Arbeitsgruppe Zukunft Marschmusik Bericht und Übersicht 1. Workshop.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Management-Buy-in und Management-Buy-out
Advertisements

Management großer Softwareprojekte - Auswertung der Fragebögen - Prof. Dr. Holger Schlingloff Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Informatik Fraunhofer.
Reminder: Abstract Definition:
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
LA = 120 Abgegebene Bogen = 47 ca. 39%. Wichtige Termine wurden rechtzeitig bekannt gegeben.
Willkommen Zur theoretischen Fahrprüfung in unserer wundervollen Fahrschule.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
Unser Distrikt bewegt was!. Was wollen wir bewegen? Alle Ladies vom D6 Freunde und Bekannte Spendenbarometer Bekanntheit von LC Aufmerksamkeit für Dianino.
Ein Sohn fragte den Vater:
Musik in Bewegung.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung auf ein Dorf reduzieren würde, in dem 100 Leute leben, dabei jedoch die bestehenden Verhältnisse der Weltbevölkerung.
SSO Werlte Jahresrückblick 2010 Bitte jedes Bild klicken !
Entscheidungsfindung Das Aufklärungswerk der Tumben Toren präsentiert:
Geniesse, was du erreicht hast und strebe weiter die Höchstnote an
Die Fotoreportage aus der Recherche nach dem regionalen Volkstracht. Die Recherche fand am 04. Dezember 2009 in Rzeszów statt.
Im Pfarrverband Solingen – West
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Schwierige Situationen meistern ...
BESCHWERDEMANAGEMENT
Heiraten.
Cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5 Frühjahrsemester 2013 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Logo der Gruppe.
TONI Beim Fest der Begegnung am (weiter mit Mausklick) LUCY und.
Neue Regeln für Mitarbeiter
Heiraten.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Und alles, was man zu dem Thema wissen sollte!
Klassenfahrt Harz.
Veranstaltungen Bearbeitete Themen: CaEx Bundeslager 2006 Probleme und mögliche Lösungen bei Pfadfinderveranstaltungen.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Schönes Wohnen I. auf dem Lande…. … und in der Stadt.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Kleiner Wegweiser für das Erstellen von (Powerpoint-)Präsentationen
Ansicht Compu Neuer - Alter Neuer : ist langgezogen !!! Untenstehend die Phötelis zum Vergleichen Ich versuche Dir das Verstehen möglichst einfach zu machen,
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Präsentiert TheMakingof... Da hatten 4 junge Gmundner eine Idee.. Wann programmiere n wir wieder mal etwas? Ja ich bin dabei, was denn?? Hmm, wie wäre.
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Befragung von Kindern zum Thema: Heiraten
Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai :01:48 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Elevator Speech (Rede / Ansprache im Aufzug) - was ist das
Befragung von Kindern zum Thema: Heiraten
Die „optimale“ Informationsdarstellung einer Veranstaltung (1 von 5)
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
Bayerischer Jugendring Herzog-Heinrich-Str München Fon 0 89 / – 0 Fax 0 89 / – 88  Die Jugendarbeit in.
Buch von Mimihops Selbst geschrieben liebe Afterfriends- Leser, Gewidmet für Lisa und Sara!
Musik in Bewegung Teil 1. Ziel Erfolgreiche Marschwertung 2008.
Leistungsschau der Vereine 16. Jänner 2015
Die Mediengruppe Unsere schönen Erlebnisse und Ausflüge.
Zeitschriftenprojekt im Fach Deutsch
Soooo früh am Morgen habe ich es geschafft die beiden zu wecken
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Menschen dieser Welt.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Da war ich nun. Das Hotel Occidental..  Alles war voller Menschen. Soweit das Auge reichte.
Fast Food Eine Präsentation von: Florian Mandl Christian Huemer
Konflikte zwischen Generationen
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Redemittel Modelldialog
Anmeldung: Sekretariat der Klinik für Urologie und Kinderurologie Frau Mey-Janik, Frau Sommerfeld Tel.: +49(0)2043 / FAX: +49(0)2043 /
Dokumentation OES-Konferenz vom 6. Dez Übersicht Beginn: 14:00 Uhr; Ende: 15:06 Uhr OES-Themen heute: gesetzliche Grundlagen und Schwerpunkte von.
SAVE THE DATE: WER? 3000 Kinder, Jugendliche und ihre Helfer*innen aus den Mitgliedsorganisationen der IFM.
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Schüleraustausch – „Zu Gast in Berlin“ begleitendes Material zum DaF-Unterricht Pingpong 2, L4 – Projektarbeit
Bewegte Pause Konzentration. Bewegte Pause Die Schülerinnen und Schüler erleben während dem selbständigen Üben eine kurze bewegte Pause.
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
WAS EINE GUTE PRÄSENTATION AUSMACHT 8 hilfreiche tipps!
 Präsentation transkript:

Arbeitsgruppe Zukunft Marschmusik Bericht und Übersicht 1. Workshop

Wir wollen Marschmusik wieder interessanter machen! Wir wollen Marschmusik wieder interessanter machen! Wir wollen Marschproben und dabei „Spaß“ haben! Wir wollen Marschproben und dabei „Spaß“ haben!

Wie: nur Marschproben wenn viele anwesend sind!  dadurch weniger Proben und effektiver… nur Marschproben wenn viele anwesend sind!  dadurch weniger Proben und effektiver… Fehler besprechen und genau analysieren Fehler besprechen und genau analysieren keine langen Pausen während der Proben und in einem durchziehen  kurz & bündig keine langen Pausen während der Proben und in einem durchziehen  kurz & bündig Videoanalyse bei Proben auf Homepage stellen Videoanalyse bei Proben auf Homepage stellen üben ohne Instrumente (mit Markierungen) üben ohne Instrumente (mit Markierungen) Probleme ansprechen anstatt Nörgeln & als Hinweis zur Verbesserung sehen! Probleme ansprechen anstatt Nörgeln & als Hinweis zur Verbesserung sehen! Theorieschulung für alle Theorieschulung für alle mehr Disziplin bei den Proben selbst mehr Disziplin bei den Proben selbst bei Frühschoppen mit modernen Stücken einmarschieren bei Frühschoppen mit modernen Stücken einmarschieren fremde Stabführer für eine Probe einladen fremde Stabführer für eine Probe einladen moderne Stücke am Stand üben (siehe Marschmappe) moderne Stücke am Stand üben (siehe Marschmappe)

Marschmappe & Inhalt: bessere Organisation in der Mappe bessere Organisation in der Mappe 10 Märsche nur für‘s Marschieren, die bereits bekannt sind und auch schon immer gespielt wurden 10 Märsche nur für‘s Marschieren, die bereits bekannt sind und auch schon immer gespielt wurden restliche Märsche sollten nur teilweise bleiben und durch neuere ersetzt werden restliche Märsche sollten nur teilweise bleiben und durch neuere ersetzt werden einbinden von modernen Stücken wie z.B. Eye of the Tiger, Gonna fly now,.. einbinden von modernen Stücken wie z.B. Eye of the Tiger, Gonna fly now,.. überarbeiten des Mappen-Layout’s überarbeiten des Mappen-Layout’s derzeitige Mappen mit neuen Folien + Reserveseiten derzeitige Mappen mit neuen Folien + Reserveseiten neue Mappen die auf dünnem Folien bedruckt sind und extrem leicht sind neue Mappen die auf dünnem Folien bedruckt sind und extrem leicht sind  Entscheidung nach Muster durch Vorstand  Entscheidung nach Muster durch Vorstand Name auf Marschbuch Name auf Marschbuch

Marschwertung: Allgemeine Meinung war : + generell JA da Marschwertung besser als Konzerwertung + generell JA da Marschwertung besser als Konzerwertung + mehr Zuseher bei Marschwertung als bei Konzerwertung + mehr Zuseher bei Marschwertung als bei Konzerwertung + mehr Spaß da Allgemein mehr los ist (d.h. alle Kapellen gemeinsam, gleichz. anwesend) + mehr Spaß da Allgemein mehr los ist (d.h. alle Kapellen gemeinsam, gleichz. anwesend) + Wertungen bringen generell etwas aber mehr Probenaufwand + Wertungen bringen generell etwas aber mehr Probenaufwand + Teilnahme sollte erfolgen muss aber nicht jedes Jahr sein (wenn es v. d. Entfernung passt!) + Teilnahme sollte erfolgen muss aber nicht jedes Jahr sein (wenn es v. d. Entfernung passt!) + Ziel JEDER gibt ab der 1. Probe sein BESTES dann hat auch jeder Spaß dabei! + Ziel JEDER gibt ab der 1. Probe sein BESTES dann hat auch jeder Spaß dabei! + „D“ Programm sollte Standard bleiben + „D“ Programm sollte Standard bleiben + ob auswendig gespielt wird muss noch entschieden werden + ob auswendig gespielt wird muss noch entschieden werden + Aufstellplan für Wertung selbst ist sehr gut und sollte beibehalten bleiben + Aufstellplan für Wertung selbst ist sehr gut und sollte beibehalten bleiben

Standardausrückungen (kirchliche Einsätze) : müssen sein und sind unsere Aufgabe!müssen sein und sind unsere Aufgabe! die Probenarbeiten sollte zukünftig am Freitag vor der Ausrückung nicht amdie Probenarbeiten sollte zukünftig am Freitag vor der Ausrückung nicht am Sonntag kurz vorher sein Sonntag kurz vorher sein etwas Früher wegmarschieren  am Ortsplatz 1-2 Märsche am Stand spielenetwas Früher wegmarschieren  am Ortsplatz 1-2 Märsche am Stand spielen (ausg. Ausrückungen bei denen es einen Einzug gibt!) (ausg. Ausrückungen bei denen es einen Einzug gibt!) auch bei Kirchenausrückungen Präsentation der Kapelle, daher gleicheauch bei Kirchenausrückungen Präsentation der Kapelle, daher gleiche Konzentration wie bei Proben ! Konzentration wie bei Proben ! Märsche am Stand mit Blick zu den Leuten nicht in Abmarschrichtung zumMärsche am Stand mit Blick zu den Leuten nicht in Abmarschrichtung zum Roither, es könnte eine neue Aufstellung (kl. Show) der Kappelle erfolgen Roither, es könnte eine neue Aufstellung (kl. Show) der Kappelle erfolgen Es können im Zuge dieser Veranstaltungen auch moderne StückeEs können im Zuge dieser Veranstaltungen auch moderne Stücke präsentiert werden präsentiert werden

Marschproben 2010: Ausrichtung wird Marschwertung wie bisher sein, jedochAusrichtung wird Marschwertung wie bisher sein, jedoch Schwerpunkt Marschieren in Neusserling. Schwerpunkt Marschieren in Neusserling. 1 Probe mit „Youngsters“ & neuen Marketenderinnen1 Probe mit „Youngsters“ & neuen Marketenderinnen 2 – 3 normale Marschproben2 – 3 normale Marschproben Theoretische Einführung bei erster MarschprobeTheoretische Einführung bei erster Marschprobe 1 Probe zwischendurch oder im HERBST1 Probe zwischendurch oder im HERBST Termine: Uhr Theorie +Marschieren Youngster (inkl. Markertenderinnen) 19:30 Uhr Theorie + Marschprobe 1.Teil 19:30 Uhr Theorie + Marschprobe 1.Teil :30 Uhr Marschprobe 2.Teil (Probe modernes Stück am Stand!)

DANKE Eure Stabführer Mario Erwin