Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Aggertal-Gymnasium Oberstufenberatung
Versetzungsordnung Klasse 11 Abitur 2010
2
Leistungsbewertung Note Klausuren Kurs- abschluss- note sonstige
2.Quartal 1.Quartal sonstige Mitarbeit Note Klausuren Gleiches Gewicht für Klausur und sonstige Mitarbeit (Unterrichtsgespräch, Hausaufgabe, Referat, schriftliche und mündliche Übung, Test, Materialbeschaffung)
3
Weiterer Kurs aus Gruppe 2 Basis: die besten 10 Kurse (s. o.)
Wertungskurse Grundlage: 9 Pflichtkurse und 1 Wahlkurs Pflichtbereich Gruppe 1: De, Ma, fortgeführte Fremdsprache(5/7/9) Gruppe 2: Sport Re/Pl Ku/Mu Ges.wiss Nat.wis Schwerpunktfach Wahlbereich Weiterer Kurs aus Gruppe 2 Pflichtsprache (S neu) ist zwingend Basis: die besten 10 Kurse (s. o.)
4
Notenfindung Grundlage sind die Leistungen im 2. Halbjahr. Gesamtentwicklung Zeugnisnoten des 1. Halbjahres ... sind zu berücksichtigen
5
Versetzungsbedingung
Die Versetzung wird ausgesprochen, wenn in den 10 versetzungswirksamen Kursen ausreichende oder bessere Leistungen erzielt wurden oder einmal „5“ und sonst besser; allerdings bei Gruppe 1 nur mit Ausgleich aus Gruppe 1 (3 oder besser)
6
Nicht versetzt ohne Nachprüfung
Nachprüfungen Nicht versetzt: Gruppe Übrige Fächer alles 4 oder besser Np x 5, sonst 4 oder besser Np n.Wahl x 5, sonst 4 oder besser Np n.Wahl x 5, sonst 4 oder besser Np in Gr.1 alles 4 oder besser Np in Gr.1 Bei schlechteren Leistungen (öfter 5 bzw. eine oder mehrere 6-en): Nicht versetzt ohne Nachprüfung Grundsatz: keine Nachprüfung bei Wiederholung der Jgst.11
7
Sehr gut, gut, befriedigend, unbefriedigend
„Kopfnoten“ ARBEITSVERHALTEN Leistungsbereitschaft Zuverlässigkeit und Sorgfalt Selbstständigkeit SOZIALVERHALTEN Verantwortungsbereitschaft Konfliktverhalten Kooperationsfähigkeit Notenstufen: Sehr gut, gut, befriedigend, unbefriedigend
8
Hoffnung Abiturprüfung 2010
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.