Umfrage zur Lernkultur österreichischer Schüler 2011
Art der Befragung:Schriftliche Befragung mittels Fragebögen an österreichischen Schulen Stichprobengröße:2.022 Geschlecht: Männlich (29,6 %) Weiblich (70,2 %) Bundesland:Wien (57,0 %) Oberösterreich (36,1 %) Niederösterreich (2,3 %) Salzburg (4,5 %) Alter:10-14 Jahre (40,7 %) Jahre (49,2 %) älter (10,1 %) Schultyp:Hauptschule/Mittelschule (0,3 %) BHS (36,4 %) AHS (60,8 %) Sonstige (2,3 %) Die Befragung
Frage 5: Wie viele Stunden pro Woche wendest du außerhalb des Unterrichts für die Schule auf (Hausübung, Vor- bereitung auf Tests, Schularbeiten, Referate, etc...)? Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS Stunden/Woche7,98,07,617,218,247,518,09
Frage 6: Wann lernst du? Die Ergebnisse
Frage 7: Wo lernst du am häufigsten? Die Ergebnisse
Frage 8: Wie sieht deine Lieblings-Lernumgebung aus? Die Ergebnisse
Frage 9: Was hilft dir beim Lernen am meisten? Die Ergebnisse
Frage 10: Gibt es Rituale, die du vor dem Lernen regelmäßig durchführst? Die Ergebnisse
Frage 11: Verwendest du das Internet beim Lernen/zur Vorbereitung? Durchschnittlich wird das Internet ca. 44 Minuten täglich zur Vorbereitung verwendet. Die Ergebnisse
Frage 12: Wie kannst du dir neue Dinge am besten merken? Die Ergebnisse
Frage 13: Ich lerne meistens... Die Ergebnisse
Frage 14: Mein Lieblingsfach ist... Die Ergebnisse 1.Turnen (16,0 %) 2.Englisch (10,8 %) 3.Mathematik (10,3 %) 4.Geschichte (5,7 %) 5.Deutsch (5,6 %) 6.Biologie (5,0 %) 7.Zeichnen (4,5 %) 8.Musik (3,8 %) 9.Geografie (3,2 %) 10.Physik (2,0 %)
Frage 15: Am wenigsten mag ich... Die Ergebnisse 1.Mathematik (21,0 %) 2.Englisch (12,7 %) 3.Physik (5,9 %) 4.Rechnungswesen(5,9 %) 5.Deutsch (5,8 %) 6.Geschichte (3,9 %) 7.Biologie (3,8 %) 8.Geografie (3,0 %) 9.Französisch (2,0 %) 10.Turnen (1,8 %)
Frage 16: Für welche Fächer musst du am meisten lernen? Die Ergebnisse 1.Mathematik (34,6 %) 2.Englisch (18,4 %) 3.Rechnungswesen (8,4 %) 4.Deutsch (6,1 %) 5.Französisch (5,1 %) 6.Biologie (3,2 %) 7.Latein (2,8 %) 8.Spanisch (2,6 %) 9.Physik (1,5 %) 10.Geografie (1,5 %)
Frage 17: Bekommst du beim Lernen Unterstützung durch... Die Ergebnisse
Frage 18: Welche Note hattest du im letzten Jahreszeugnis in den folgenden Fächern: (Mittelwerte) Die Ergebnisse GesamtMännlichWeiblich Mathematik2,742,652,77 Geschichte1,962,051,93 Englisch2,652,692,63 Physik2,272,262,28 Deutsch2,382,512,33 Musik1,401,661,30
Frage 19: Wie schätzt du dich selbst ein – bist du ein guter oder schlechter Schüler? Die Ergebnisse
Frage 20: Kennst du LernQuadrat? Die Ergebnisse
Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS gleich nach der Schule 55,068,346,451,356,649,759,3 am Abend54,436,264,648,257,168,644,8 zu Hause nie3,12,63,74,02,73,1 unterwegs/wann es sich ergibt 13,99,415,313,214,216,012,1 Wann lernst du?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS zu Hause89,888,989,382,792,893,187,8 bei Freunden4,13,35,14,53,93,54,4 in der Schule16,315,418,018,215,618,915,1 in einem Nachhilfe-Institut 3,52,74,24,33,13,73,3 Wo lernst du am häufigsten?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS am Schreibtisch58,056,559,553,058,060,956,9 im Bett38,927,246,526,744,153,529,8 auf der Couch22,119,823,119,023,426,419,5 im Wohnzimmer18,920,817,918,219,318,919,0 in der Badewanne3,72,64,33,33,84,82,8 Sonstiges5,84,17,22,77,17,64,7 Wie sieht deine Lieblings-Lernumgebung aus?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS absolute Ruhe60,057,160,257,361,263,957,7 Fernseher7,25,58,46,07,89,05,9 Musik29,126,632,126,330,332,027,7 frische Luft37,637,038,133,139,542,234,7 Sonstiges3,32,34,33,53,23,33,2 Was hilft dir beim Lernen am meisten?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS Essen46,744,348,439,749,649,045,9 Entspannungs- übungen 5,58,13,97,04,83,46,8 Fernsehen23,620,925,624,223,430,420,0 Lesen6,611,13,56,86,53,48,7 Sonstiges15,110,617,013,215,917,812,5 Gibt es Rituale, die du vor dem Lernen regelmäßig durchführst?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS ja63,148,073,456,266,073,557,5 nein36,752,026,243,733,826,242,4 Verwendest du das Internet beim Lernen?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS Ich wiederhole sie durch häufiges lesen 59,460,557,459,359,665,155,9 Ich merke mir am besten, was ich gehört habe 17,116,517,818,816,416,716,1 Durch üben, selbst rechnen, etc. 46,032,954,833,251,560,038,6 Sonstiges12,58,314,47,314,714,910,2 Wie kannst du dir neue Dinge am besten merken?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS allein93,190,894,391,593,996,291,2 in der Gruppe/ mit Freunden 6,38,95,18,05,63,78,2 Ich lerne meistens...
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS Eltern47,569,534,553,145,237,754,4 Geschwister23,426,422,821,224,426,422,4 Freunde43,427,752,625,850,858,833,7 Lehrer13,612,215,212,714,014,713,5 Nachhilfe-Institut11,68,914,312,211,413,111,1 Bekommst du beim Lernen Unterstützung?
Die Ergebnisse Gesamt MännlichWeiblichBHSAHS Ja29,425,034,831,028,614,738,0 nein70,675,065,269,071,485,362,0 Kennst du LernQuadrat?
Die Ergebnisse MännlichWeiblichBHSAHS Turnen25,4Englisch10,8Turnen28,7Englisch13,2Englisch15,5Turnen21,5 Mathematik13,2Mathematik10,3Mathematik14,7Turnen10,3Turnen7,9Mathematik12,4 Englisch7,4Turnen9,8Geschichte10,0Mathematik8,5Mathematik6,9Englisch8,5 Geschichte6,9Geschichte5,7Englisch5,3Deutsch6,5Deutsch6,1Geschichte7,6 Deutsch6,7Deutsch5,6Physik4,3Biologie5,6Biologie3,1Biologie6,2 Lieblingsfächer
Die Ergebnisse MännlichWeiblichBHSAHS Mathematik42,9Mathematik31,7Mathematik37,3Mathematik33,4Mathematik20,0Mathematik44,6 Englisch23,3Englisch15,7Englisch22,0Englisch17,0Englisch16,0Englisch20,5 Deutsch10,7 Französ- isch 7,1Deutsch10,0 Rechnungs wesen 11,0Deutsch2,6Deutsch8,5 Für welche Fächer musst du am meisten Lernen?
Die Ergebnisse Hilfe beim Lernen/Selbsteinschätzung Sehr schlechte Schüler Sehr gute Schüler Hilfe beim Lernen 13,339,838,039,431,0frische Luft 26,738,130,627,523,5Musik 13,311,96,67,95,3Fernseher 53,355,160,260,362,4absolute Ruhe Selbstein- schätzung
Die Ergebnisse Lernumgebung/Selbsteinschätzung ,76,83,82,92,2 in Nachhilfe- Institut 6,721,217,015,415,5in der Schule 6,76,84,13,93,1bei Freunden 73,382,990,690,788,1zu Hause Sehr schlechte Schüler Sehr gute Schüler Lern- umgebung Selbstein- schätzung
Die Ergebnisse Selbstein- schätzung Internet Sehr gute Schüler Sehr schlechte Schüler ja64,258,566,864,453,3 nein35,841,533,235,646,7 Internet/Selbsteinschätzung
Die Ergebnisse Selbstein- schätzung Allein vs. Gruppe Sehr gute Schüler Sehr schlechte Schüler allein93,492,794,585,692,9 Gruppe6,26,45,413,67,1 Allein vs. Gruppe/Selbsteinschätzung
Die Ergebnisse Selbstein- schätzung Stunden- aufwand Sehr gute Schüler Sehr schlechte Schüler Stundenaufwand8,168,048,006,936,13 Stundenaufwand pro Woche/Selbsteinschätzung