QUO VADIS DUEBENDORF? Gedanken über die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
V x.y, date, verfasser Besonderheiten von Analyst Relations in kleineren und mittlern Unternehmen ICIDO.
Advertisements

Die deutsche Kommune und ein so genannter „Trust“ in den USA mit z. B
Vom graphischen Differenzieren
A U S S T R A H L U N G Gedanken, Impulse.
Der Heilige Geist will bewegen
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
+. Auf Gebäude 9 ..und was habe ich damit zu tun ?
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
SOLAR IMPULSE Wegweisender Impuls für Dübendorf. Ungeahnte Möglichkeiten! Was Bertrand Piccard und seine Crew in Dübendorf leisten ist gleich in zweierlei.
Wenn du Zeit hast, dann lies es bis zum Ende
Ueberprüfung Stationierungskonzept der Luftwaffe Abstimmung über die Motionen Adrian Amstutz und Thomas Hurter Adrian Amstutz und Thomas Hurter vom 1.
Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen mit verzinslicher Ansammlung oder Beitragsrückgewähr keinen Sinn machen.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Wie viel Markt verträgt der Mensch ?
Chrischona-Gemeinde Affoltern am Albis
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Foto-Love-Story.
Erziehung zum Konsum Ein ‚Ratgeber‘ für Eltern und andere Personen,
Management, Führung & Kommunikation
Flugplatz Dübendorf ???? … oder schon bald Abu Dübi ?
Präsentation #1 2 x 2 = 4.
Visio Horribilis Vordergrund rechts: Letztes Ueberbleibsel des ehemaligen Flugplatzes Dübendorf, der Wiege der Schweizer Luftfahrt – Das Air Force Center.
Was ist Erfolg. Text aus : www. gott-in-dir
Geist, Seele, Leib Wer regiert in uns?
Manchmal aufgeschrieben von Margitta /1 popcorn-fun.de.
Ein Hauch von Schnee Mit Texten von Rainer Maria Rilke
Für weiter---- bitte eine Taste Drücken. Was ist denn das hier eigentlich? Eine Gefahrenstelle? Ein Hinweisschild. Naja egal, es kennt sich sowieso.
"72 Prozent sagen: Zuviel Sex im Fernsehen
"72 Prozent sagen: Zuviel Sex im Fernsehen
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Hoffnung in Hoffnungslosigkeit
Mein Weihnachten Bei uns besteht die Vorweihnachtszeit eigentlich hauptsächlich aus Fragen: Was wünschst du dir?; Was soll man kochen?; Wo gibt es dieses.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
ALLES NUR GELIEHEN….
4. Teil: Friedliche Menschen und Tiere Bilder: Hermann Bigler
Allerlei Sprüche.
Die 7 Goldenen Handy-Regeln
Eine Liebe im Frühling.
€uro Von Grund auf war und bin ich eigentlich Nach wie vor DAGEGEN. Nicht nur das die Umgewöhnung fast unmöglich scheint oder das alles teurer wird. NEIN,
Frauen mit 18 sind süß, Frauen mit 25 bezaubernd, Frauen ab 30 sind gefährlich, aber Frauen ab 40 sind hinreißend, unwiderstehlich, atemberaubend.
Die moderne Frau.
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
Von Unternehmen und Unternehmern
Sprüche
Vom graphischen Differenzieren
ALLES NUR GELIEHEN….
C Freiwillige bei Samaritan
GENIAL REGIONAL! Regionale Unternehmen schaffen mehr regionalen Mehrwert, verbessern Lebensqualität und Beschäftigung in der Region.
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
E r f a h r u n g e n.
Haluddis verrückte Herbstimpressionen
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Umverteilung von Unten nach Oben durch Subventionierung der Banken.
Bevölkerung in der 3. Welt
Hallo! Als nächstes geht es um ein Programm, mit dem man Präsentationen wie diese erstellen kann.
Oft wartet eine Arbeit auf uns, die wir nicht mögen. Für jeden ist das etwas anderes. Manche Dinge schieben wir endlos vor uns her. Doch.
Zuversicht in Christus 8: Erwarte das Beste – erst dann frage!
Was ist Gott wichtig? (2) Behüte, mit allem Fleiss...
Gedanken G.W
Deutsch in unserem Leben
11 EIN OLDTIMER GEHÖRT IN DIE GARAGE UND NICHT IN EINE ZAHNARZTPRAXIS.
PIXTURE STUDIOS M ARA P ALMESE FOTOGRAFIN !. I NFORMATIONEN ÜBER DEN BETRIEB ! Das Pixture Studios gibt es ungefähr seit 6 Jahre. Erst war es in Plattenhardt.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
WAS WILL DIE VOLLGELD-INITIATIVE? UND WIESO WIR DAVON BETROFFEN SIND!
Warum Kompetenzen? Ein Blick zurück
Visio Horribilis Bildmontage Markus Gisel
 Präsentation transkript:

QUO VADIS DUEBENDORF? Gedanken über die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf

Schizophrenes Verhältnis! Weshalb eigentlich haben viele Menschen ein solch schizophrenes Verhältnis gegenüber der Luftfahrt? Die meisten von uns benutzen heute ein Flugzeug wie früher die Bahn, eine nicht unbeträchtliche Zahl fliegt sogar so oft, dass es für sie schon fast zur täglichen Routine geworden ist.Weshalb eigentlich haben viele Menschen ein solch schizophrenes Verhältnis gegenüber der Luftfahrt? Die meisten von uns benutzen heute ein Flugzeug wie früher die Bahn, eine nicht unbeträchtliche Zahl fliegt sogar so oft, dass es für sie schon fast zur täglichen Routine geworden ist. Die Vorteile liegen auf der Hand. Flugreisen sind nicht nur sicher und bequem, man erreicht auch seinen Bestimmungsort schnell und sogar bei Ueberseeflügen gut ausgeruht. Und das alles zu einem in der Regel erschwinglichen Preis.Die Vorteile liegen auf der Hand. Flugreisen sind nicht nur sicher und bequem, man erreicht auch seinen Bestimmungsort schnell und sogar bei Ueberseeflügen gut ausgeruht. Und das alles zu einem in der Regel erschwinglichen Preis.

Schon fast klassenkämpferisch! Trotzdem, wenn es dann darum geht kleine Nachteile die der Betrieb solcher Vehikel so mit sich bringt in Kauf zu nehmen, da schrecken dann viele von eben diesen Menschen zurück, die sonst die unbestrittenen Annehmlichkeiten einer Flugreise zu schätzen wissen. Den Lärm, nein den will man natürlich nicht – den schiebt man lieber, nach dem St. Floriansprinzip, ab.Lärm Noch prekärer wirds, wenn es sich bei den Lärmverursachern um solche handelt, bei denen der Normalbürger auf den ersten Blick vermeintlich keinen direkten Nutzen hat. Bei Privat- oder sogenannten Business-Jets. Da wirds schon fast klassenkämpferisch. Das ist ja etwas für ein paar wenige privilegierte – für unanständig Reiche.

Für Militärköpfe! Und noch schlimmer wirds, wenn es sich gar um wirklich laute Militärjets handelt. Da sinkt die an sich schon niedere Toleranzgrenze rapide auf ein absolutes Minimum ab. Das ist ja nur teures, vom Steuerzahler finanziertes Spielzeug für einige Fans, für Militärköpfe halt, und dient nur deren persönlicher Befriedigung. So tönt es dann! Und dann folgt meistens noch der Spruch Bei der heutigen Bedrohungslage ist das nur rausgeworfenes Geld – da braucht es ganz sicher keine Kampfflugzeuge. Nun, all dem wäre vieles entgegenzuhalten. Ausführlich darauf einzugehen würde allerdings den gegebenen Rahmen sprengen. Aber einige Ueberlegungen seien doch erlaubt.

Beitrag an Volkswirtschaft! Dass unter diesen Voraussetzungen ein Technologisches Zentrum mit Aviatik Cluster in Dübendorf nur schwer zu realisieren sein wird, ist unschwer zu erkennen.Technologisches Zentrum mit Aviatik Cluster in Dübendorf Aber halt – eben auch nur auf den ersten, flüchtigen Blick. Denn da sind ja auch noch all die vielen Menschen, die dem Fortschritt offen gegenüberstehen und auch wissen, dass Komfort und Geschwindigkeit nicht nur ihren kleinen Tribut fordern, sondern dass das Fluggeschäft und alles was damit zusammen hängt auch einen wesentlichen Beitrag an unsere Volkswirtschaft leistet (vgl. Masterarbeit von Matthias Löchel & Felix H. Boller, Absatz 4.3.1).vgl. Masterarbeit von Matthias Löchel & Felix H. Boller, Absatz 4.3.1

Zusätzliche Arbeitsplätze! Da sind jene, die sind aufgeklärt genug um zu wissen, dass nicht nur Reiche mit Privatjets in der Welt herumkutschieren, sondern dass es sich bei der Mehrheit um vielbeschäftigte Geschäftsleute, Ingenieure, Mediziner, usw. handelt, für welche die Benutzung des firmeneigenen Jets nicht nur Komfort, sondern vor Allem Zeitersparnis und damit gespartes Geld bedeutet. Dadurch werden Produkte oder Dienstleistungen nicht unnötig verteuert. Zudem schafft diese boomende Branche unzählige zusätzliche Arbeitsplätze auf vielen Gebieten.boomende Branche

Mehrheit im Volk! Und schliesslich ist da noch die grosse Mehrheit im Volk, die gerade erst Anfangs dieses Jahres bewiesen hat, dass sie voll und ganz hinter unserer Luftwaffe steht. Dass sie deren Auftrag versteht und sich auch bewusst ist, dass man dieser zu deren Erfüllung die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen muss.Auftrag Mittel Dazu gehören neben adäquatem Flugmaterial auch gut funktionierende Operationsbasen, welche im Volk gut verankert sind.Operationsbasen

Win-Win Situation! Mit der Bewahrung des Militärflugplatzes Dübendorf vor drohender Aufhebung und Ueberbauung, unter gleichzeitiger Oeffnung für eine massvolle zivilaviatische Nutzung im Zusammenhang mit einem Hi-Tech Aviatik Cluster und weiteren Unterhaltsbetrieben könnte eine Win-Win Situation geschaffen werden.Militärflugplatzes Dübendorf Win-Win Situation Dem Bund würde der Betrieb des Flugplatzes durch die zivilen Mitnutzer subventioniert. Gleichzeitig könnte nicht nur eine weitere Abwanderung von aviatischen Betrieben ins Ausland verhindert werden - im Gegenteil, …

Neue Firmen und Steuerzahler! …wegen des vorteilhaften Standortes würden sich schon bald neue Firmen, und damit hochwillkommene Arbeitgeber und Steuer- zahler, aus praktisch allen Bereichen von Forschung und Technik an der Peripherie des Flugplatzes oder in der näheren Umgebung ansiedeln und zur weiteren Blüte der Region beitragen. Um nur einige Fachrichtungen zu nennen: –Mechanik, Flugzeugmechanik, Feinmechanik, Triebwerktechnik, Antriebstechnik, Gerätebau, Hydraulik, Pneumatik, Aerodynamik, Avionik, Kunststofftechnik, Klebetechnik, Vulkanisationstechnik, Reifenmechanik, Schweiss- und Niettechnik, Flugzeugspengler, Funk- und Uebermittlungstechnik, Soft- und Hardware-Entwicklung, Elektronik, Flugzeugausrüstung, Spritztechnik, Instrumentenbau, Innenausbau, Sattler, Technische Zeichner, und, und, und - die Liste liesse sich fast endlos fortsetzen!

Regierung in der Pflicht! Jetzt da der Bankenplatz Schweiz schwer angeschlagen ist, wäre es doch nicht nur schön, sich weitere zukunftsträchtige und nach-haltige Einnahmequellen zu Nutze zu machen, sondern sogar Verpflichtung! Unsere Regierung ist in der Pflicht!

Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Markus Gisel / Besuchen Sie auch: Weiter zu Präsentation Noser-Ville oder Luftfahrttechnologisches Kompetenzzentrum?Noser-Ville oder Luftfahrttechnologisches Kompetenzzentrum?