksschule bis AHS/BHS Oberstufe Aufgaben aus unterschiedlichen.
Startende Thema WebQuest. themafragenprozessquellenpräsentationbeurteilung thema Motiviere hier die Kinder für das Thema.
Studentisches Seminar Rhetorik des Schreibens Teil 1.
Präsentieren mit PowerPoint Einführung beim Präsentationstraining für die Klassenstufe 12.
EinleitungAufgabeVorgehenMaterialAuswertung Webquest Chemie Wasser – Gruppe 2 „Trinkwasser“ Zum Starten auf „Einleitung“ klicken.
Landesfachtag Erdkunde Neue Medien im Geographieunterricht Dargestellt am Thema Weltbevölkerung und Welternährung.
Pädagogische Hochschule Vorarlberg E-Learning NMS Unterstützungspaket des bmukk e L e a r n i n g – U n t e r s t ü t z u n g s p a k e t | w w w. e d.
Ein Projekt des eLSA ‐ Netzwerks in Zusammenarbeit mit der NMS ‐ E ‐ Learning ‐ Unterstützung und dem Onlinecampus Virtuelle PH sowie LSR/SSR und Pädagogischen.
Informatik Im WPI – Bereich.
Modul 124, Woche 8 R. Zuber, 2015.
Modul 124, Woche 6 R. Zuber, 2015.
Christoph Beineke, Sophie Handwerk
Präsentieren mit dem Computer
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
Erstellung einer Online-Präsentation
Meine erste Präsentation
 Präsentation transkript:

eLearning-Wettbewerb NMS-Quest Diese Präsentation veranschaulicht die neuen Fähigkeiten von PowerPoint. Betrachten Sie sie am besten als Diashow. Diese Folien sollen Ihnen als Anregung zur Gestaltung eigener Präsentationen in PowerPoint 2010 dienen. Weitere Beispielvorlagen können Sie anzeigen, indem Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf der Registerkarte Neu auf Beispielvorlagen klicken.

1 2 3 Was? Wer? Wie? Informationen zum Wettbewerb „NMS-Quest“ Spurensuche im Internet

1 SchülerInnen begeben sich mit dem Computer und dem Internet auf Spurensuche. Sie erforschen gemeinsam ihre Schule und präsentieren die Ergebnisse auf der Lernplattform Moodle. Was? Vorgaben auf der Lernplattform Moodle

NMS-Quest WebQuest-Methode Einleitung/Thema Ablauf Aufgaben Quellen Bewertung Ausblick

WebQuest@Telfs Beispiel-Kurs auf Moodle Beispiel Siegerklasse 1F des Wettbewerbs WebQuest@Home 2011

MÖGLICHE tHEMEN WebQuest-Methode Präsentation der Schule NMS-Quest Präsentation der Schule Diashow über die Schule (Schule innen und außen) Videoclip (Rückblick, Schulalltag … max. 5 Minuten) Podcast (Jingle, Interview, Lied, Hörspiel) Texte (Schulgeschichte, Geschichten, Ereignisse …) Schülerzeitung Auswertung von Erhebungen (Tabellen, Diagramme) Projektpräsentation Schul-Quiz Diskussion (zu einem schulbezogenen Thema) Schul-Steckbrief (Wiki , Glossar…) Bildgeschichte Grafiken (Fotos, Zeichnungen, Plakate, Verfremdungen …) Animationen … WebQuest-Methode

Klassen der Neuen Mittelschule 2 Klassen der Neuen Mittelschule Wer? Voraussetzung: Moodle-Instanz

Online-Anmeldung Homepage der NMS www.nms.tsn.at/wettbewerb 3 Online-Anmeldung Homepage der NMS www.nms.tsn.at/wettbewerb Wie? Informationen und Anmeldung auf der NMS-Homepage

Preise… Tablet-PC Kamera Headsets USB-Sticks … ? Start: 1. März 2012 Ende: 1. Mai 2012 Preisverleihung: 22. Mai 2012 (eLearning NMS) Preise… Tablet-PC Kamera Headsets USB-Sticks … Das gibt es zu gewinnen!

Zusammenarbeit

Viel Erfolg!