Grafiken organisieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung PowerPoint
Advertisements

Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Word-Kurs für Anfänger
Beispiel: Liste mit Tabstopps
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Maus und Tastatur als Eingabegeräte
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
2 Die Arbeitsoberfläche
Hinweise zur Verwendung von Grafiken
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
-Ordner anlegen Gesendete und empfangene s können nach Themengebieten in verschiedenen Ordnern verwaltet werden. Ordner anlegen DATEI - ORDNER.
PowerPoint als Autorentool
5. Die Hilfefunktion von Word nutzen1 Schnelle Hilfe über das Eingabefeld l Frage eingeben l Thema auswählen.
Dateien auf dem Desktop erstellen
Das Anwendungsfenster von WordPad
Formatvorlagen Absatzformatvorlagen Zeichenformatvorlagen
11-Den Desktop und Ordner individuell gestalten1 Hintergrund des Desktops gestalten l Mit rechter Maustaste in den freien Bereich des Desktops klicken.
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
Power-Point Präsentation
6. Das Arbeiten mit AutoTexten
9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
2 Grundlagen der Tabellenkalkulation (1 von 2)
18. Gliederungen 18 Gliederungen 18.1 Grundlagen
15. Abschnitte und Spaltendruck
23. Individuelle KonfigurationInhaltsverzeichnis 23. Individuelle Konfiguration 23.1 Symbolleisten, Tastatur und Menüs anpassen 23.2 Die Word-Grundeinstellungen.
5 Nützliche TechnikenInhaltsverzeichnis 5 Nützliche Techniken 5.1Zeilen und Spalten aus- und einblenden 5.2Befehl wiederholen 5.3Tabellen zoomen 5.4Zeilen.
22. Zeichnungen mit Office Art erstellen
8. Drucken und besondere Druckaufbereitung Inhaltsverzeichnis 8. Drucken und besondere Druckaufbereitung 8.1 Drucker wechseln 8.2 Besondere Druckoptionen.
4 Grundlegende Zellformatierung
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
21 Datenimport und -export, OLEInhaltsverzeichnis 21. Datenimport und -export, OLE-Funktion 21.1 Importieren (Einlesen) von Fremdtexten 21.2 Exportieren.
Beispiel Immobilien Datenquelle Immobilienbeschreibung Anrede Vorname
Hauptdokument in ein Word-Dokument umwandeln
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
Wie erleichtert PowerPoint die Teamarbeit?
Texteingabe am Cursor 3. Grundlagen der Textverarbeitung.
Layoutkontrolle mit der Seitenansicht
Elemente einer Dokumentvorlage
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Beispiel: Liste mit Tabstopps
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
22. Word individuell anpassen1 Mit dem Aufgabenbereich arbeiten l Aufgabenbereich anzeigen lassen l ANSICHT - AUFGABENBEREICH l Pfeilschaltfläche l Anderen.
Wie fertige ich passende Screenshots = Bildschirmfotos an? Eine Anleitung in 5 Folien Bitte Klicken Sie sich durch! © E. Linden 2007 Sinn des Verfahrens:
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Text formatieren Formatierter Nachrichtentext
11. Kontakte in Word verwenden1 Word-Dokumente an Kontakte erstellen l Kontakt markieren l AKTIONEN - NEUER BRIEF AN KONTAKT l Einstellungen im Dialogfenster.
4. Weiterführende Textgestaltung
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
Funktionen für die Teamarbeit
121 Grafiken und ZeichenobjekteInhalt 21Grafiken und Zeichenobjekte 21.1Grafiken einfügen und bearbeiten 21.2Objekte erstellen 21.3Besonderheiten bei Objekten.
Zeichenobjekte erstellen
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Bilder, Grafiken & Clips
Grundlagen zu Diagrammen
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.
Nummerierung und Aufzählungszeichen. Aufzählung/Nummerierung Aufzählungen und Nummerierung erzeugen/1 Cursor an den Anfang der Zeile setzen. In Symbolleiste.
Grafik (z.B.) einfügen mit Einfügen – Grafik – Aus Datei.
Einzüge bestimmen Absatzränder Seitenränder. Tabulatoren Standard-Tabstopps Gelten für alle Absätze, in denen keine individuellen Tabs definiert sind.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Nutzungshinweise.
Wie erstelle ich eine einfache, weihnachtliche Menükarte
 Präsentation transkript:

Grafiken organisieren Aufgabenbereich Clip Art einfügen einblenden EINFÜGEN - GRAFIK - CLIPART Katalogisierungsvorgang starten Mit Jetzt starten oder vorher die Elemente festlegen 9. Grafiken einfügen und bearbeiten

Clips einfügen Clips suchen und einfügen Cursor an Einfügestelle setzen Im Aufgabenbereich Dateiname oder Schlüsselwort eingeben Suche starten Durch Anklicken einfügen Eventuell Suchbegriff ändern 9. Grafiken einfügen und bearbeiten

Grafiken einfügen ...aus Datei EINFÜGEN - GRAFIK - AUS DATEI Ordner auswählen Grafik auswählen Einfügen oder Doppelklick auf Grafik 9. Grafiken einfügen und bearbeiten

Grafiken bearbeiten Symbolleiste einblenden Grafik zuschneiden ANSICHT - SYMBOLLEISTEN - GRAFIK Grafik zuschneiden Symbol anklicken Mauszeiger ändert sich Anfasser ziehen und unerwünschte Bildteile ausblenden Kontrast verändern Symbol oder anklicken Rahmen um die Grafik einfügen Symbol anklicken Grafik vergrössern/verkleinern An den Anfassern ziehen 9. Grafiken einfügen und bearbeiten

Clips und Grafiken positionieren Textfluss um Grafiken festlegen FORMAT - GRAFIK, Register Layout Textfluss festlegen OK Grafik positionieren Mit Maus auf Grafik zeigen (nicht auf Anfasser) An gewünschte Position ziehen 9. Grafiken einfügen und bearbeiten