Frank Koch Infrastructure Architect Microsoft Schweiz / Deutschland.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Intel ITX Board mit Atom CPU
Advertisements

Software Assurance Service Open License Open Value
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Workspace Management für Windows
Dieter Fritzsche dbtec networks gmbh
Installation/Konfiguration Beispiele Probleme Übergabe
Computer Von Alexander Wild.
Karo IT Viehmarkt Neumarkt Karo IT Neumarkt GmbH | Tel.:
Frank Koch Infrastructure Architect Developer Platform & Strategy Group Microsoft Germany.
Höhere IT-Effizienz bei Microsoft mit Virtual Server 2005
:33 Internet Applikationen – Hard und Softwareplattform Copyright ©2003, 2004 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
<<Presentation Title>>
TERRA SERVER Referent: Martin Klein 1 1.
Inhalt Die Idee des Dynamic Energy Saver
Concurrent Use.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Softwareverteilung mit Tivoli Erfahrungen, Lösungen, Probleme und offene Fragen Rolf Bogus Gerhard Rathmann Witten
Virtualisierungslösungen
AFS-Workshop 2005 Statusbericht Rechenzentrum TU Braunschweig
Hamburg November Computing in der CMS Gruppe der Uni Hamburg Zwei Bereiche: grid Computing Workgroup Server für Analyse.
Neuere Hardwarekonzepte
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
Für Fortgeschrittene: Small Business Server End of Sales – was nun?
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Performance-Steigerung durch schnelle Festplatten Ulrich Dinger.
Frank Koch Infrastructure Architect Microsoft Schweiz.
Michael Haverbeck System Engineer
Präsentation von Alexander Schönfeld
Lizenz zum Forschen = 1 Euro Microsoft ® High Performance Computing-Programm für Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Schnell - flexibel - kompetent Univention Partner Summit 2012 Wandel im Angebot und Einsatz von IT Manfred Lütkemeyer Business Development.
Proof of Concept (POC) oder DeskTop Virtualisierung mit XenApp von Citrix Erziehungsdepartement Th. Anliker.
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
SSDs im SAN – Praxisbericht Teil3
Microsoft Deutschland GmbH. Was ist EAP? Was sind die Merkmale von EAP? Vertraglicher EAP Prozess Welche Mehrwerte bietet EAP?
Service Computing   Prof. Dr. Ramin Yahyapour IT & Medien Centrum 19. Januar 2010.
Claudia Fischer Licensing Marketing Manager Jochen Katz Product Manager – Windows Server Anna Fetzer Product Manager – System Center.
| Basel Wege in die Cloud: Office 365 Dennis Hobmaier, Technical Solutions

Universität Zürich Informatikdienste GoKoordinatorenmeeting 27. April UZH Global Storage Projekt.
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
… und was man damit machen kann.
Marktübersicht für Content Management Systeme
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Bedeutung, Technik, Einsatzbereiche, CH-Potenziale
Hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com | Datenmanagement hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com |
1 RUMBA nicht nur ein Tanz 1 Spartipps el. Energie.
Effizienz durch VIRTUALISIERUNG
Warum IIS? Best of Microsoft Webserver
SSDs im SAN – Praxisbericht Teil2 Erich Eckel Österreichische Lotterien Storage Management.
SSDs im SAN - Praxisbericht Erich Eckel Österreichische Lotterien Storage Management.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Serien- -Software Newsletter und Serien- -Software SUPERMAILER Josef Strassner © 2012.
VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN. VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN.
Central Processing Unit von David Kleuker und Thomas Auner
must-haves des POV-PCs
Desktop Services in der Sozialversicherung
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Geschichte der Mikroprozessoren (vom 8086 bis zum Pentium Dual Core
Hot Topics Inhalt Cloud Computing Web 2.0 Einleitung Pro & Contra
Potentiale für den Channel Server-Software aktualisieren Server-Hardware erneuern Migration von Anwendungen Diese Produkte stehen vor dem Ende des Support.
System Center 2012 Automatisierung von IT-Prozessen Sinja Herbertz Education Support Centre Deutschland.
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
Lync and Learn mit Manfred Helber Thema heute: Überblick der Leistungserweiterungen von Windows Server 2016 Start: 9.30 Uhr 30 Minuten Vortrag & Demo 30.
Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren Eine Arbeit von Kristof Meyer, Jan Roth und Robin Zimmermann.
Dr. Klaus Ruhlig Technology & Product Consulting Sun Microsystems, München Skalierbare Rechnerarchitekturen für ein DWH: Eine vergleichende Analyse.
Das Software Defined Datacenter Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
Ing. Leopold Schwarz Energie- und Umweltagentur NÖ
 Präsentation transkript:

Frank Koch Infrastructure Architect Microsoft Schweiz / Deutschland

anfragen können dauern! Links zum Blog etc.

Rechenzentren … setzen Leistungen im MW Bereich um 2005 gingen ca. 1% des weltweiten Stromverbrauchs an Rechenzentren 40% des Energiebedarfs von Banken stehen im Zusammenhang mit den Informatikprozessen 1x Internetsuche nutzt ungefähr so viel Strom wie 1h Licht Zur Erreichung der CO 2 Ziele werden die Länder / EU handeln (müssen) Noch kann freiwillig reagiert werden!

Wissen Sie, wie hoch Ihre Energiekosten sind? Laut Gartner: um 4% – 7% vom IT Budget! Glauben Sie, die Energiekosten werden in Zukunft etwa sinken? Detuschland: +36,6% Teuerung von Kosten könnten sich in 5+ Jahren verdoppeln ?! Gartner: Why Going Green will become essential for data centers 10/2006 Für jeden $//CHF an Hardwarekosten kommt noch einmal ein $//CHF für Kühlung & Strom über die Lebenszeit hinzu Ist der Energiebedarf ein Kaufkriterium? Wenn für Firmenwagen, warum nicht für IT? Average hardware prize vs. energy costs over 3 years

KWh / JahrKosten 100 W Birne, 24h x 365 Tage: 876 KWh100% Nur abends von bis 24.00:219 KWh 25% Energiesparlampen (neu, 20W): 44 KWh 5% Kostenreduktion (20 Cent pro KWh): 131,40 Euro / Jahr / ausgeschaltete Glühbirne

Storage 40 TB = 2,5 – 5,2 KWh Data center server & cooling Laptops & PCs 30 – 300 Wh Standalone Server ~400 Wh Printer 6% Network Devices 7% Gartner: Conceptualizing 'Green' IT and Data Center Power and Cooling Issues, 9/2007

Source: the green grid, Guidelines for energy-efficient datacenters, 1: Computer room air conditioner 2: Power distribution unit

Neue Ideen & Ansätze (HP, IBM, SUN…) Hot-/Cold-aisle Konfigurationen, Zwischenböden… Skalierendes & effizientes Energie-, Licht-, Kühlungsequipment (Abschaltbar im Winter?) Erstellung & Anpassung von Heat-Maps Bei neuen Servermodellen Bei neuen Servertypen (Blades) Für CO 2 Abgaben wichtig: Woher beziehen Sie Ihre Energie? (Lieferantenmix!)

Quincy ist eines der grössten Microsoft Rechenzentren Designed für minimalen CO 2 Footprint Wasserenergie als Versorgung* Verwendet grüne Gebäudetechnologien nach dem LEED Standard (Leadership in Energy and Environmental Design) * Wasserenergie gilt im US-Staat Washington nicht als Öko-Energie

In Rechenzentren gehen von der Energie oft 48% in Server und 37% in Storage 1 Disk zieht zwischen 15W bis 21W Je schneller desto höher die elektr. Leistung Oft werden für IOPS Anforderungen viele Disks eingesetzt, ohne den Platz zu brauchen SSD kann in diesem Fall günstiger sein 450 x 73 GB HD entspr. 15x 146 GB SSDs in IOPS 413 K$ HD vs 201 SSD K$ für Gehäuse… OHNE STROM Microsoft Research: Ansatz Write-Off Loading Möglichst viele Server-Disks herunterfahren

10%-30% aller Server tun nichts (Uptime Institute, USA) Microsoft System Center kann helfen, die Anzahl der Server zu reduzieren Operations Manager 2007 bietet Auslastungs- und Nutzungsreports über frei wählbare Zeitspannen Configuration Manager 2007 informiert über installierte Software & deren (Lizenz-) Nutzung Capacity Planner hilft bei der Hardware Dimensionierung für MOM 2005, Exchange 2003 & 2007 und SharePoint

Konsolidierung von gleichen Serverrollen Für File & Print Server bietet Microsoft die kostenlosen Konsolidierungskits an Exchange skaliert (weit) über 500 Mailboxen Evtl. mehrere SQL Instanzen auf einem Server Softgrid für Terminal Server Anwendungen Verwenden Sie passende Hardware Capacity Planer hilft bei der Abschätzung Wann haben Sie einen Server nachgerüstet? Weitere Tools für andere Anwendungen

Microsoft bietet ein umfangreiches Virtualisierungsangebot für jeden Bedarf Virtual Server 2005 R2 für Windows Server 2003 HyperV mit Windows Server 2008 Präsentationsvirtualisierung mit Terminal Server Anwendungsvirtualisierung (früher: Softgrid) Virtual Machine Manager für den Betrieb Virtualisierungstool (P2V) Serverfarm Management (Skriptbar mit PowerShell) V2 mit XEN und VMWare Support

Mittelklasseserver (2u):420 W* Blade Server (exkl. Frame):275 W* Hocheffizienter Towerserver:163 W* *: Vendor information, average of comparable models Stanford University: Estimating total power consumption of servers in the US and the world, 02/2007 Und wie viele Server betreiben Sie? 2M Server verkauft in Q (IDC) 4M Server in kommerziellen US Rechenzentren KMU Kunden: +30 Server im Durchschnitt Remember: all data center server energy must be at least doubled (cooling etc.)

Rund 160W gehen pro Server verloren, basierend auf einem typischen Dual Prozessor 450W 2U Server, das sind 35%! The Green Grid Opportunity: Decreasing datacenter and other IT energy usage patterns Ein typisches preisgünstiges Servernetzteil hat einen Wirkungsgrad von 75-85%:400W ~ W Verlust Ein Highend Netzteil, welches im Optimum betrieben wird, kommt auf 95% Effizienz: 400W ~ 20W Verlust Netzteile müssen auf die Serverleistung angepasst sein Average power supply; vendor information

Processor Power Management hat heutzutage den größten Einfluss Source: Intel Server Products Power Budget Analysis Tool CPU 46%

Intelligente Prozessoren (Intel begann 2000) Auch in Servern finden sich heute solche Prozessoren Bieten gute Einsparmöglichkeiten bei vernachlässigbaren Performance-Einbußen Performance State bestimmt durch Prozessorlast Gesteuert vom Betriebssystem Voll unterstützt beim Windows Server Windows Server 2003 (SP1+) Windows Server 2008 mit neuen Funktionen

Beispiel: Processor State Power Policy Frequenz- & Spannungsreduzierung Maximum Processor State Minimum Processor State

Min Processor State Max Processor State Prozessorauslastung

{ Serverkonfiguration }

Xeon ® 5X00 SKUs Alle Prozessoren 64-bit / Dual-core / 4M L2 cache / Intel ® VT Xeon ® 5100 series SKUs Intel ® Xeon Processor GHz / 1333MHz FSB / 80W Intel ® Xeon Processor GHz / 1333MHz FSB / 65W Intel ® Xeon Processor GHz / 1333MHz FSB / 40W Intel ® Xeon Processor GHz / 1333MHz FSB / 65W Intel ® Xeon Processor GHz / 1333MHz FSB / 65W Intel ® Xeon Processor GHz / 1066MHz FSB / 65W Intel ® Xeon Processor GHz / 1066MHz FSB / 65W Xeon ® 5000 series SKUs Intel ® Xeon Processor GHz / 1066MHz FSB / 130W Intel ® Xeon Processor GHz / 1066MHz FSB / 130W Intel ® Xeon Processor GHz / 667MHz FSB / 95W

SC Configuration Manager überprüft Serverhardware nach Prozessor & Bios Typen Für vielen Markenserver können Bios Updates der Hersteller bei Bedarf verteilt werden PPM Einstellungen können an Windows 2003 Systeme verteilt werden (Power- Fenster) Einstellungen der Systeme können auf Corporate Compliance überprüft werden (Desired Configuration Monitoring – DCM)

Forschungszentrum bei Genf: sehr (!) viele Server, viele davon (noch) selten genutzt Leider keine PPM Modelle! Für Neukäufe Pflicht Alle Desktops über GPOs gemanaged Finanzdienstleister: Monte Carlo Farm, 300+ Server: über Skripte nachts gedrosselt Messungen an Universitätsrechenzentren zur Optimierung der Energiekosten

Effiziente Hardware ist der Schlüssel Nutzen Sie die PPM Möglichkeiten von Windows Server 2003 und 2008 Eine kleine Hochrechnung: 2 M Server verkauft in Q2-07. Annahme: 50% laufen unter Windows. Wenn jeder Admin PPM nutzen würde, wären dies bei durchschnittlich 12% Einsparpotential 420 GWh pro Jahr! Dies beinhaltet nicht zusätzliche Einsparungen für Kühlung etc. Annahme: 1Mio Server, durchschnittlich 400W Verbrauch, 24h x 365 Tage, 12% Einsparungen

Vendor information, average about several models Sleep Mode ist besser als Anlassen! DeviceOff (W)Sleep (W)Idle (w)Use (w) Busines PC2-3 (8)3-4 (8) Barebones2, (8) Laptops< High end graphic cards

Wie bei Servern können Sie PPM nutzen Sparen Sie zusätzlich bei der Festplatte, USB, WLAN, PCI-E und dem Display Der Sleep Mode kann schneller reaktiviert werden als der Hibernate Modus (durchschnittlich 2+sec gegenüber 10+sec) Warum nicht so den Bildschirmschoner ersetzen? Zentrale Kontrolle über Gruppenrichtlinien Default Einstellungen sind bereits gut Kein PC läuft nachts mehr ungewollt durch

Windows Vista Sleep Mode ist sehr effizient Nur ein Modus um Anwender nicht zu verwirren Bei Desktops: Hybrid-Schlaf legt automatisch zusätzliches Hibernate File an Verhindert Datenverlust bei Stromunterbrechung Im Geschäftseinsatz kann nicht mit harter Stromunterbrechung gearbeitet werden Systems Management Tasks laufen oft nachts SC Configuration Manager 2007 bietet Wake On Lan um Durchlaufen von PCs zu vermeiden

Idle (W) Sleep(W)Saving (W) Mean of PC Pentium IV 67,3 3,364,0 Mean of 17 CRT monitors 61,2 1,859,4 Mean of 17 LCD monitors 35,3 2,333,0 Stunden pro Jahr: 24h x 365 = 8,760 h Betriebsstunden / Jahr: 10h x 5 x 52 Wochen = 2,600 h Ungenutzte Stunden: 8,760 h – 2,600 h = 6,160 h Potentielle Energieeinsparungen Idle vs. sleep: Energie in KWh Verbrauch / Jahr (idle) Verbrauch / Jahr (sleep) Savings pro Jahr (sleep vs idle) P4 mit CRT 791,56 31,42760,14 P4 mit LCD 632,02 34,5597,52 Mit 0,2 EUR / KWh können Sie schnell 152 EUR oder 119,5 EUR / PC / Jahr sparen Für 500 PCs: 76,000 EUR / 59,750 EUR Für 1,000 PCs:152,000 EUR / 119,500 EUR Savings mit Monitor / LCD

Windows Mobile Devices sind ideal für s, Meetings, Aufgaben, Kontakte Arbeiten Sie gewohnt mit Office Mobile (Word, Excel, PowerPoint, OneNote) Auch Anwendungen wie CRM / SQL existieren Komplett gesichert & gemanged mit System Center SC Mobile Device Manager mit Gruppenrichtlinien Sie brauchen nur einen Bruchteil der PC Energie Device NotesMessagingIdle Laptop15,2 W14,2 W 14 W PDA1,4 W1,3 W 1,2 W Energy Consumption in Mobile Devices: Why Future Systems Need Requirements-Aware Energy Scale-Down; HP Labs, Palo Alto, CA, USA

Durch Software Einstellungen in Windows Sparen Sie ~12% pro Server (~420 KWh / Jahr) 2 M Server verkauft im Q Sparen Sie ~600 KWh pro PC (sleep vs. idle) 40 M Windows Vista verkauft im H Und Geld ist nicht alles was Sie einsparen…

Server und PCs sparen rund 312,000 KWh pro Jahr, was ca. 62,500 EUR entspricht. (0,2 EUR pro KWh) Für 312,600 KWh vergeudete Energie braucht man 350,000 m 2 Mischwald zum CO 2 Abbau (0,2-/ 0,4t CO 2 pro 1,000KWh; ~3t CO 2 pro 10,000m 2 Wald pro Jahr (Gas / Kohle Mix), Energieversorger & WWF Information) Diese CO 2 Menge entspricht dem Ausstoß von 53 zusätzlichen Autos (12,000 KM / Jahr bei EU Vorgabe von 130g CO 2 ; pro km)

WinHEC 2007 Presentation Windows Server Power Management White Papers Processor Power Management in Windows Vista and Windows Server How to Enable Processor Power Management in Windows Server Windows Vista Energy Conservation What Microsoft is doing The Green Grid organization Estimate your power savings

Wir freuen uns auf Ihre Fragen: Technische Experten stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung in der Haupthalle zur Verfügung.