Der Aufbau eines Computers

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware.
Advertisements

Lehrmaterial Grundlagen EDV
Eingabegeräte (Tastatur & Maus)
Windows Explorer.
Aufbau des Computers Das Betriebssystem
PC Vorkurs, kompletter Foliensatz
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Computerkurs 1.
für gestresste Systemadministratoren...
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Erstellen, Bearbeiten und Verwenden von eigenen
Der Computer mit seinen Bestandteilen
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Bedienung der Maus.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Unterwegs im Internet.
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
Interaktionsformen Tobias Jansing & Melf Stöcken.
Dateien auf dem Desktop erstellen
Gerhard Meininghaus Tools und Assistenten. Gerhard Meininghaus Was sind Tools und Assistenten? Tools sind Zusatzprogramme mit einem begrenzten Funktionsumfang.
Excel 97 Einführung - Start -.
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
1 Windows – mein Betriebssystem Basiswissen 1.1 – Online in Kontakt bleiben.
Geschichten um den Computer
Schreibmaschinenfeld
Schreibmaschinenfeld
Überblick Franz Birsel.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Maus und Tastatur bedienen
Eingabegeräte Als Eingabegeräte werden alle Geräte bezeichnet die einem Computer Informationen zuführen.
1. Word 97- und Windows Grundlagen
Textverarbeitungsprogramme
Installation Download Blatt 1 v.6 Datei speichern Download wählen Homepage aufrufen
Aufräumen und sichern der Festplatte in 10 Schritten
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Übersicht: Hardware Zentraleinheit EVA-Prinzip
Eingabe Verarbeitung Ausgabe EVA - Prinzip
Bedienung der Maus.
Helpdesk
So kannst du den Computer steuern !
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
1 Windows – mein Betriebssystem 4.2 – Meine eigene digitale Welt.
Computerbenutzung und Dateimanagement
Aufbau und Peripherie eines Computers
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
Cyberspeed Web SolutionsCyberspeed Web Solutions © 2005© 2005 Christof Barth Thomas Müllegger MIRO 1.
Station 8 EVA- Prinzip.
Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Übung: Softwaretechnologie II / Visuelle Programmierung Dozent: Prof. Dr. Manfred Thaller WS.
Die Hardware eines PC s.
MS Windows Jan Beßelmann Lucie Dolenkova. Systemsteuerung Anpassung Anzeige Benutzerkonten Datum und Uhrzeit Energieoptionen Geräte-Manager Indizierungsoptionen.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 Kopieren, Daten, Programme.
Komponenten des Computers
Windows Präsentation erstellt von K. Müller, J. Lüthi und M. Bollhalder Das Windows-Logo ist Eigentum der Microsoft Inc.
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
PC-Grundlagen.
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Helpdesk.
Computerbenutzung und Dateimanagement
Nutzungshinweise.
Hardware Nadine Safron.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Computerbenutzung und Dateimanagement
Eingabegerät Die Tastatur
Hardware.
 Präsentation transkript:

Der Aufbau eines Computers Eingabegeräte

Die Tastatur

Diese Taste heißt Caps Lock-Taste und hat die Funktion in z.B. Microsoft Word konstant groß zu schreiben. Diese Taste heißt Shift-Taste und hat die Funktion nur bei Betätigung groß zu schreiben und die hochstehenden Zeichen auf anderen Tasten zu benutzen. Diese Taste heißt Tabulatortaste und hat die in Word Funktion 1cm zu springen und im Programm kann man mit ihr von Button zu Button springen oder Fenster wechseln. Weitere Tasten sind die Funktionstasten die je nach Programm andere Funktionen haben. In Windows steht die F1-Taste für „Hilfe“, mit der F2-Taste kann man u.a. Dateien und Ordner umbennen und mit der F3-Taste kann man die Suchfunktion aufrufen.

Die Maus Die Maus ist die einfache Art Windows zu steuern -Funktion:Bewegungen werden mit einer kleinen Kugel übertragen,zwei kleine Walzen an der Seite nehmen die Bewegungen auf,eine dritte ist für die Führung zuständig. -Wenn die Walzen verschmutzen kommt es zu Aussetzern

Unterschied – kabelgebundene/Funkmaus Die geöffnete Unterseite einer kabelgebundenen Maus 2. Die Unterseite einer Funkmaus

Der Scanner Mit einem Scanner lassen sich z.B. Dokumente oder Zeichnungen digitalisieren und zur weiteren Verarbeitung an den PC übermitteln

Joystick und Gamepad

Ihre Funktion der Joystick ist ein Eingabegerät für den PC und dient zur Bewegung von Spielelementen Außerdem gibt es eine Drucktaste (Feuertaste) die zum Feuern gedacht ist - das Gamepad ist, genauso wie der Joystick, ein Eingabegerät und vor Allem für PC-Spiele gedacht - es hat auf der linken Seite ein Steuerkreuz und auf der Rechten eine reihe von Knöpfen die je nach Spiel unterschiedlich belegt sind (z.B. Feuern, Springen…) - angeschlossen werden beide Geräte an den Gameport der Soundkarte - es gibt sie in unzähligen Varianten in allen Qualitäts- und preisklassen