Chinas Bevölkerung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fluch oder Segen? Gentechnik.
Advertisements

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der 20er Jahre (in Chicago)
Gliederung Entwicklungsland Definition Erkennbarkeit Merkmale
Windkraft Geschichte der Windkraft
Ameisensäure.
Hoffnungsträger für Afrika?
(Erfurt). Lage Daten und Fakten Geschichtlicher Hintergrund Demographische Entwicklung Problemlösung Masterplan II.
Internet für Alle – zwischen Euphorie und Ignoranz
Flucht, Vertreibung und Zwangsumsielung als Folgen des Zweiten Weltkriegs.
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsplatzsicherheit
Ein Umweltproblem bedroht den Menschen und die Natur

Institutionen der EU Maximilian Lechner und Stefanie Oberkofler.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS 2. Demografie Dialog Schweiz Demografische Entwicklung und Siedlungspolitik Die.
Demografische Entwicklung in Sachsen bis 2020
Übergewicht und Diabetes Zahlen und Fakten auf einen Blick
Bevölkerungswachstum
China in der Welt - Wirtschaft
Tipps und Tricks für den bedachten Umgang mit IKT Christoph & Tanja mail:
Thessalien.
Wird aus Wilhelmsburg das neue Szene-Viertel?
Von Maria Leisring und Hannah Bornschein
5M1 Balaban Ademir Karp Lenny Lethal Liz Mangen Julie
Übergewicht eine weltweite Epidemie
China mit Hauptstadt Peking Olympiade in Beijing 2008 Olympic Games
Medienmanagement Kristine Jandečkova.
Fast Food – Big Body !.
Vergleich Staatsaufbau: China – Deutschland
Adolf Hitler.
Von der Leyen bleibt in der Offensive Bis spätestens 2013 will von der Leyen zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren schaffen.
Téma hodiny: Bevölkerung und Sprache Österreichs
Téma hodiny: Schweizerische Eidgenossenschaft – Bevölkerung und Sprache Předmět: Německý jazyk Ročník: 4. ročník Klíčová slova: Bevölkerung, größte Städte,
Seminar ALL WE NEED Was ist ein Bedürfnis ?
Die klassische griechische Polis
Oder auch: Millionen Frauen fehlen
Mächtigster Konkurrent der Wirtschaft
WECHSELSTROM Widerstand und Spule.
Datenschutz und Datensicherheit
Kaiser Konstantin und die Christianisierung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Thema: Demographische Entwicklung im Vergleich Von: Felix Stohf
Finnland Rassismus UNESCO Clara Karpstein, Aliena Sütterlin
Deutsche Nobelpreisträger
Hier eine besondere Freundschaft!
Erfahrungen der Frauen mit der Umsetzung des Sharia-Gesetzes in Aceh Sri Tunruang Eine Welt Forum Aachen e. V.
Radio Bremen in der Schule SZ Utbremen – BOW10A Fragebogen 186 Teilnehmer gesamt - 59 Frauen Männer Alter von 17 – 32 Jahre Durchschnittsalter.
Grundlegende Informationen
Číslo projektuCZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiáluVY_32_INOVACE_099 Název školyGymnázium, Tachov, Pionýrská 1370 Autor Mgr. Markéta Hlaváčová Předmět.
Sprachen Auf dieser Karte sieht man verschiedene Sprachfamilien. Das sind verwandte Sprachen. Rot sind die germanischen Sprachen, also zum Beispiel Englisch,
Natriumhydrogencarbonat
© Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V.
Gewinnsteigerung, Arbeitsplatzsicherung Unternehmen im Aufwind
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer demokratischen Republik. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO.
Teil I: Sprache im Kontext
Seite 1 Altersstruktur der OberösterreicherInnen 2005, 2020 und 2040 Quelle: Statistik Land OÖ; MV/MF; – 01/07.
Zelluläre Automaten „GAME OF LIFE“.
Ein Huhn kommt zum Schwein. "Was hältst du von einem Joint Venture
DICKE DEUTSCHE.
Bevölkerung in der 3. Welt
Wie dynamisch wachsen die BRICS-Staaten? Veränderung des BIP in Prozent Quelle: Weltbank, World Development Indicators, zum Teil Schätzungen.
Bevölkerungspolitik in China
4. Bevölkerungsgeografie
Übungsaufgaben zur Klausur
Der Wirtschafts- raum China Felix Schuhböck. Wirtschaft Geschichte: -Wirtschaftsaufbau durch Mao Zedong Keine freie Marktwirtschaft Großmarken stellen.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Das SRK in Bangladesch # 1.1 Frauen stärken in Rajashahi.
MUMBAI Präsentation von Martin Waitz und Bukhard Schindlegger.
China Rallye Bearbeitet von Name.
 Präsentation transkript:

Chinas Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen zur Bevölkerung Ein-Kind-Politik -Gründe für die Einführung -Regeln/ Anreize/ Sanktionen -Ausnahmen -Folgen der Ein-Kind-Politik Weitere Bevölkerungsentwicklung Quellen

Allgemeine Information zur Bevölkerung 1,3 Mrd. Einwohner Wachstumsrate von 1,5% jährlich 10-20 Jahre zum Verdoppeln der Einwohnerzahl in den Ballungsräumen Gefahr der Überbevölkerung in China

Grafik

Ein-Kind-Politik Gründe für die Einführung Überbevölkerung Wohnraumknappheit Versorgungsschwierigkeiten Mangel an Schulen und Arbeitsplätzen

Ein-Kind-Politik Regeln: Heiratsalter festgelegt ( Frau: min. 20 Jahre; Mann: 21/ 22 Jahre) Antragsstellung für Kindeswunsch Kontrolle der Frau auf Schwangerschaft feste Geburtenquote Heiratserlaubnis

Ein-Kind-Politik Anreize: Vergünstigungen Geldzuwendungen kostenlose medizinische Behandlung gesicherte Schulausbildung

Ein-Kind-Politik Sanktionen: Gehaltskürzung auf unbestimmte Zeit Enteignung des Landbesitzes Verbot des Führerscheinerwerbs Unterbrechung der Strom- und Wasserversorgung

Ein-Kind-Politik Ausnahmen: zweites Kind möglich bei: Bauern, deren Erstgeborene weiblich ist Überseechinesen und Angehörige von Minderheiten

Ein-Kind-Politik Folgen der Ein-Kind-Politik Überalterung Verarmung der alten Menschen Übergewicht der Kinder Abstumpfung der sozialen Kompetenz Mädchenmangel hohe Kriminalität

Weitere Bevölkerungsentwicklung Bis 2040: 1,6 Mrd. Menschen hohes Durchschnittsalter Massenarbeitslosigkeit

Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bev%C3%B6lkerung_China.PNG Erdkundebuch 9/10, Terra, Klettverlag www.chinaweb.de