Chemie 11 Automatiker AUE1 Chemie Fredten Broeke Fred ten Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
28. Juli 2011 Richard Kuttenreich
Advertisements

- Chemisch-physikalische Komponenten -
Vorlesung Stoffwandlungssysteme 1. Einführung
Datenbankabfragen Bücher des Autors “Aare, Karl-August” Tabelle buch.
Beziehungen zwischen Klassen
Hier kommt der Titel des Vortrags rein
Online Shopping und ohne Mehrkosten spenden.
Buchempfehlung Kontakt: Gloria Ke [ ]
Nachrichtenaustausch mit
MONEY - Geld ist nicht alles -.
Herzlich Willkommen!. Hintergrund / Geschichte Das Portal Bern-Ost Das Angebot der EvK Für Firmen Für Vereine Übersicht.
Übung: Geben Sie bitte (1.) die erste Folie als Bilddatei für das Internet aus. Und speichern Sie die gesamte Datei (2.) als Handzettel im.pdf-Format.
Kanton Basel-Stadt A. Avanzini / Internet Ablauf um eine eigene Internetseite nach dem kantonalen CD zu erstellen oder in die ED.
Kriterien für das „Schriftliche“
Relationale Datenbanken III
Hans-Rudolf Niederberger Vordergut Nidfurn Ausgabe 15. September 2008 Länge Masse Temperatur Stoffmenge BERUFSFACHSCHULE GEWERBLICH-INDUSTRIELLES.
Stoffeinteilung Unsere Welt ist aus Stoffen (Materie) aufgebaut.
Sinnvoller spam ? SAVOIR VIVRE im internet- F.R.A.G.E. 1.: I.S.T. D.A.S. S.P.A.M.? WAS GENAU IST EIGENTLICH SPAM ? SPAM SIND UNPASSENDE SACHEN DIE JEMAND.
Textbausteine oder AutoText
Aufbau der Materie Lösungen: Gewerblich Industrielles
Anfrage 1. Über Adressen potenzieller Geschäftspartner
Zusammenfassung: Stoffe: Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug
Sind Sie neu hier? Possessivpronomen
Teilgebiete der Chemie
Prinzip der Kernfusion
1 Mehr als Telefonieren oder Briefe schreiben 1.3 – Online in Kontakt bleiben.
© 2009 Ablauf Informationsabend Begrüssung & Einleitung Um was es geht Ablauf & Praktische Hinweise zum Kurs Weshalb ein Ehekurs? Vorstellen des Teams.
Kältemittel im Autogewerbe
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Weiter zur nächsten Folie mit Mausklick...
Erste Schritte mit dem virtuellen Klassenzimmer Diese Anleitung verwendet in den meisten Fällen den Browser Firefox; Für den Browser Internet-Explorer.
Ordner mit 24 Bilder vom Klassentreffen
Geschichten aus dem Internet Das Date
Bei chemischen Verbindungen geht es immer um Stoffumwandlungen
Abschreiben im Internet
ANTOLIN So funktioniert‘s….
Fachdidaktik Informatik
Vorträge von 20 bis 50 Personen Versammlungen von 10 bis 40 Personen.
Milch (l) Preis ( Fr.) :2 3 x 5 15 Wie das eine, so das andere…
Ulmeier.chWebsite publizieren1 Name –Welchen Namen hat meine Website? –treffend, ideenreich, kurz Domain Jedes Land hat eine Reservationsstelle –CH
Einführung in Rechnernetze - Erarbeiten des Praktikums Semesterarbeit Sommersemester 2000 Prof. B. Plattner Betreuung: Nathalie Weiler 6. Mai 2000 Lukas.
Stoffkreislauf Recycling des Produktes Rohstoffgewinnung
5-Ebenen-Modell Ebenen: chp = chemisch-physikalische b = biologische
Bewirtschaftung Zwei Möglichkeiten:  über Webmail von jedem beliebigem PC aus 
Gewünschte s verschlüsselt als PDF versenden Sicheren Versand aus Microsoft Outlook® Benötigt keine spezielle Software zum Öffnen der Nachricht.
Formen der Arbeitsverträge
5. April 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 5. April 2006 Surf-Tipps & -Tricks für den Internet Explorer und Firefox.
Webmails während den Ferien ( s lesen und senden) Update und kurze Repetition Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
= Versenden und Empfangen von elektronischer Post Vorteile von
 VORBEUGENDE / INDIREKTE METHODEN ?  ODER FOLGENDE DIREKTEN METHODEN:  Physikalische Massnahme ?  Biologische Massnahme?  Biotechnische Massnahme?
Chemische Reaktionen Was ist eine chemische Reaktion?
Peter W. Atkins, Julio de Paula Physikalische Chemie Verlag: Wiley-Vch , überarb. Aufl. ISBN-13:
Chemie und Malerei.
Isomerie und Nomenklatur der Alkane
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
ALLTAGSAKTIVITÄTEN. KLINGELN Der Wecker klingelt.
Formen der Arbeitsverträge
Katalog – Bestellung Der Ausbau-Profi 2016/2017
Korrosionstypen R. Benedix/ Bauchemie/ Vieweg & Teubner/ 4. Auflage; 2008.
Das duale Ausbildungssystem
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
Rohstoffe, Grundchemikalien und grosstechnische Produkte
Getting Started mit Waltzing Atoms
Name des Dozenten | Kursnummer
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
ARBEITSLOS.
ARBEITSLOS.
Präsentation neue Homepage www. fwniederhasli. ch Mi
Man kann im Internet surfen
Chemische Gleichung Klaus Rieger, 2005.
 Präsentation transkript:

Chemie 11 Automatiker AUE1 Chemie Fredten Broeke Fred ten Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug

Chemie 12 Unterrichtsziele Gemäss Stoffplan ( Basiskenntnisse Chemie Anorganische Chemie Organische (Kohlenstoff-) Chemie Grundlegende Laborpraxis Physikalische Verfahren Chemische Verfahren Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug

Chemie 13 Lehrmittel CHEMIE für Schule und Beruf Verfasser: Ignatowitz, Eckhard Verlag EUROPA-Lehrmittel ISBN: Preis: ca. Fr Ordner A4 Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug

Chemie 14 Automatiker AUE1 Benotung Prüfungen (>= 3x)100% Versuchberichte 50% Hausaufgaben 50% Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug

Chemie 15 In eigener Sache: Stoffaufbereitung im Internet: Trotz Anfangsschwierigkeiten… steht der gesamte Unterrichtsstoff im Internet. Adresse: In eigener Sache Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug

Chemie 16 Hausaufgaben: Beschaffung der Lehrmittel (Buch, Ordner) Senden Sie mir ein kurzes E- Mail mit Ihrem Namen und Ihrer -Adresse an: Hausaufga ben Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug