20 Jahre bezev Ein Rückblick. 2000 Tagung: Kinder mit Behinderungen im Schatten der Kinderrechtskonvention.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hunger auf der Erde – Tendenzen der Welternährung Dr
Advertisements

Eine neue Sprache lernen!
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH INFORMATION ANALYSE BERATUNG SEMINARE AKTIONEN PROJEKTE UMSETZUNG Forum KMU Klaus Pelster Institut.
Berufswahlvorbereitung in Klasse 9 Leitfaden für LehrerInnen
Engagementatlas Bremen zeigen, wo Sie aktiv sind
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Friedrichshainer Kolloquium 8. Dezember 2009
HEIDELBERG INTERNATIONAL Das SÜD trifft Alumni und Freunde der Universität SILKE RODENBERG HAIlife – 15 Jahre Heidelberg Alumni International.
Das Nikolausquiz.
Präsentation: Unsere Praktika im Herbst 2011 in Deutschland Maiken & Ditte.
Wie kann ein International Career Center Studierende bei ihrem Berufseinstieg unterstützen?
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt Bilder der Ausstellung Kinder(t)räume im Landkreis ERH.
Diese Werbung von MTV wurde durch die amerikanische Regierung zur Austrahlung gesperrt. Sie wurde nur einmal ausgestrahlt...
Inhaltsverzeichnis 1.Was ist ein Weltladen?
Messen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung, die es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung.
Worum geht‘s? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Die Erarbeitung der STRATEGIE 2010 der Weltläden wurde im Rahmen einer Open Space Veranstaltung im Februar 2005 in Wien gestartet. Teilgenommen haben.
Fairer Handel – mein Stil Weltladentag Die Kampagne Milliarde Menschen hungern. Davon lebt die Mehrheit auf dem Land, also gerade dort, wo.
Monitoring im Fairen Handel Jean-Marie Krier Salzburg.
Diese Werbung von MTV wurde durch die amerikanische Regierung zur Austrahlung gesperrt. Sie wurde nur einmal ausgestrahlt...
Vorbereitung eines Firmentreffens
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Woher kommt der Hunger auf der Welt?
Straßenkinder.
REHADAT – Informationssystem P. Winkelmann REHACARE 2009 ein Angebot zur Hilfsmittelversorgung
Köln die drittgrößte Großstadt Deutschlands sowie die größte Stadt Nordrhein- Westfalens.
Wir sind ActionKidz! Am Anfang haben wir, die 7b, uns eine Fotoausstellung über Kinderarbeit an geschaut. Die Ausstellung hieß „Streichholzmädchen ''.
Mit Geldanlagen Armut bekämpfen
Albert muss schreiben, was er jeden Morgen macht. Was macht er jeden Morgen? (Errinere dich daran: du musst Reflexiv benutzen) (Seite 7) Benutze auch.
Hunger in Entwicklungsländern
AG Jugend. Was ist passiert? Gründung der AG Jugend in Wels Aufbau regionaler Gruppen Weltladenkonferenz Wels.
Landesebene und Katholische Bundesarbeitsge- meinschaft für Erwachsenenbildung.
Die Arbeit sozialer Einrichtungen im Landkreis Tirschenreuth Zusammenarbeit sozialer Einrichtungen mit dem Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth.
Mein soziales Jahr in Buenos Aires. Wer bin ich? Nils Land Schiedsrichter seit 2007  Bezirksliga-SR seit 2012 Verein: TSV Winsen Sonstiges: Ich habe.
Absolute Armut in der Weltgesellschaft
Christen engagieren sich im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit Ist Ihnen soziale Ungerechtigkeit, Hunger, Armut und Ausbeutung auch nicht egal? Fragen.
Die 2. Tagung des Aktionsbündnisses am in Köln war ein eindeutiges Signal, dass Träger, Verbände und Einzelpersonen hier gemeinsam die Rahmenbedingungen.
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf Chronik Online ( )
Mylos (die Mühle) Ein Kulturzentrum, das im Zentrum von Thessaloniki liegt. Bearbeitet von: Efthimis Giannakos.
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf
Предмет: немецкий язык
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf Chronik Online ( )
Globales Handeln – Fair handeln!
Herzlich Willkommen zur Vorstellung der SB - Gruppe Geretsberg
Was ist Fairer Handel?.
Armut in Vorarlberg Um auf die Armut in Vorarlberg aufmerksam zu machen, hat die Caritas am Samstag in Feldkirch und Dornbirn einen Aktionstag veranstaltet.
Fair Trade.
Südwind NÖ Süd, Ingrid Schwarz Fairtrade Gemeinde Tagung 2011
3. TAGUNG NÖ FAIRTRADE-GEMEINDEN DIE FAIRTRADE-STADT BADEN Vizebürgermeisterin Dr.in Helga Krismer.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Vortrag Studium der Sozialen Arbeit Christine Cremer Christine Cremer.
Ganztagsgymnasium Herschelschule Informationsveranstaltungzur gymnasialen Oberstufe gymnasialen Oberstufe 2008 Joachim Keßler 2008 Joachim Keßler.
Fotos: Irene Kar Virtueller Spaziergang durch die Linzerinnen Gasse in Salzburg Virtueller Spaziergang durch die Linzerinnen Gasse in Salzburg ACHTUNG,
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Geschäftsjahr 2015 AGENDA Überblick Abteilungen 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Mitgliederentwicklung zum
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
Anneheide v. Biela, Weltladen Norderstedt, Tel , Mit Fairem Handel Praxis gestalten Beitrag zum 3. Landesfachtag Geographie.
" Die Sorge und Hilfe für andere Menschen ist das wertvollste Kapital im Haushalt der Menschheit. Und solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit.
Logistik macht‘s möglich
Plus LGV-Seite ! Juni 2017.
Interessante deutsche Fakten
1. Vorstellung Team 2. Wie alles begann 3. Aktionen
Das Biotechnische Zentrum NAKLO Slowenien
Verschiedene Wege zum Erfolg!
Das Lyzeum 2.
Eine normale Tafel Schokolade kostet ca. 80 Cent. Davon gehen… … 28 Cent an die Supermärkte.
Lucero und der Faire Handel
Informationsveranstaltung der Einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Handel/Einzelhandel Herzlich willkommen!
 Präsentation transkript:

20 Jahre bezev Ein Rückblick

2000 Tagung: Kinder mit Behinderungen im Schatten der Kinderrechtskonvention

1. Ausstellung und Informationen zu Rehabilitation weltweit auf der Rehacare 2001

2002 bezev auf Veranstaltung zu Armut

Ausstellung und bezev in Einkaufszentrum und auf Volksfest

Ausstellung in Ergotherapie-Schule Essen und auf Rehacare

Ausstellung in Weltladen

Ausstellung: Behinderung, Armut und Entwicklung

2. Ausstellung: auf Reha-Care, in Schule… 2005

2. Ausstellung im BMZ 2005

10-jähriges Jubiläum 2005

Vorbereitung der ersten Freiwilligen für ein Praktikum im Ausland

??

2005 Rehacare: Fairer Handel und Behinderung

Rehacare: Informationen zu einem Praktikum im Ausland mit bezev 2006