Herzlich Willkommen zur Verabschiedung von Frau Wojtczak

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was erwartet die Wirtschaft von den Schulabgängern?
Advertisements

J u g e n d und P o l i t i k Herzlich Willkommen! | E M I M O - ein ambivalentes Verhältnis.
Kompetenzbereiche der Fächer Abschlussbezogene Standards
Vorgaben Bildungsstandards mittlerer Bildungsabschluss Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss wiedergebenZusammenhänge herstellen bewerten/ reflektieren.
Herzlich Willkommen zum Fondskongress!
Dr. Fritz Haselbeck / Fachdidaktik Mathematik / Universität Passau
Internes konstituierendes Treffen
Cambridge – First Certificate of English
Das Förderkonzept an der Johann-Gutenberg Realschule Präsentation zur Bewerbung um das Gütesiegel Förderung Förderkonzept an der JGR FörderkonzeptSeite:
Übergänge gestalten Herzlich Willkommen zur AWT - Veranstaltung Schule trifft Uni Friedrich M.-Holzgartner, Kitzingen.
Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Das neue Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
VL Diagnostische Kompetenz (Bewegungslehre 2) 6. Sportnote
1 Abschluss der Erprobungsstufe Endgültige Eignungsfeststellung (nach § 12 APO S-I) Grundlage sind derzeitiger Leistungsstand zu erwartende Entwicklung.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Das neue Schulgesetz in NRW
„weiterführende Schulen“
1. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz a) Worms b) Speyer c) Mainz VY_32_INOVACE_16-10.
Die Kaiserpfalz-Realschule +
Kein schöner Anblick Forschungen werden gestartet.
Turmbergschule Weingarten
Schullaufbahnempfehlung
Herzlich willkommen zur Einweihung des gentechnischen Labors am Otto-Hahn-Gymnasium.
Aggertal-Gymnasium Oberstufenberatung
Herzlich Willkommen zum offiziellen Mitarbeitertest Ihrer Geschäftsführung Ihre Daten werden während der Eingabe direkt an uns übermittelt! WEITER Ich.
Hier die Frage formulieren ...
Also lautet ein Beschluss,
Also lautet ein Beschluss,
Johannes-Gutenberg-Realschule Köln-Godorf
FlexCard aktivieren FlexCard Activation Activation de la FlexCard FlexCard aktiviraj.
Astronomie-Quiz Physik Aktiv.
Kooperationstag Eltern-Schüler-Lehrer
Werkrealschule Eberbach
Informationsabend „weiterführende Schulen“
in Kombination mit dem WPK Schülerfirma
für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule
IFB-Fortbildung der Herzlich willkommen !!! IFB-Fortbildung der
Maria-Sibylla-Merian-Realschule
Bildungspartnerschaft- Schule- Marbach
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Zwischenahner Wirtschaftsforum Am
Die Ganztags-Oberschule
Informationen zur Realschule
Ministerialbeauftragter Wilhelm Kürzeder
Herzlich Willkommen zum Infotag an unserer Schule Hauswirtschaftlich- Sozialpädagogische Schule Albstadt.
Das werden Sie heute erfahren
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
Kooperationstag Eltern-Schüler-Lehrer
„Wir planen den Abschluss… Wochenrückblick vom bis Mit großem Elan wurden in dieser Woche unter anderem auch die Weih- nachtsgeschenke.
1. VOR UND ZURÜCK 2. PFEIL ANKLICKEN 3. LINKS UND RECHTS 4. PFEIL ANKLICKEN Spiel von tradenet TM Copyright 2011 START.
Informationsabend Primarschule – Sekundarschule Dienstag, 2. Juni 2015, Uhr Herzlich Willkommen.
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Sek1
zur 4. Sitzung „Couragiertes Miteinander“
Die Geschichte der Schule in Bildern von Stefan Sosic Festwoche zum 150- jährigen Schuljubiläum im April 2015.
Beratung anlässlich des Übergangs von Klasse 4 nach 5
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Freefolienschool ● Willkommen in Freefolienschool. ● Das Spiel Freefolienschool wurde von der Spielefirma Jomaxeli entwickelt. ● Mit einem Klick geht das.
Einführungstag neuer Mitarbeiter
allen neuen Vogelsängern ein
Herzlich Willkommen! Schatochina L.N.
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a
Zu ihrem Seminar: Office 2010 Tipps und Tricks!
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
was sagt die Wissenschaft?
Herzlich willkommen bei der Gründungsberatung am SFT der Uni Würzburg
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
WORKSHOP 3: „Geflüchtete Frauen: zum Zusammenhang zwischen geschlechtsspezifischen Gewalterfahrungen und besonderer Schutzbedürftigkeit“ Fachtagung „Geflüchtete.
Die Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur Verabschiedung von Frau Wojtczak

Abschiedsfeier Frau Wojtczak wird befördert! –

Beförderung – Was ist das?

Zeugnis für Frau Wojtczak Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten Leistungsbereitschaft: sehr gut Zuverlässigkeit / Sorgfalt: sehr gut Selbstständigkeit: sehr gut Verantwortungsbereitschaft: sehr gut Konfliktverhalten: sehr gut Kooperationsfähigkeit: sehr gut

Zeugnis für Frau Wojtczak Aussagen zum außerunterrichtlichen Engagement Frau Wojtczak leitete über 11 Jahre unsere Johannes-Gutenberg Realschule in Köln-Godorf. Sie prägte mit großem Einsatz und vielen Ideen das Schulleben. So entwickelte sich die Schule zu einem modernen Lernort. Bemerkungen Frau Wojtczak verlässt unsere Schule. Sie wird befördert. Als Regierungsschuldirektorin wechselt sie in die Schulaufsicht. Ihre neue Dienststelle ist die Bezirksregierung in Köln. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für alles !!!