MobileFile powered by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht 3. Architektur & Use-Cases Schichtenarchitektur Sitzungsverwaltung Dateiverwaltung Gruppenverwaltung © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht 3. Architektur & Use-Cases Schichtenarchitektur Sitzungsverwaltung Dateiverwaltung Gruppenverwaltung 4. Informationslayout & Erster GUI-Entwurf © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht 3. Architektur & Use-Cases Schichtenarchitektur Sitzungsverwaltung Dateiverwaltung Gruppenverwaltung 4. Informationslayout & Erster GUI-Entwurf © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Die Datenbank Welcher Datenbanktypr? Warum?!? Unsere Wahl: InnoDB Sicherstelltung der Konsistenz der Daten mit unterstützter referentieller Integrität durch Foreign Keys einfachere Abfragen Keine Entstehung von „Datenleichen“ gewährleistete Transaktionssicherheit mehrere Datenmanipulationen können als Einheit ausgeführt werden und evtl. wieder rückgängig gemacht werden (z.B. bei Fehlern) © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Mörs 27.04.09
Die Datenbank Übersicht © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Value Objekte © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Die Datenzugriffsschicht © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Die Business-Schicht © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht 3. Architektur & Use-Cases Schichtenarchitektur Sitzungsverwaltung Dateiverwaltung Gruppenverwaltung 4. Informationslayout & Erster GUI-Entwurf © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Servlets JSP-Seiten Actions UserJdbc FileJdbc GroupJdbc UserJdbc DB Controller View Servlets JSP-Seiten benutzen Actions benutzen Model Usermanagement Filemanagement Groupmanagement benutzen Datenzugriffsschicht UserJdbc FileJdbc GroupJdbc UserJdbc benutzen Datenverwaltung DB © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 12
© by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
© by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
© by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Der Programmablauf xxx-blog.org © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
© by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Gliederung 1.Datenbank & Datenzugriffsschicht Wecher DB-Typ und Warum? Entities & Value Objekte UML (abstrahiert) 2. Businessschicht 3. Architektur & Use-Cases Schichtenarchitektur Sitzungsverwaltung Dateiverwaltung Gruppenverwaltung 4. Informationslayout & Erster GUI-Entwurf © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers 27.04.09
Informationslayout Login Register Search Groups My Groups upload My Files Startseite: Aufrufmöglichkeiten aller Funktionen © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Registrierung Eigene Daten Login Startseite Mobile-File Uploadbereich Gruppenansicht Suche Status Upload © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Login Login-Bereich Startseite Anmeldung meldet Fehleingaben Registrierung möglich © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Registrierung Registrierung Registrierung Username Password Mailadresse meldet Fehleingaben Startseite © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
My Files Verwaltung der hochgeladenen Daten Optionen: Navigieren Ordner erstellen Daten umbennen, verschieben, kopieren, löschen, herunterladen, veröffentlichen (Gruppe) Startseite My Files © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
My Groups Search Groups selbes Grundgerüst Startseite Search Groups: Anzeige aller Gruppen Suche / Filterung eigene Gruppen werden gefilter My Groups: Startseite My Groups © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers
Upload Startseite Auswahl einer / mehrere Dateien Anlegen eines neuen Ordners meldet Fehleingaben Anzeige des Status Total, Vollständig und verbleibend © by Bernhard Rabe, Andre Morgenthal, Dennis Moers