3.1 Grundlagen Klassische/neoklassische Theorie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
3. Das keynesianische Modell der Volkswirtschaft
Advertisements

5. 3 Keynes: Die IS-Kurve J. R. Hicks: „Mr
5. 3 Keynes: Die IS-Kurve J. R. Hicks: „Mr
3.2 Klassische Theorie im Zusammenhang
Handel zwischen zwei Ländern ist vorteilhaft,
3.3 Neoklassische Synthese
5.3. Neuklassische Konjunkturtheorie
Seminar: Arbeitsmarkt und Beschäftigung
10 Die Phillipskurve Ca 6% ALQ Ursprüngliche Phillipskurve:
6. Chaos-theoetische Konjunkturerklärung
5. Monetaristische Konjunkturtheorien
5.2 Erweiterungen Einnahmen/Ausgabenmodell um einkommensabhängige Investitionen und Steuern Investitionen nicht mehr rein autonom, sondern einkommensabhängig:
6.1. Neoklassische Synthese
9.1 Monetarismus (auch: Neoquantitätstheorie)
2.3 VGR-Kreislaufdarstellung
Lösung: Keynes Demo dY = -144,5 dT = + 36,125 Insgesamt 8 Punkte.
4. Geldschöpfung und Geldpolitik
9.2. Keynesianismus und Monetarismus im Vergleich
Rückblick und Klausurvorbereitung Makroökonomie I
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Einsatz digitaler Medien im
i IS LM + Z - Y Monetäre Außenwirtschaft
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Die Ursachen der makroökonomischen Ungleichgewichte in der Eurozone und die wirtschaftspolitischen Konsequenzen Referat zur Tagung der Akademie für Politische.

Übungsblatt 01 Lehrstuhl für Kommunal- und Umweltökonomie
Kapitel 4 Geld- und Finanzmärkte
Eine Grundlagentheorie
ARTEN VON WIRTSCHAFTSPOLITIK
Gliederung Dr. Messerig-Funk
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Bereiche der Wirtschaftspolitik
Geld, Geldpolitik und Inflation

Krisen mit Keynes erklärt
KOOTHS | BiTS: Makroökonomik WS 2013/2014, Teil 5 1 Makroökonomik Teil 5 Dr. Stefan Kooths BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Kapitel 17 Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
Die Volkswirtschaft bei langfristiger Betrachtung
Die makroökonomische Kontroverse: NCM vs. NKM
Das Keynesianische Makromodell II Geldnachfrage und -angebot



Tutorium Makro- und Mikroökonomik
VWL: Says Gesetz und die Erklärung der Krisen
Der Wirtschaftskreislauf nach Keynes
Wird die Schuldenbremse eine Konjunkturbremse?
Konjunkturzyklus Wachstumstrend – langfristige Entwicklung
Dr. Gerhard Zahler-Treiber ATTAC Österreich

Der Erotik Kalender 2005.
Tutorium Makroökonomik
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
Tutorium Makroökonomik
Die makroökonomische Kontroverse: NCM vs. NKM
Kap. 9: Wirtschaftliche Schwankungen
Kap 11: Gesamtwirtschaftliche Nachfrage II
Kap. 10: Gesamtwirtschaftliche Nachfrage I
Die Keynesianische Theorie

© RAINER MAURER, Pforzheim Prof. Dr. Rainer Maure Die Schuldenkrise der EWU 2010.
Aufgabe 31 Die gesamtwirtschaftliche Geldnachfrage sei beschrieben durch folgende Geldnachfragefunktion:
3. Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
Wirtschaftspolitik im Spiegel ökonomischer Paradigmen
Faktormärkte Vorlesung Mikroökonomik
Arbeitslosigkeit Makroökonomik
Faktormärkte Vorlesung Mikroökonomik
Faktormärkte Vorlesung Mikroökonomik
Faktormärkte und Einkommensverteilung Vorlesung Mikroökonomik 22. 1
 Präsentation transkript:

3.1 Grundlagen Klassische/neoklassische Theorie Leon Walras (1834-1910) Adam Smith (1723 – 1790) Jean-Baptiste Say (1767-1832) Mikroökonomisch fundiert: HH maximieren Nutzen, Unternehmen maximieren Gewinn Sparen wird zu Investitionen, diese schaffen Arbeitsplätze Luxuskonsum mindert das Sparen => negative Bewertung Staatsverschuldung absorbiert Ersparnisse => negative Bewertung U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Annahmen Klassik/Neoklassik zum Geld Geld hat nur Tauschmittel- und Recheneinheitsfunktion, wird nicht als Vermögen gehalten (gehortet) Geldmenge beeinflußt nur nominale Größen (Löhne, Preise), nicht reale Größen (Gütermengen, Faktoreinsatz) => klassische Dichotomie des Geldes, Geldschleier-These Zins ist real bestimmt durch I(i) = S(i), unabhängig von Geldmenge M (Zins = Preis der Zeit, nicht des Geldes!) U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

in der klassischen/neoklassischen Theorie Sektoren und Märkte in der klassischen/neoklassischen Theorie Unternehmen Arbeitsmarkt Kapitalmarkt Gütermarkt w/p p i S Ns Ys Yd Nd I Nd, Ns I, S Yd,Ys Private Haushalte U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Sind von n Märkten (n-1) Märkte im Gleichgewicht, so ist es auch der Gesetz von Walras Sind von n Märkten (n-1) Märkte im Gleichgewicht, so ist es auch der n-te Markt. (Hier: n = 3; s = supply, d = demand; Y=Wert der Gütermenge;N=Arbeit) FSU = Ys – w Nd – i K – I (geplanter Finanzierungssaldo Unternehmen) FSHH = w Ns + i K – C (geplanter Finanzierungssaldo private Haushalte) FSHH = S (geplantes Kapitalangebot private Haushalte) (4) - FSU = I (geplante Kapitalnachfrage Unternehmen) U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Gesetz von Walras Auflösen aller Gleichungen nach Null ergibt die sektoralen Budgetgleichungen: (1a) FSU – Ys + w Nd + i K + I = 0 (2a) FSHH – wNs – i K + C = 0 (3a) S – FSHH = 0 (4a) – FSU – I = 0 Addition der vier Gleichungen ergibt: FSU – Ys + w Nd + i K + I + FSHH – w Ns – i K + C + S – FSHH – FSU – I = 0 => – Ys + w Nd + I – w Ns + C + S – I = 0 VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 5

Daraus folgt wegen C + I = Yd (gesamte Güternachfrage) schließlich das Gesetz von Walras: (Yd – Ys) + w (Nd – Ns) + (S – I) = 0 Es handelt sich um jeweils geplante (ex ante-) Größen! Sind zwei der drei Klammern gleich Null, d.h. sind die betreffenden Märkte im Gleichgewicht, so gilt dies mithin auch für den dritten Markt. U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Interdependenz der Märkte: Nachfrageüberschuß auf dem Gütermarkt (Yd > Ys ) impliziert Angebotsüberschuß auf d. Arbeitsmarkt (Nd < Ns) und/oder Nachfrageüberschuß auf d. Kapitalmarkt (S < I). Interpretation: Die HH wollen mehr Güter kaufen und bieten deshalb mehr Arbeit an und/oder reduzieren ihre Ersparnis. Angebotsüberschuß auf dem Arbeitsmarkt (Nd < Ns) impliziert Nachfrageüberschuß auf dem Gütermarkt (Yd > Ys) und/oder Angebotsüberschuß auf dem Kapitalmarkt (S > I). Interpretation: Die HH wollen mehr arbeiten, um mehr Güter zu kaufen oder um mehr zu sparen. U van Suntum U van Suntum VWL III, WS 2008/09 Foliensatz 3.1 VWL III, Foliensatz 3.1 7

Say´sches Theorem (Jean Baptiste Say, 1767-1832) „Jedes Angebot schafft sich selbst seine Nachfrage“ => gesamtwirtschaftliche Überproduktion bzw. Arbeitslosigkeit aus Nachfragemangel ist nicht möglich. Beruft sich auf das Gesetz von Walras: Wer mehr Arbeit anbietet, will letztlich mehr Güter kaufen und/oder mehr sparen (s.o.). Im ersten Fall steigt (auch wegen fallender Preise) die Konsumgüternachfrage, im zweiten Fall (über sinkende Zinsen) die Investitionsgüternachfrage, in beiden Fällen (auch wegen sinkender Löhne) die Beschäftigung. VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 8

(Noch: Say´sches Theorem) Letztlich sorgen also flexible Preise, Löhne und Zinsen über die Interdependenz der Märkte für deren Ausgleich. Während also Walras nur sagt: wenn ein Markt im Ungleichgewicht ist, sind es die anderen (mindestens einer von ihnen) auch. ... geht Say einen Schritt weiter: Die Ungleichgewichte tendieren über entsprechende Preisreaktionen( Preise, Löhne, Zinsen) tatsächlich dazu, sich gegenseitig aufzuheben. VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 9

Kritik des Say´schen Theorems: Methodische Kritik: Aus komparativ-statischer Bedingung für ein Gleichgewicht (Walras) wird eine dynamische Aussage über dessen tatsächliche Erreichung abgeleitet. Ist unerlaubt: Aus den Aussagen „Wenn das Pferd Wasser hätte, würde es stärker ziehen“ und „Wenn das Pferd stärker ziehen würde, käme es zur Wasserstelle“ kann man nicht schließen, dass das Pferd niemals verdursten kann! Ebenso folgt aus „Wenn die Arbeiter mehr Arbeit hätten, würden sie mehr kaufen“ und „Wenn sie mehr kaufen, entsteht mehr Arbeit“ keineswegs die Garantie der Vollbeschäftigung U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Kritik des Say´schen Theorems: Inhaltliche Kritik: Sinkende Zinsen zum Ausgleich von Investieren und Sparen? Sinkende Güter- und Faktorpreise zum Marktausgleich? Fazit: VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 11

Wirtschaftskreislauf und Quantitätsgleichung vereinfachte Annahme: Handelsvolumen H = BIP = Yreal Handelsvolumen H (wertmäßig) H = pYreal = Y = 100 Private HH Unternehmen Faktoreinkommen W + Q = 100 Problem: Wie viel Geld wird benötigt? U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

(Noch: Wirtschaftskreislauf und Quantitätsgleichung) Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes v Kassenhaltungskoeffizient k = 1/v Beispiel: Zwei Schreibweisen der Quantitätsgleichung: Fisher´sche Verkehrsgleichung: Mv = pYreal Cambridgegleichung: M = kpYreal U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Klassische Interpretation der Quantitätsgleichung „Klassische Dichotomie“, p allein durch M bestimmt Ähnlich Neoklassik und Monetarismus: v nur kurzfristig variabel, langfristig konstant U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Wichtige Schlussfolgerungen: (Noch: Klassische Interpretation der Quantitätsgleichung) Wichtige Schlussfolgerungen: Inflation ist (langfristig) allein durch zu hohe Geldmenge verursacht reales Wachstum ist (zumindest langfristig) nicht durch Geldpolitik zu beeinflussen realer Zinssatz (Nominalzins - Inflationsrate) ebenfalls nicht allein relative Preise entscheiden über Gütervolumen und -struktur (langfristig) VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 15

Keynes´sche Interpretation der Quantitätsgleichung Geldmenge M kann Yreal und/oder p beeinflussen (u.a. abhängig von Kapazitätsauslastung), wirkt auch langfristig positiv auf Yreal Geld- und Realsphäre beeinflussen sich gegenseitig (IS-LM-System) Umlaufsgeschwindigkeit ist variabel und steigt insbesondere mit dem Zinssatz (da Kassenhaltungsneigung dann abnimmt) Ähnlich bereits Merkantilismus: „Geld belebt den Handel“ U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

(Noch: Keynes´sche Interpretation der Quantitätsgleichung) Wichtige Schlussfolgerungen: Inflation ist vorwiegend real verursacht, Geldmengenanstieg eher Folge als Ursache reales Wachstum ist durch Geldpolitik (niedrige Zinsen) positiv zu beeinflussen Zinssatz ist vorwiegend monetär bestimmt Inflation wirkt Arbeitslosigkeit entgegen (Phillipskurve) VWL III, Foliensatz 3.1 U van Suntum U van Suntum 17

Was ist die „richtige“ Interpretation der Quantitätsgleichung? Kurzfristig ist Klassische Dichotomie unhaltbar, v schwankt im Konjunkturzyklus, Preisniveau ebenfalls (auch ohne Geldmengenänderung) Kurzfristig kann Geldmengenausweitung auch Zinsen senken und Wachstum beleben Langfristig (nach ca. 3 Jahren) folgt aber Inflation, Wachstumsbelebung geht wieder zurück Langfristig führt starke Geldmengenausweitung immer zu Inflation, wirkt real nur destabilisierend D.h. kurzfristig hat Keynes recht, langfristig die Klassik (heutige Neo- bzw. Neuklassik) U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Umlaufsgeschwindigkeit v = M3/Y im Euroraum (1 Vj. 2000 – 2. Vj. 2008) U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Transmissionsmechanismus einer Geldmengenausweitung Zinssenkung EZB Kredit- spielraum Geschäfts- banken Steigende Nachfrage auf Gütermärkten Einkommen Verkäufer Immobilien- käufe, Investitionen Erst steigende Kapazitätsauslastung Später steigende Güterpreise U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Empirischer Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Inflation USA U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Geldmengenzuwachs und Zuwachs reales BIP in den USA und im Euroraum U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Differenz Geldmengenzuwachs Zuwachs reales BIP U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Die Hyper-Inflation von 1923 Juli 1922 1 Dollar 493 Mark ein Liter Milch 340 Milliarden Mark Juli 1923 353.412 Mark ein Kilo Brot 580 Milliarden Mark September 1923 98.860.000 Mark ein Kilo Rindfleisch 2,6 Billionen Mark November 1923 4.200.000.000 Mark U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Quelle: Deutsche Bundesbank: Der Zusammenhang zwischen Geldmenge und Preisen, in: Monatsbericht Januar 2005, S. 19 U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1

Quelle: Deutsche Bundesbank: Der Zusammenhang zwischen Geldmenge und Preisen, in: Monatsbericht Januar 2005, S. 25 U van Suntum VWL III, Foliensatz 3.1