Ueli Kasser Dicke Luft – teurer Rat Wie man gesund baut.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Advertisements

Herzlich Willkommen Verbraucherpreisindex
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Franz Hörmann 1 International Standards on Auditing ISAs.
Kumulierte Häufigkeit
Präpositionen BilderVokabeln Wo oder nicht 1 Da oder nicht.
Vokabeln VerbenAdjektiv Endungen 1 Adjektiv Endungen 2 Alles.
Vokabeln 1 Vokabeln 2Perfekt einfach Perfekt Sätze Perfekt.
Mannheim, Januar 2007 SEB Aktienfonds.
GERMANGERMAN JEOPARDY JEOPARDY click here to PLAY Created by Lynne M. Bailey. Adapted by Susan Eckhart.Lynne M. Bailey Game concept and sound files from.
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Methodik und Ergebnisse Wolfgang Breyer, DPG-Tagung,
Fossile Kraftwerke hoher Effizienz
Die Entstehung der biblischen Texte
Geologische Arbeitsmethoden
Atmosphärischer Strahlungstransport und Klima
Die Wirkung der Reibungskraft
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 1 Planung der neuen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen Einwohnerversammlung Groß
Von der Aristokratie zur Demokratie
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Das ist die Fritz – Walter - Schule
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Kapitel 10 Jeopardy Review
© myenergy 1 Gebäudeworkshop L-CH Stand des energieeffizienten Bauens in Luxemburg Gilbert Théato, myenergy 13. Juni 2013.
Timeline Kunstgeschichte1
[ - Lean Production System - ]
Finals!! Juhuu!!!!. Themen Im PerfektPraeteritumModalverbenGenitiv u. Reflexiv Adjektive- Endungen u. Pronomen Bonus Question: 5000.
Anforderungsprofil für Komponenten Dämmung 200 – 350 mm Dämmung 180 – 300 mm Dämmung 100 – 200 mm Abluftwärme- rückgewinnung Luftdichtheit Wärmebrückenreduktion.
Workshop Bau 2011 Schimmelpilze und Baubiologie Adrian Nussbaumer
Stand der Solarthermienutzung
Wetterseminar für Thermik- und Streckenflieger
Alle Gebäude unterliegen einem Zyklus.
SRS bekommt ein Zuhause
Ausbildungseinrichtungen im Vergleich A. Becker
Jeopardy Directions: Das doppelte Lottchen.
Herzlich Willkommen Standortbewertung Freizeitbad
Das MINERGIE ® -Modul Konzept als Profilierungschance für das Gewerbe und die Industrie Heinrich Huber, MINERGIE Agentur Bau Generalversammlung VSR 2010,
© Baudepartement des Kantons St.GallenDezember 2010 Energiekonzept Wo stehen wir heute? Alfons Schmid, Projektleiter Erneuerbare Energien.
Vom Inventar zur Bilanz
am Flughafen Erfurt-Weimar (in alphabetischer Reihenfolge)
HIER IST MIT GASTGEBERIN.. IHRER GepäckWas fehlt?Was passt?Vokabeln mit Clue Gern und lieber.. Verben mit Prefixen.
MINERGIE – Modul Sonnenschutz im Dienste des Fachhandels
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Ich bin älter als du.
Der Große Preis Kontinente Deutschland Politiker Europa Flüsse
Ein Jeoparty mit Punktezähler.
7. April 2011 Dieter Uhl (Hephy Wien) Die wunderbare Welt der Halbleiterdetektoren Vortrag.
Bitte F5 drücken.
Daniel W. u. Franz F.1 1) In Moskau inkl. Umland leben 5 Millionen Menschen. ca. 15 Millionen Menschen. 7,5 Millionen Menschen. 4 Millionen.
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
OVGU Präsentation Entwicklung Mobiler Anwendungen mit Open Source Ein Showcase über Technische und andere Hürden.
Drei Schlosser vor der Himmelstür
LTPES 14ED Pédagogie spéciale
FOSBOS Was soll aus dir nur werden? Warum sollten wir uns beschweren, die Raumatmosphäre ist hell und freundlich. VORHÄNGE ATTRAKTIV GEKNOTET.
Christoph Rasch / BMA09 1. Betreuer: Prof. Dr. Thorsten Pawletta
B4/75neu (verlegte WBR) X Kooperativer Beteiligungsprozess Hamburg Süd.
In- und Ausländer.
Solaranlagen in Privathäusern für Warmwasserbereitung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
NACHHALTIGES BAUEN IN FINNLAND UND SCHWEDEN - Gebäudetechnik
Funktionsweise der 4. Schicht im OSI-Modell am Beispiel TCP und UDP.
LR Akademie Der Führungskräftebonus.
Bei den Ziegelwerken LEIPFINGER BADER
ZIEL 600`000 Facebookler erreichen. Film ist das Marketinginstrument 2015 Schnell gesehen Bleibender Effekt Im Trend der Zeit.
1 Äußere Verbindung (Outer Join) (3) Beispiel: Der Right Natural(!) Outer Join zwischen Lagerhilfsmittel und LagerhilfsmittelArt kann aufzeigen, für welche.
Auswahl der Baumaterialien mit Weitblick Gebäude und Energietechnik Paul G. Graf von Westphalen Dipl. -Ing. (FH) zertifizierter Gutachter und Sachverständiger.
Fachgruppe Innenraumluft
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Ueli Kasser Dicke Luft – teurer Rat Wie man gesund baut

büro für umweltchemie – Ueli Kasser2 Gesund bauen? Innenraumluft Umweltbelastung ?

büro für umweltchemie – Ueli Kasser3 Problem: eine schöne neue Wohnung Innenraum Luftschadstoffe (VOC) µg / m 3 vorher0 Tage7 Tagevorher0 Tage21 Tage Luft vor dem Fenster Richtwert

büro für umweltchemie – Ueli Kasser4 Ursachen Hektik und Anforderungen in der BauausführungHektik und Anforderungen in der BauausführungHektik und Anforderungen in der BauausführungHektik und Anforderungen in der Bauausführung Disposition für AllergienDisposition für AllergienDisposition für AllergienDisposition für Allergien Luftdichtigkeit von GebäudenLuftdichtigkeit von GebäudenLuftdichtigkeit von GebäudenLuftdichtigkeit von Gebäuden

büro für umweltchemie – Ueli Kasser5 Quellen BauchemikalienBauchemikalienBauchemikalien Feuchtigkeit und SchimmelFeuchtigkeit und SchimmelFeuchtigkeit und SchimmelFeuchtigkeit und Schimmel RadonRadon

büro für umweltchemie – Ueli Kasser6 Vorbeugen Architektenvertrag 1.Grundsatz: gesunde Innenraumluft und ökologische Renovation/Neubau 2.Zweckmässiges Lüftungskonzept 3.Nur Bauchemikalien auf Wasserbasis 4.2K-Systeme nur mit besonderen Auflagen 5.Formaldehydfreie Holzwerkstoffe 6.Dokumentationspflicht

büro für umweltchemie – Ueli Kasser7 Was tun im Schadensfall? 1.Vorbehalt bei Bauabnahme 2.Warten und intensives Lüften 3.Abklärungen durch eine Fachperson 4.Offerte verlangen und überprüfen lassen 5.Vorsicht mit Messungen Bedachtes Vorgehen Bedachtes Vorgehen

Ueli Kasser Dicke Luft – teurer Rat? Der billigste und beste Rat ist Vorbeugen

büro für umweltchemie – Ueli Kasser9 Spachteln

büro für umweltchemie – Ueli Kasser10 Ausschlag Hand

büro für umweltchemie – Ueli Kasser11 Massiv verkleinerter Luftwechsel 1 Luftwechsel pro h FRÜHER : 0,1 - 0,05 Luftwechsel pro h HEUTE: zurück

büro für umweltchemie – Ueli Kasser12 Erhöhtes Schadenpotential KlebstoffeKlebstoffeKlebstoffe 2 -Komponentensysteme2 -Komponentensysteme2 -Komponentensysteme2 -Komponentensysteme Lacke und FarbenLacke und Farben HolzwerkstoffeHolzwerkstoffeHolzwerkstoffe BiozideBiozide zurück

büro für umweltchemie – Ueli Kasser13 Parkettkleber

büro für umweltchemie – Ueli Kasser14 Spachteln 2K

büro für umweltchemie – Ueli Kasser15 2 Komponenten Systeme

büro für umweltchemie – Ueli Kasser16 Holzwerkstoffe

büro für umweltchemie – Ueli Kasser17 Buch

büro für umweltchemie – Ueli Kasser18 Schimmel

büro für umweltchemie – Ueli Kasser19 Messungen zurück