PHYSISTARS Juli, Veri, Madi und Mani

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tipps für erfolgreiches Lernen
Advertisements

Das Klassenzimmer der Zukunft
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
Thema: Die Tür zum Beruf-die Tür ins Leben
Doppelstunden Pro und Contra.
Doppelstunden Pro und Contra
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Meine Gnade weicht nicht von dir
„ Ostern ist die allerschönste Zeit im Jahr“ (weiter mit Mausklick)
Missverständnis! Mr.& Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie, einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen.
Kausale Konjunktionen
Rezept zum Glück... ganz kostenlos.
Manchmal frage ich mich:
Geniesse, was du erreicht hast und strebe weiter die Höchstnote an
Deutschunterricht allgemein
Individuelle Förderung
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Wenn ich in Situationen bin, in denen ich an meine Grenzen gelange und handlungsfähig bleiben will, dann Wenn ich in meiner Klasse ein gutes, gemeinsames.
Wenn ich in Situationen
Manchmal frage ich mich:
Die schwache Stelle von Margitta.
Die Phonetische Übung In der Schule lernt man viel: Rechnen, Lesen, Sport und Spiel Basteln, Singen, Turnen, Schreiben Keiner will zu Hause bleiben.
Die Schule Stress oder Spaß?.
Montessori-Pädagogik
Falls du an einem bestimmten Tag merkst, dass du weinen willst und die Tränen selbst an den Wangen fließen, Ruf mich schnell an! Ich verspreche nicht,
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Mein Lieblingsfach! Kolotowa Polina Klasse 6a, Lyzeum.
Wie fragt man auf Deutsch?
Die Waldorfschule Von LEA.
Der Computer oder der Schulunterricht?
Wasserperlen und Kristalle
Im Unterricht kann man Einsteigen Ideen sammeln Selbständig lernen
Wie verfasse ich eine Argumentation?
Abschreiben im Internet
Als Gott die Frau schuf, war es schon sehr spät am 6. Tag.
Woran denkst du zuerst? Von Mode denke ich nicht viel.
Leitgedanken für die gemeinsame Arbeit an unserer Schule
Leitgedanken für die gemeinsame Arbeit an unserer Schule
..
Rezept zum Glück... ganz kostenlos
Zuhören Seite 65 #4. Gib mir Rat! Ich sehe mickrig aus. Was würdest du dazu sagen? Ich habe schlechte Laune. Was würdest du dazu sagen? Meine Kleidung.
Wie ist das Wetter im Fruhling?
Glücks- und Lebensgefühle
Literatur im DaF-Unterricht: warum und wie?
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
Открытый урок в 8 классе Thema: Das Schulsystem in Deutschland.
Ein Projekt mit den Altersheimbewohnern & den Schülern der 4.Klassen
Zuhören Seite 65 #4.
..
Leitgedanken für die gemeinsame Arbeit an unserer Schule
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Könntest Du in einem Jahr sagen
Verhaltensvereinbarungen VS Kalwang
Sonne, Sonne, scheine heller! Deine goldenen Strahlen breite aus !
Was kann man hier machen? Man kann Tennis spielen.Man kann Tennis spielen. Man kann ins Konzert gehen.Man kann ins Konzert gehen.
Rezept zum Glück... ganz kostenlos.
„Fairness“ Auswertung des Jahresthemas 2014 / 2015
Denke daran, eine Staubschicht schützt das Holz, das darunter liegt. Ein Haus wird erst ein Heim, wenn Du "Ich liebe Dich" auf die Möbel schreiben.
Azime Demiral Fach: BVW Schuljahr: 2008 / 2009 Klasse: 2FW1
Lied von Jan Werner Danielsen Wenn ich am Boden bin und meine Seele ermüdet ist;
Herzlich willkommen! zur Weiterbildung Beurteilen im Unterricht HSK
Lerntipps Für Schüler Verfasst von Tiina Tiislär Gymnasium Valga 2011.
Ich laufe mit gleichmäßiger Geschwindigkeit von zu Hause los... v = 1,5 m/s 1 6 m 4 s Zeit Weg zu Hause.
Selbstevaluation am FSG: Methodentag „Lernen lernen“ 2015/16 Befragt wurden 128 SuS.
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
Frau Nutter, _____ Sie gern?
 Präsentation transkript:

PHYSISTARS Juli, Veri, Madi und Mani

JULIA Stärken: Ehrgeiz, Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein Wenn mich ein Fach interessiert, dann denke ich daran, dass ich eine gute Note erreichen kann und lerne auch jede Stunde mit! Wenn man musikalisch ist, dann kann man sich die Noten von seinem Lieblingslied heraussuchen und dazu die Fragen und Antworten singen.

VERI Stärken : Konzentrationsfähigkeit , Sportlichkeit Wenn man lernt, sollte man in einer ruhigen Umgebung sein, weil man sich da besser konzentrieren kann. Wenn ein neues Thema erklärt wird, schreibe ich mir die wichtigsten Sachen heraus.

Madi Stärken: Höflichkeit, Zielstrebigkeit, Ehrgeiz Ich passe im Unterricht sehr gut auf und bemühe mich, alles gut zu erledigen! Manchmal schreibe ich mir das Wichtigste aus einem Merktext heraus , und da lerne ich schon mit und merke mir Vieles.

Mani Kurzes und intensives Lernen bringt`s! Viel Bewegung und frische Luft erhöhen die Konzentrationsfähigkeit stark Ich bemühe mich sehr, mir einen neuen Stoff schnell zu merken und im Unterricht aufzupassen, damit ich zu Hause nicht viel lernen muss. Stärken: Sportlichkeit, Höflichkeit, Zielstrebigkeit

Nicht nur im Lernen auch bei der Arbeit immer vorne dabei!

Auch die beiden haben alles voll im Griff