SAM – Projekt Alcatraz Fossati Christian Schramek Stefan

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dynamische WEB-Applikationen
Advertisements

WPM Künstliche Intelligenz Projekt: “Schiffe-Versenken”
programmiert April-Juni 2003 von Knut Riechmann
Klassen - Verkettete Liste -
DI Christian Donner cd (at) donners.com
MySQL.
Klassen in Java.
Ackermann, Ole; Lahm, Andreas; Pfohl, Martin; Köther, Bernd; Lian, Tio Kkwie; Kutzer, Andrea; Weber, Matthias; Marx, Frank; Vogel, Tobias; Hax, Peter-Michael.
Verteilte Software - Java - Prozedurale Programmierung 1
Prof. Dr.-Ing. habil. B. Steinbach - Informatik / Softwaretechnologie und Programmierungstechnik - Institut für Informatik Verteilte Software - Java -
Threads Richard Göbel.
Listen Richard Göbel.
FH-Hof Sockets in Java Richard Göbel. FH-Hof Kommunikation über das Internet - Grundlagen Ein Rechner wird im Internet über die so genannte IP- Adresse.
FH-Hof Fehlerbehandlung Richard Göbel. FH-Hof Konzept Fehler können mit dem Operator throw einer übergeordneten Funktion signalisiert werden. Parameter.
Gliederung Anforderungen Entwurf Beispiel Implementierung
ATHOS Benutzertreffen 2007
Aglets III Praxisbeispiel im Seminar Softwareagenten Christian DupuisColin Wilke.
M a r c – o l i v e r p a h l Die ObjektOrientierte Mühle Das Beispiel soll noch einmal das Konzept der Objektorientiertheit erläutern. Dabei werden außerdem.
1 Praktikum 3 Betriebssysteme II Stefan Linke M. Serhat Cinar Implementierung einer CDDB-Applikation mit CORBA.
Dynamische Webseiten Java servlets.
Das Alternating-Bit-Protokoll: Modellierung und Verifikation
PRJ 2007/1 Stefan Dissmann Motivation Problem: Benutztes Objekt kennt den Kontext seiner Nutzung nicht. Daher kann es in besonderen Situationen keine Entscheidung.
PKJ 2005/1 Stefan Dissmann Zusammenfassung Bisher bekannt: Einfache Variable Feld Vereinbarung Zuweisung Block while-Schleife Bedingte Anweisung (if) Typ.
PKJ 2005/1 Stefan Dissmann Zusammenfassung Bisher im Kurs erarbeitete Konzepte(1): Umgang mit einfachen Datentypen Umgang mit Feldern Umgang mit Referenzen.
Proteinvisualisierung auf Basis von PDB-Files Matthias Dube, Fabian Dill Bei Prof. Dr. Kurth am Lehrstuhl Grafische System Institut für Informatik BTU.
F açade P attern By Nicolas Lanquetin. Façade Pattern Structural Pattern Bietet ein gemeinsames Interface, anstatt vieler Interfaces eines Subsystems.
Java in 9 Folien Besser: Online-Buch Go to Java 2.
Zurück zur ersten Seite SEP Entwurf und Implementierung einer effizienten Rechenstruktur zur Baumdarstellung mittels Java-Texteditoren Betreuer : Matthias.
Seite 1 Interface - Konzept Ein Interface führt einen neuen Datentyp ein: interface Frau {... } Das Interface enthält Deklarationen ( keine Definitionen.
SOMA Service-Oriented Mobile learning Architecture.
Einfach verkettete Listen
Einfach verkettete Listen (OOP)
Was umfaßt die CORBA Core Spezifikation? Welche zusätzlichen Komponenten muß ein ORB Produkt beinhalten? Core: CORBA Objekt Modell CORBA Architektur OMG.
Entwicklung einer GUI sowie einer KI im Rahmen der ICGE
Projekt Alcatraz Java RMI / Spread - Gruppe A4.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Profibus DP: Diagnose.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten CANopen 18-Apr-14, Seite 1 Diagnose XC600.
Kap 4-1OHO Kap. 4.2 Das Orbix CORBA-System Kurzer überblick zu der CORBA-Implementierung Orbix •Unser Fahrplan: •IDL Verwendungsbeispiel •Zoom-In: CORBA.
Praxis der Internet-Programmierung
1.2 Trennung von Struktur und Inhalt
Projekt Systemintegration Datler, Kroiß, Sachs Systemintegration ILV, FL / MIC- 2 (SS2014)
Semesterarbeit SOA CRYSTL-PIM Product Information System
7.1.5 Java RMI – Remote Method Invocation
Purga - Scriptengine Ein Einblick.
Boga Abschlusspräsentation
IT Security Cross Protocol Scripting & NAT Pinning Emanuel Klein.
Java Thread Scheduling Jin Zhou Proseminar Java Thread Scheduling November 2000.
Javelin Internet-based parallel computing using Java.
Programmiervorkurs WS 2014/15 Methoden
Voyager Eigenschaften/Vorzüge Universalität: –ROI-Modelle: CORBA, RMI, DCOM –verschiedene Namens-, Verzeichnisdienste Nachrichtentypen: synchron, oneway,
Ried, Michael; Hofmann, Hans-Stefan
SS 08 - Message Design – Alcatraz 7 Alcatraz 7 – Teil 1 Csamay, Kober & Schiester „Man kann nicht nicht kommunizieren.“, Paul Watzlawick.
RSS-FEEDS Michael und Patrick. Inhalt Was sind RSS-FEEDS? Wie erstellt man einen Feed-Reader? Wie gestaltet man einen Feed-Reader?
Bachmann, Viktoria; Völkner, Michael; Bösner, Stefan; Donner-Banzhoff, Norbert Erfahrungen russischsprachiger Migranten beim Hausarzt Dtsch Arztebl Int.
Java-Kurs - 4. Übung Hausaufgabe Weitere Kontrollstrukturen
Frühwald, Michael C.; Rutkowski, Stefan ZNS-Tumoren bei Kindern und Jugendlichen Dtsch Arztebl Int 2011; 108(22): 390-7; DOI: /arztebl
Akutes Leberversagen: Ein lebensbedrohliches Krankheitsbild
Paschke, Ralf; Lincke, Thomas; Müller, Stefan P.; Kreissl, Michael C.; Dralle, Henning; Fassnacht, Martin Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms.
Rusch Philipp, Spiegel Philipp, Sieber Michael, Ucar Sahin, Wetzel Markus.
Heidenreich, Axel; Wilop, Stefan; Pinkawa, Michael; Porres, Daniel; Pfister, David Metastasenresektion urologischer Tumoren nach medikamentöser Tumortherapie.
Bruno, Raphael R.; Donner-Banzhoff, Norbert; Söllner, Wolfgang; Frieling, Thomas; Müller, Christian; Christ, Michael Interdisziplinäre Versorgung akuter.
Controller Werkstatt updaten Werkstatt ws = werkstattarray.get(werkstattId); ws.setName(name); ws.setAnsprechpartner(ansprechpartner); ws.setTelefonnummer(telefonnummer);
Hauser, Katarina; Koerfer, Armin; Kuhr, Kathrin; Albus, Christian; Herzig, Stefan; Matthes, Jan Endpunkt-relevante Effekte durch partizipative Entscheidungsfindung.
Tacconelli, Evelina; Müller, Niklas F.; Lemmen, Sebastian; Mutters, Nico T.; Hagel, Stefan; Meyer, Elisabeth Infektionsrisiko bei aseptischen operativen.
Spielen “to play” Was spielst du?.
Allgemeine Befehle für die allgemeine Liste
Wird Ihnen präsentiert von Herr McCloskey
Ablauf Citrixpräsentation
Lange, Christian M.; Fichtlscherer, Stephan; Miesbach, Wolfgang; Zeuzem, Stefan; Albert, Jörg Periinterventioneller Umgang mit Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmern.
Löhler, Jan; Cebulla, Mario; Shehata-Dieler, Wafaa; Volkenstein, Stefan; Völter, Christiane; Walther, Leif Erik Schwerhörigkeit im Alter – Erkennung, Behandlung.
 Präsentation transkript:

SAM – Projekt Alcatraz Fossati Christian Schramek Stefan Strobl Michael Vogel Sebastian Zornig Jürgen

Architektur Grober Ablauf: 1. Clients registrieren sich an einem Master Registrierungsserver 2. Spiel über P2P Verbindungen ohne Serverbeteiligung © 2011 FH Technikum Wien

Ablauf Registrierungsserver - Client © 2011 FH Technikum Wien

Ablauf Client to Client © 2011 FH Technikum Wien

Serverausfälle © 2011 FH Technikum Wien

Interfaces Registry Server interface IRegistryServer { PlayerAdapter createPlayer(String name) throws NameAlreadyInUseException; void register(PlayerAdapter player) throws GameRegistryException; void unregister(PlayerAdapter player) void forceStart(PlayerAdapter player) throws GameStartException; } © 2011 FH Technikum Wien

Interfaces Client interface IClient { void reportNewMaster(String host, int port); bool isAlive() throws RemoteException; bool startGame(List<IClient> players) throws GameStartException; void doMove(Player player, Prisoner prisoner, int rowOrCol, int row, int col) throws MoveException; void yourTurn(); void playerAbsent(PlayerAdapter player); } © 2011 FH Technikum Wien

PlayerAdapter Hilfsklasse Assoziiert Player mit seinem jeweiligen Client Stub Wird vom RegistryServer erstellt dadurch systemweit einheitliche PlayerID´s © 2011 FH Technikum Wien

Danke für eure Aufmerksamkeit © 2011 FH Technikum Wien