Segelflugzeugtechnik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. Etikette Was muss man tun, wenn man sieht, dass ein Ball in die Richtung von Menschen fliegt? Was hat ein Flight auf einem voll besetzten Platz zu.
Advertisements

Die folgende Präsentation illustriert die Teilkapitel 5. 2 bis 5. 4
WR + WS ZEIGEN Neues aus der Mathematik.
Mit welcher Geschwindigkeit fiel die Melone?
Willis Tierlexikon.
Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
Willis tierlexikon by: Nayera Sameh Classe: 6-c Frau: Naglaa.
Wie ist das Wetter im Herbst?
Attribute Profile.
Was ist Qualität ? Qualität von Produkten oder Dienstleistungen ist das Gesamtergebnis aller Aktivitäten in jeder Phase des gesamten Leistungsprozesses.
Einführung in die Klimatologie
Quartett spielen (Operatoren)
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Mit einem Mausklick auf die STARK Online-Tests gelangt man zur Anmeldung.
Fachkunde Quiz.
Fehlersuche: Antennenkabel überprüfen
Versuche 1. Versuch: Eisenstab.
Technik A Flugzeugkunde B2 Aerodynamik C Triebwerkkunde D Propeller
Unfälle beim Windenstart Erfahrungen und Informationen der British Gliding Association (BGA) Charly Giesen.
7. Kraftbetriebene und sonstige Geräte
Der ideale F-Schlepp: Start mit Klappen 1 – 60mp/h (Vx + Zuschlag)
Verhalten am Flugplatz
Messtechnik und Wellendatenlogger D-KRBA
Segelflug Theorie Ausbildung
Segelflug Theorie Ausbildung
W Verdana M Georgia R Courier Arial k Times New Roman.
Hydro- und Aerodynamik
Funktion der Stellwerke
DIE FARBEN.
Schweredruck und Auftrieb
Schwer sein das Nilpferd 4000kg das Nashorn 3000kg der Elefant 6000kg.
frequenzen einer tonaufnahme. geht so was? liebe grüße und danke viola
DIPHTONG EU KLASSE 2.
Bildquelle:
Die FARBEN.
Segelflug Theorie Ausbildung
Segelflug Theorie Ausbildung
Kräfte in der Natur und Technik Mechanik
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME 1
ATContraCTA GmbH VIEmediation.atAktuelle Massnahmen / Grenzen der Präzisions- Navigation Kaspar Senn ATContraCTA GmbH.
Segelflug Theorie Ausbildung
Segelflugzeugtechnik
Sicherheit am Hang Herbert Pirker Feb 2007 Kapfenberger Segelfliegertag 1.
Segelflug Theorie Ausbildung
Puzzles und Mathematik
Segelfliegen ist..... grossartig auf 5000 M.ü.Meer über dem schönsten Berggipfel unserer Welt.
Was für Haare hat sie?.
Der Widerstands Beiwert
Theorie Praktische Beispiele
Der Herbst ist da.
Warum sprudelt Mineralwasser?
Warum fliegen Flugzeuge?
eine technische Betrachtung
Wärmelehre Lösungen.
Deterministische Verfahren
Kapitel 4: Statik in kontinuierlichen Medien
International deutsch Beschreibung True NorthTNrechtweisend NordrwN Magnetic NorthMNmissweisend NordmwN True CourseTCrechtweisender KursrwK True TrackTTrechtweisender.
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Es wird verwendet in: Es ist die Bezeichnung von einer Datenmenge (0 und 1). Bit ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Informatik Informationstechnik.
Präsentation AIRBUS A380 Airbus A380 Daten Aufbau Baugründe Boing 474
Der Airbus A380 und seine größte Konkurrenz
Airbus A-380 vs. Boing 747 Technische Daten Allgemeines Bilder
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
Induktionsmaschine im Motorbetrieb
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
Weihnachten.
Es ist ein ORANGER KREIS
Technik A Flugzeugkunde B2 Aerodynamik C Triebwerkkunde D Propeller
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Grundkenntnisse LX80xx Bruno Ruch
 Präsentation transkript:

Segelflugzeugtechnik Fahrtmesseranzeige von Andreas Winkler

Fahrtmesseranzeige - Übersicht Bauvorschriften V-n Diagramm Roter Strich Gelber Bereich Grüner Bereich Weißer Bereich Gelbes Dreieck Blauer Strich Überziehgeschwindigkeit Va Manoeuvregeschwindigkeit Vx, Vy Was wird noch nicht angezeigt Reversed Command Fahrtmesserfehler Angle of Attack - Anstellwinkel

Fahrtmesseranzeige - Bauvorschriften Bauvorschrift gibt Fahrtmesserkennzeichnung an Bei Segelflugzeugen/Motorseglern unterschiedlich Alt: BVS Grunau Baby, Ka6 LFS,LFSM Libelle, Phoebus nur grüner Bereich Neu: JAR 22 alle neuen, Stand der Technik detailliert betrachtet Basis: V-n Diagramm Strukturelle Auslegung des Konstrukteurs - gewählt Meteorologische Statistiken Böhenlasten Aeroelastische Grenzen Flattern Aerodynamic Auftrieb, Widerstand, Momente

Fahrtmesseranzeige - V-n Diagramm Manoeuvreschaubild

Fahrtmesseranzeige - V-n Diagramm Böhenschaubild

Fahrtmesseranzeige - V-n Diagramm Gesamtschaubild Sichere Lasten Bruchlasten = x 1,5 Unterschiedlich bei anderem Gewicht andere Dichte andere Konfiguration Alle Geschwindigkeiten EAS=Equivalent Air Speed (IAS ohne Fehler)

Fahrtmesseranzeige - Roter Strich Vne = 0.9 x Vd Never Exceed Flattergrenze und Strukturgrenze Bremsklappen bis Vd ausgelegt Flutter flight tests bis 1,2 Vd Limitierung mit Höhe möglich(sehr oft) FHB und Hinweisschild Alle Geschwindigkeiten IAS Flughandbuch: 3000m - 275 km/h 4000m - 260 km/h 5000m - 248 km/h 6000m - 237 km/h

Fahrtmesseranzeige - Gelber Bereich Böhenlasten +- 7,5 m/s keine Mischung mit Ruderausschlägen

Fahrtmesseranzeige - Grüner Bereich Böhen +- 15 m/s unteres Ende = 1,1 x Vs1 (MTOW, Flap neutral, entspricht Reiseflugkonfiguration)

Fahrtmesseranzeige - Weißer Bereich Klappenbetriebsbereich, Landeklappen nicht Bremsklappen ! von 1,1 x Vso (MTOW, Klappen aus, entspricht Landekonfiguration)

Fahrtmesseranzeige - Gelbes Dreieck Empfohlene niedrigste Landeanfluggeschwindigkeit bei MTOW ohne Wasserballast

Fahrtmesseranzeige - Blauer Strich Geschwindigkeit des besten Steigens Vy nur Motorsegler bei MTOW

Fahrtmesseranzeige - Manoeuvregeschwindigkeit Geschwindigkeit bis zu der volle Ruderausschläge möglich sind meißt im grünen Bereich ! Nicht an FM gekennzeichnet Böhen und Ruderausschläge nicht definiert Gewichtsabhängig je leichter um so niederer Höhenabhängig Klappenabhängig Flughandbuch: 700kg - 168km/h 650kg - 162km/h 155kg - 155km/h Va Oberhalb von Va keine vollen oder abrupten Ruderausschläge

Fahrtmesseranzeige - Überziehgeschwindigkeit Immer unter grünen und weißen Bogen kein roter Strich Gewichtsabhängig Anzeigefehler beachten Stall

Fahrtmesseranzeige - Vx, Vy Vx = Geschw. des besten Steigwinkels Vx wird mit größerer Höhe größer Vy = Geschw. des besten Steigens Vy wird mit größerer Höhe kleiner In der Gipfelhöhe ist Vx=Vy

Fahrtmesseranzeige - Was wird nicht angezeigt Vw Höchstzulässige Windenstartgeschw. Vt Höchstzulässige Geschw. Im Flugzeugschlepp Geschw. des besten Gleitens Geschw. des geringsten Sinkens VA Vne Verringerung mit Höhe Vlo,Vle Geschw. Für Fahrwerksbetätigung Klappengeschw., außer Speed Astir Geschw. Für Aus-und Einfahren des Triebwerkes

Fahrtmesseranzeige - Reversed Command “Reversed Command” ist jener Geschwindigkeitsbereich in dem langsamer Fliegen (Ziehen) nicht mehr Steigen besonders bei untermotorisierten Flugzeugen merkbar und F-Schlepp Ziehen heißt NICHT mehr steigen

Fahrtmesseranzeige - Fahrtmesserfehler Gerätefehler Fehler des Gerätes, mech., Reibung, Dose max ca.. 2% je nach Type Anlagenfehler Fehler durch Einbauposition von Statik und Ges..Druck -Abnahme von 1,2 Vs bis Vne max.. 5% ober 8 km/h darunter und darüber “geeignet” In Flughandbuch angegeben Dichtefehler, Kompressibilitätsfehler FM kalibriert auf Dichte in MSL, 1.226 kg/m3 Luft als inkompressibel angesehen EAS=TAS*SQR(Dichte H/Dichte MSL) IAS IAS - Gerätefehler, Anlagenfehler - EAS - Dichtefehler, Kompress. - TAS

Fahrtmesseranzeige - Fahrtmesserfehler IAS Angezeigte Geschwindigkeit am Fahrtmesser (Indicated) EAS Fahrtmesseranzeige ohne Fehler (Equivalent) TAS Aktuelle Geschwindigkeit gegenüber Luft (True) entspricht GS (Ground Speed) ohne Wind TAS wird nur für Navigation benötigt EAS zeigt alle flugspezifischen Daten wie Stall und Strukturgeschwindigkeiten richtig an. Fahrtmesser ist jedenfalls der bessere Begriff als Geschw.Messer, da uns nur ein Maß angezeigt wird, wo wir uns befinden, nicht aber die Geschw. gegenüber Luft IAS - Gerätefehler, Anlagenfehler - EAS - Dichtefehler, Kompress. - TAS

Fahrtmesseranzeige - Angle of Attack - Anstellwinkel Überziehen (Stall) tritt immer beim gleichen Anstellwinkel ein.(Polare) Überziehgeschwindigkeiten gibt es jedoch mehrere, da Gewichtsabhängig und Dichteabhängig (TAS), jedoch auch von anderen Krafteinflüssen beeinflußt (Windenstart, Böhen) Wer sicher wissen will wie weit er vom Stall weg ist, benötigt einen “Angle of Attack Indicator” oder eine entsprechende Überziehwarneinrichtung.