Folie Nr. 1 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Schöpfen Sie als Berater schon all Ihre Talente?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gegenüberstellung 2005 vs Kennzahlen Anzahl Kunden
Advertisements

1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Teilbarkeitsregeln / Endstellen (1) 2 – 5 – 10
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Bull and Bear MSCI World
Kinderbetreuung in Deutschland
Einkommens- und Beschäftigungseffekte
Kumulierte Häufigkeit
Ihr Online Broker für Österreich
Die Vermögensverwaltung auf Fondsbasis
als unverzichtbarer Bestandteil langfristiger Anlagestrategien
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Die TxB Transaktionsbank GmbH präsentiert: INVESTMENT+ Das Geschäftsmodell der TxB für den Fondsmarkt Mannheim, 01. Februar 2006.
× Anne E. Connelly, Geschäftsführerin, Morningstar Deutschland GmbH Mannheim, 2. Februar 2006 Fondsratings, Fondsanalysen und mehr…
3.3 Folgebewertung HGB/IFRS
Anleger – Barometer BRD Dezember Ergebnisse Vorgelegt von: AMR – Advanced Market Research GmbH, Düsseldorf In Kooperation mit: HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Die "Mobile" Zukunft: Professionell Fahrzeuge präsentieren für die
Evangelische Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott 31. Oktober 2010 Vorstellung des Stiftungkonzeptes 1.
20:00.
Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Verkehrsrecht aktuell

Effiziente UVP Verfahren Aus der Sicht der betroffenen Öffentlichkeit und Umweltorganisationen Wien, 29. September 2011 Mag. Thomas ALGE.
Was bedeutet “gut leben” für Sie?.
Die Metall GmbH ist Großhändler von Rohstoffen. Im Laufe einer Periode kauft und verkauft das Unternehmen mehrere Tonnen Kupfer. Auf Grund des stark schwankenden.
Ausblick des Geschäftsführers
1Finanzierung/Rü Übertragung eines Wertpapiers Abb. 17: Übertragung von Wertpapieren auf neue Eigentümer Finanzierung mithilfe von Wertpapieren Übertragung.
Manfred Wahl Gewinnen mit Risiko Mgmt Heidelberger Investoren Runde 11. April 2007 Idee: van Tharp Institute, Technischer Analyse Kongress 2006, Frankfurt.
Herzlich Willkommen bei Herzlich Willkommen bei WORLDWIDE TRADING.
A1 MEMBER MOBILES BREITBAND EXKLUSIV FÜR MITARBEITER A1 MEMBER MOBILES BREITBAND UM 30% GÜNSTIGER SURFEN EIN MEMBER LEBEN LANG …
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
Mediadaten Bibel TV.
Offsite –Optimierung bzw. wo Sie noch gefunden werden
Rendite und Sicherheit – eine mögliche Kombination?
Take off - Ergebnispräsentation
Spenden, Stiftungen, Steuersätze – Formen der zukünftigen Finanzierung des Journalismus Dr. Marc Jan Eumann.
Vom Inventar zur Bilanz
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert mit dem Dreisatz und mit der Operatorenschreibweise Prozentrechnung.
Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel Von welchen Faktoren wird die Teilnahme am Dienstleistungshandel bestimmt? Enger Zusammenhang mit dem Warenhandel.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
USA Sa Anreise Frankfurt (11:20Uhr)/ Berlin (11:00 Uhr) über beide 12:00 Uhr in: London (13:40Uhr) nach NY (16:10Uhr) Hotel.
Die eigene Werbeagentur im Urteil der Werbeauftraggeber
Die schönsten orakel24-Sprüche 2005.
Die Strategie Sicher ausruhen mit Kapitalschutzkomponente Entspannt abwarten.
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
LR Akademie Der Top-Tiefenbonus.
TIPPS & NEWS STEUERTIPPS zum JAHRESENDE 2008 von Hans & Oliver GRUBER.
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
Beispiel 1.4 Ein Kreditinstitut bietet folgende Varianten für die vertragliche Gestaltung eines Kontokorrentkredits an: Nettozinssatz 10 % p.a Zinssatz.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Regio-Targeting DER SPIEGEL + SPIEGEL ONLINE
Verstärkte Bindung und Aktivierung der Kunden !
Vorträge von 80 bis 150 Personen Versammlungen von 50 bis 140 Personen Essen von 50 bis 130 Personen.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Unterlage für die Milch-Pressekonferenz am 11. November 2008
Problemstellung Ein Geschäftsmann möchte ein Cateringunternehmen gründen. Zu diesem Zweck besucht er ein spezielles Seminar des Gründerservice. Die Ausgaben.
Feiern Sie mit uns 35 Jahre
Auswirkungen sportlicher Aktivität ​
Die Derivest GmbH als professioneller Investor übernimmt die
Sind Sie mit Ihrer Finanziellen Situation zufrieden ?
Wirtschaftliches Rechnen
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
1 Äußere Verbindung (Outer Join) (3) Beispiel: Der Right Natural(!) Outer Join zwischen Lagerhilfsmittel und LagerhilfsmittelArt kann aufzeigen, für welche.
Peter O. Kölle A member of HVB Group Unternehmerische Chancen in Russland – Erfahrungsbericht aus dem Finanzsektor Wirtschaftliche.
Präsentation TRENDMASTER ams asset management support gmbh wiedenstrasse 33c 9470 buchs tel +41 (0) mobile +41 (0) fax +41 (0)81.
 Präsentation transkript:

Folie Nr. 1 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Schöpfen Sie als Berater schon all Ihre Talente?

Folie Nr. 2 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 DER REICHTUM EINES MENSCHEN BEMISST SICH AN DER MENGE DER DINGE, UM DIE ER SICH NICHT MEHR KÜMMERN MUSS Henry David Thoreau

Folie Nr. 3 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 IMB Vermögensverwaltung GmbH

Folie Nr. 4 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Das Unternehmen Konzessioniertes WPDLU nach § 19 österr. WAG Eigentümer sind ausschließlich Privatpersonen Einer der größten, unabhängigen Vermögensverwalter Österreichs Vermögensverwalter spezialisiert auf Privatkunden, Unternehmen, Stiftungen, institutionelle Anleger (z.B. Pensionskassen, Gemeinden…) ab ,- Depotführung in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz Hauptsitz in Wien, Büros in Dornbirn, Lech am Arlberg, Deutschland, Spanien, und in der Schweiz

IMB Vermögensverwaltung GmbH Folie Nr. 5 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Strukturen der Metis Group AG Eigentum 100% Beteiligung 50%

IMB Vermögensverwaltung GmbH Folie Nr. 6 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Referenzen Österreichische Apothekerbank Wirtschaftskammer Wien Hauptverband der Sozialversicherungsträger Wiener Lokalbahnen AG Agfa

IMB Vermögensverwaltung GmbH Folie Nr. 7 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Unsere Kernkompetenz Erstes und einziges Kerngeschäft durch die Arbeit als Professionelle Vermögensverwaltung Erstes und einziges Ziel sind positive Erträge in jeder Marktphase

IMB Vermögensverwaltung GmbH Folie Nr. 8 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Grundsätze der Vermögensverwaltung 1. Werterhalt von vorhandenem Vermögen 2. Geringe Drawdowns 3. Geringe Korrelationen 4. Attraktive Performance 5. Keine Benchmark

Folie Nr. 9 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Warum keine Benchmark? 50 % MSCI World Index + 50 % Sal. World Gov. Bond Index Indizierte Performance ,49%

Folie Nr. 10 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Laut einer Untersuchung schaffen es vier von fünf Fondsmanagern nicht ihre Benchmark zu schlagen Selbst die, die sie schlagen verfehlen dennoch den wichtigsten Kundenwunsch: Geld zu erhalten und zu vermehren Was hilft es Ihnen als Berater, wenn das von Ihnen ausgewählte Fondsinvestment zumindest so gut ist wie die Benchmark, Ihr Kunde aber dennoch Geld verliert, wenn die Märkte fallen NICHT NUR IHR KUNDE VERLIERT GELD, AUCH IHRE BESTANDSPROVISION SCHMILZT AB Warum keine Benchmark?

Folie Nr. 11 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 Auswirkung der Wertentwicklung auf Ihre Bestandsprovision Veranlagt ist ein Gesamtbestand von jeweils Portfolio Rot 50% MSCI World Index und 50% Citi World Gov. Bond Index Portfolio Blau IMB Vermögensverwaltung Portfolio Traditionell Für beide Portfolios gilt: 0,40% Vertriebsfolgeprovision

Folie Nr. 12 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März ,00 150,00 200,00 250, Mischindex StandNAV() Provision() ,9 Mischindex StandNAV() Provision() Mischindex StandNAV() Provision() ,33 Mischindex StandNAV() Provision() ,59 Auswirkung der Wertentwicklung auf Ihre Bestandsprovision

Folie Nr. 13 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März ,00 150,00 200,00 250, TraditionellMischindex StandNAV() Provision()NAV() Provision() , ,9 TraditionellMischindex StandNAV() Provision()NAV() Provision() TraditionellMischindex StandNAV() Provision()NAV() Provision() , ,59 TraditionellMischindex StandNAV() Provision()NAV() Provision() , ,33 Auswirkung der Wertentwicklung auf Ihre Bestandsprovision

Folie Nr. 14 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 TraditionellMischindex Datum NAV () Provision NAV () Provision , , , , , ,33 Wie beeinflusst die Wertentwicklung Ihre Bestandsprovision? Auswirkung der Wertentwicklung auf Ihre Bestandsprovision

Folie Nr. 15 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 DIE BESTE TAKTIK KEINE KUNDEN ZU VERLIEREN, IST EINFACH UND AN-SPRUCHSVOLL ZUGLEICH: ERHALTEN UND VERMEHREN SIE SEIN KAPITAL Wichtiger als die Frage nach höchsten Provisionen ist die Erfüllung des Anlageziels Ihrer Kunden Durch die erfolgreiche Umsetzung profitieren beide: Der Kunde durch seine konstant vermehrte Investition, der Berater durch die daraus resultierenden steigenden Bestandsprovisionen Fazit

Folie Nr. 16 Member ofwww.imb-vv.deFondskongress März 2006 ERFOLG BEFLÜGELT. NICHT NUR UNS, SONDERN AUCH SIE UND IHRE KUNDEN