Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

DEMOKRATIE IN ITALIEN Wir Schüler der Klasse 3B sind der Meinung, dass in Italien Demokratie herrscht. Wir können frei unsere Meinung äussern und unsere.
Adolf Hitler Lebenslauf bis 1933.
NS-Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung
Von Steffi, Marcel und Caro
Die deutsche Nationalhymne
Das Mehrparteiensystem
Holocaust Timeline von 1918 bis 1945
Deutschland Politisches System.
Revision – Annexion – Expansion: Die NS-Außenpolitik
Das deutsche politische System
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Wann war das? 1925.
Aufgaben/Fragen und Lösungen/Antworten
Diktatur OKT. A 2006/2007. Unter einer Diktatur (v. lat. dictatura) versteht man die Herrschaft durch einen einzelnen Diktator, eine politische Partei,
ein dunkles Kapitel in Österreich…
Презентация на тему: «Берлин» Выполнила ученица
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
Adolf Hitler.
Wer war Wilhelm Leuschner ?
Roman Sandgruber Von der Krise in den Krieg
Demokratische Erneuerung.
Gedenken 1938 – Annexion Österreichs
Hitler, Adolf Braunau am Inn Berlin (Selbstmord)
Schirach, Baldur Benedikt von, Politiker 希特勒青年團總負責人
Bürgerkrieg in Syrien Der Bürgerkrieg in Syrien brach im März 2011 im Zuge des Arabischen Frühlings aus. Er begann mit Protesten in der Stadt Dar'a – einer.
Die NS-Ideologie Führerprinzip Sozialdarwinismus Antisemitismus
«История возведения здания рейхстага в Берлине»
Die Bundesrepublik Deutschland
Sudetendeutsche.
THEMA DER WOCHE DER NSU PROZESS.
Das politische Quiz Personen und Ämter Aus der Geschichte Wahlen und
DEUTSCHE POLITIK.
Österreichische Geschichte
Gruppe IV © 2008 A.D. Backhaus, Kalpakidis, Schumann, Zimmer
40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik
Zeitformen: Essen.
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Das Krisenjahr 1923.
A school-community approach to influence the determinants of a healthy and balanced growing up Shape Up Europe Ein gemeinschaftlicher Ansatz von Schulen.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 07 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(neu) Termine/Events(neu)
Grundlagen der NS-Außenpolitik
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Von der Demokratie zur Diktatur
Sozialarbeit und Faschismus I
Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg Österreich von 1918 bis 1938
Geschichte in fünf Guillaume-Affaire (1974)
Referat für denn Geschichtsunterricht.
Josef Stalin Benito Mussolini
Parlamentarische Demokratie in der BRD
Die Weimarer Republik (1919 – 1933)
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó Katholische Kirche und Katholiken: Österreich im europäischen Kontext (19. und 20. Jahrhundert)
Direkte / Plebiszitäre Demokratie
Das Demokratiemodell des Grundgesetzes
Parteienlandschaft Deutschland
Faschismus in Spanien Nach den 1WK Wirtschaftskrise
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
Anschluss Österreich an Deutschland
Regierungsformen.
Hitlers Machtergreifung und Machtsicherung
Geschichte in fünf Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938.
Politik Einführung Wer macht Politik Wie macht man.
Österreichs Weg in die Krise Zwischenkriegszeit 1920er bis 1938.
Die Geschichte der SPD im Osthavelland von Christoph Janssen.
Geschichte in fünf Die Machtergreifung von Adolf Hitler am 30. Januar 1933.
 Präsentation transkript:

Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit In Österreich führten die Spannungen in der Bevölkerung zur Bildung von bewaffneten Schutzverbänden Heimwehr christlich-soziale Partei Schutzbund sozialdemokratische Partei Beide Gruppen hielten nichts von Demokratie und Parlamentarismus. Sie wollten eine Diktatur (Faschismus) Es kam häufig zu Konflikten!! 1933 wurde der „Schutzbund“ (sozialdemokratische Partei) verboten. Die Regierung mit Bundeskanzler Dollfuß erlaubte nur mehr eine Partei, die „Vaterländische Front“ 11. Jänner 2007 Präsentation von Julian Nürnberger und Alexander Riepl Julian Nürnberger

Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit 30.01.1997: Bei einer Wirtshausrauferei in Burgenland wurden 2 Menschen erschlossen. Die angeklagten Todesschützen werden von einem Geschworenengericht freigesprochen 15.07.1927: Demonstranten brannten den Justizpalast nieder und protestierten gegen den Freispruch. Die Polizei erschoss 89 Demonstranten 25.10.1929: Durch die Wirtschaftskrise wurden Menschen arm und viele verloren ihre Arbeit. Die Meinung der Parteien war, dass die Demonstranten Schuld an allem war - eine Diktatur wäre viel besser. 11. Jänner 2007 Präsentation von Julian Nürnberger und Alexander Riepl

Präsentation von Julian Nürnberger und Alexander Riepl Ende der Demokratie 4.3.1933 Parlament ist nicht mehr handlungsfähig. Die Regierung (Dollfuß)beruft keine Parlamentssitzung mehr ein (diktatorisch) Österreich wird eine Diktatur Dollfuß am Trabrennplatz am 11 September 1933 11. Jänner 2007 Präsentation von Julian Nürnberger und Alexander Riepl Julian Nürnberger

Das Ende der Republik Österreich 11. März. 1938 Im Rundfunk wurde durch Kurt Schuschnigg verbreitet das Österreich sich ohne Blutvergießen Deutschland unterwirft. 10.04.1938 Schon im folgenden Monat wurde eine Abstimmung für den Anschluss an Deutschland durchgeführt. Österreich wollte [Druck der Nationalsozialisten] von Landkarte verschwinden „Ostmark“ in Deutschland 11. Jänner 2007 Präsentation von Julian Nürnberger und Alexander Riepl