Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Odelia Weirich Geändert vor über 11 Jahren
1
Das Alternating-Bit-Protokoll: Modellierung und Verifikation
Praktikum Spezifikation und Verifikation Das Alternating-Bit-Protokoll: Modellierung und Verifikation Sebastian Pohle Ivan Gergintchev Christian Wied Betreuer: Markus Wenzel
2
Agenda Einführung Was ist das ABP? Modellierung Beweisidee
Fragen/Diskussion
3
Einführung Alice Unsicherer Kanal Bob Daten Bestätigung
4
Was ist das ABP? Alice Unsicherer Kanal Bob Daten + Alternating Bit
„1“ „0“
5
Modellierung Alice Unsicherer Kanal Bob Send_msg Rec_msg Rec_ack
Send_ack
6
Modellierung Send_msg Lose_ack Lose_msg Same msg Rec_ignore Rec_msg
Send_ack Next msg Rec_ack
7
Modellierung in Protokoll b = even n
Zustand des Gesamtsystem als 5-Tupel: ( f, n, cAB, xs, cBA) (nat 'a) * nat * ('a * bool) list * 'a list * bool list Aktion Protokoll Send_msg (f, n, [], xs, []) (f, n, [(f n, b)], xs, []) Rec_msg (f, n, [], n], [b]) Rec_ack (f, n, [], xs, [b]) (f, n+1, [], xs, []) Lose_msg (f, n, [msg], xs, []) Lose_ack Rec_ignore b = even n
8
Beweis-Idee Init: (f, n, [], [], [])
Wenn, von Init ausgehend, nach der Ausführung von Aktionen in beliebiger Reihenfolge das Gesamtsystem immer in der Spezifikation ( Protokoll) liegt, dann ist das Protokoll korrekt! Beweis durch Induktion! Zusätzliche Aussage über den Daten-Index bei Empfänger und Sender nötig...
9
Titel: Das ist eine Aufzählung: Punkt Jetzt noch nummeriert:
Unterpunkt Jetzt noch nummeriert: Zum Schluss noch ein wichtiger Text... Und ein besonders wichtiger Text. Autor
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.