Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Politik erörtern – Gemeinsam handeln Gedanken zur aktuellen Gesundheits- und DGSP-Politik Hilde Schädle-Deininger Offenbach
3
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
„Wer sich nicht mit Politik befasst, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen wollte, bereits vollzogen.“ Bertold Brecht Hilde Schädle-Deininger Offenbach
5
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Bestandteile/Struktur der DGSP: Mitgliederversammlung Bundesvorstand (GV, EV, LV und AK / FA) Landesverbände (Regionalgruppen, Geschäftsstellen) Fachausschüsse, Arbeitskreise Bundesgeschäftsstelle Hilde Schädle-Deininger Offenbach
7
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Die Ziele der DGSP: für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen, beispielsweise: ► mehr Selbstbestimmung und Autonomie ► keine finanzielle Benachteiligung ► keine Ausgrenzung und Stigmatisierung ► individuelle und bedürfnisorientierte Behandlung ► Stigmatisierung entgegenwirken ► trialogische Weiterentwicklung der psychiatrischen Angebote ► … Hilde Schädle-Deininger Offenbach
9
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
FA und AK der DGSP: ► Aus-, Fort- und Weiterbildung ► Pflege ► Kinder- und Jugendliche ► Psychotherapie ► Forschung ► Menschen in Heimen ► Betreutes Wohnen in Familien ► Sucht ► Arbeit und Beschäftigung Hilde Schädle-Deininger Offenbach
10
Ein Mangel an Zeit, ist ein Mangel an Menschlichkeit.
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
12
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Weitere Aktionen der DGSP □ TU WAS – Aktion □ DGSP – Forschungs- und Posterpreis □ Stiftung □ Unterstützung der Einrichtung vom unabhängigen Beschwerdestellen Hilde Schädle-Deininger Offenbach
14
TUWAS
17
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Die Bundes-DGSP und ihre Landesverbände veranstalten regelmäßig Tagungen mit unterschiedlichen Themen Fortbildungsangebote der DGSP □ Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung in zwei Formen (regional und Bausteine) □ Werkstattfortbildung □ Leitung sozialpsychiatrischer Wohnformen □ Forensik □ Basisqualifikation Psychotherapie □ Basisqualifikation psychiatrische Pflege (Inhouse- Fortbildung des AK Pflege □ Schulungen IBRP □ Kurzfortbildungen Hilde Schädle-Deininger Offenbach
18
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
□ Die DGSP ist finanziell unabhängig von Pharmaindustrie und anderen Geldgebern □ Die DGSP und ihre Landesverbände finanzieren sich über Mitglieder- beiträge, Erlöse aus den unter- schiedlichen Fortbildungen und ge- zielte Förderung durch entspre- chende Anträge □ Die DGSP lebt von Mitgliedern, die ehrenamtlich im Vorstand, in Gremien usw. aktiv sich einbringen Hilde Schädle-Deininger Offenbach
19
Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Aktuelle Themen der DGSP □ Privatisierung und Gemeindepsychiatrie □ Heimrecht □ Armut und psychische Erkrankung □ Neuroleptika-Debatte □ Schnittstelle Jugend- und Altenhilfe, Sucht □ Beschwerdeprojekt □ Neuregelung des Pflegebegriffs □ Langzeitarbeitslose und Betreuung von Menschen mit einer Demenz □ Denkanstöße □ … Hilde Schädle-Deininger Offenbach
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.