Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung PowerPoint
Advertisements

Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Erst mal den Desktop richtig einrichten. Desktop anzeigen Die Taskleiste Wenn wir auf dem Desktop sind, die F1 Taste drücken.
Windows Explorer.
„Datei speichern unter“
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Computerkurs 1.
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Word-Kurs für Anfänger
Textgestaltung mit Word
Erste Arbeitsschritte mit Word
Arbeiten mit Ordner und Dateien
In einer Datei (auch Dokument oder file) werden Daten in sinnvollen Einheiten abgelegt, z.B. Textdokumente, Bilder, Tabellen. Der Dateityp.
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Die Symbolleisten: Die Symbolleisten stellen eine Verbindung zu Funktionen dar, die auch über die Menüleiste zu erreichen wären, bieten aber zusätzlich.
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
2. Grundlagen der Textverarbeitung
© Dieter Müller - Bruchsal - Internet-Treff in der Begegnungsstätte - NAIS AG3 Geistig fit + aktiv! - 7. Juni 2008 Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer.
Speichern von Dokumenten
-Ordner anlegen Gesendete und empfangene s können nach Themengebieten in verschiedenen Ordnern verwaltet werden. Ordner anlegen DATEI - ORDNER.
Dateien auf dem Desktop erstellen
Maus Übung.
Das Anwendungsfenster von WordPad
11-Den Desktop und Ordner individuell gestalten1 Hintergrund des Desktops gestalten l Mit rechter Maustaste in den freien Bereich des Desktops klicken.
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
2 Grundlagen der Tabellenkalkulation (1 von 2)
3 Kopieren, verschieben und ausfüllen
8. Drucken und besondere Druckaufbereitung Inhaltsverzeichnis 8. Drucken und besondere Druckaufbereitung 8.1 Drucker wechseln 8.2 Besondere Druckoptionen.
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
21 Datenimport und -export, OLEInhaltsverzeichnis 21. Datenimport und -export, OLE-Funktion 21.1 Importieren (Einlesen) von Fremdtexten 21.2 Exportieren.
Das Starten von Word Word aufrufen - - ALLE PROGRAMME - MICROSOFT WORD
Dateien auf dem Desktop erstellen
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Texteingabe am Cursor 3. Grundlagen der Textverarbeitung.
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Beispiel: Liste mit Tabstopps
Dateien und Ordner erstellen
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Laufwerke Laufwerk zum Speichern von Daten
Word. 1. Schrift Schriftart ändern Um die Schriftart zu ändern klicke mit der linken Maustaste auf.
13 Grundlegende TabellenbearbeitungInhalt 3Grundlegende Tabellenbearbeitung 3.1Bewegen im Tabellenblatt 3.2Daten eingeben 3.3Zellinhalte verändern und.
Das Geheimnis der Motte Das Geheimnis ist in verschiedenen Phasen dargestellt und zeigt die einzelnen Bearbeitungsschritte mittels Photoshop und CorelDraw.
Textverarbeitungsprogramme
Design für Präsentationen
Funktionen für die Teamarbeit
Interaktive Übungen mit Word
Getting started: das Weltfenster von Kara
Kopieren mit Objektfang. Du sollst ein Objekt kopieren, deren Rasterpunkte nicht genau auf den Endpunktenliegen (hier rot). LINKER Du musst den Befehl.
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Anleitung zum Arbeiten mit verschiedenen Ebenen
03-Grundlegende Tabellenbearbeitung1 Bewegen im Tabellenblatt l Tastatur  (¼)(½)(Æ)(æ)  (¼BILD)(½BILD)  (POS_1)  (STRG)+(POS_1) l Maus è eine Zelle.
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Vorbereitung Öffne über oder über das TOP 50 Viewer Icon die digitale topographische Karte von Baden-Württemberg.
Nummerierung und Aufzählungszeichen. Aufzählung/Nummerierung Aufzählungen und Nummerierung erzeugen/1 Cursor an den Anfang der Zeile setzen. In Symbolleiste.
Computereinstieg ohne Stress – Teil 2 Inhalte
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
GIF-Animationen mit Paint erstellen
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Hyperlink im Word Kurze Erklärung Beispiele Dateiverlinkung
Datenübertragung und Datenstruktur auf dem Computer am Beispiel von Bildern/Videos vom Smartphone oder von Digital Kameras.
Dateien und Ordner verwalten.  die Ansicht  erstellen  verschieben  kopieren  ausschneiden  einfügen  löschen  freigeben  umbenennen  zusammenhängend.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Tabellenkalkulation (2)
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
 Präsentation transkript:

Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf dem man das Dokument gespeichert hat (Diskette: A:\, Festplatte: C:\, ...) Verzeichnis suchen, in dem man das Dokument gespeichert hat Dokument anklicken, das man laden will zeigt nur Word-Dokumente an (Dokumente, die mit .doc enden)

Speichern DATEI – SPEICHERN oder oder Symbol  Dateinamen eingeben Evtl. Laufwerk oder Ordner wechseln Speichern oder STRG S 

Die Zwischenablage Zur späteren Nutzung Zwischenablage (Bilder, Texte, …)

Seite einrichten Din A4 Hoch- oder Querformat Seitenränder …

Markieren und Verschieben Text oder Objekt mit der Maus markieren Der Textabschnitt ist jetzt schwarz markiert. Der markierte Bereich kann bearbeitet werden: löschen: mit der Entf - Taste oder über [Bearbeiten] [Löschen] in die Zwischenablage kopieren: [Bearbeiten] [kopieren], der markierte Text wird in die Zwischenablage kopiert ausschneiden: [Bearbeiten] [ausschneiden], der markierte Text wird in die Zwischenablage kopiert und aus dem Text gelöscht Ein Text kann so oft wo eingefügt werden, bis erneut kopieren gewählt wird. Drag & Drop: (Verschieben von Text mittels Maus) Text markieren, mit dem Mauspfeil auf den markierten Text gehen, die linke Maustaste drücken und gedrückt halten, den Mauspfeil dahin bewegen, wo der Text hin soll und an der richtigen Stelle loslassen.

Drucken Drucken ist auf zwei Arten möglich: Entweder über [Datei-Drucken] in der Menüleiste, oder In der Symbolleiste auf den Drucker klicken. Klickt man auf das Druckersymbol, wird 1 Exemplar auf dem Drucker gedruckt, der als aktueller Drucker definiert wurde. Daher: wenn man nicht sicher ist, welcher Drucker gerade aktuell ist, auf [Datei] und [drucken] klicken. Es erscheint das Dialogfenster [drucken]

Dialogfenster Drucken Drucken mit Aufruf des Druckdialogs Datei – Drucken oder Druckbereich bestimmen Anzahl der Kopien Gesamtes Dokument 1x drucken Druckersymbol Strg P