Revolution oder notwendiges Übel?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsbildung in Europa
Advertisements

Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Rohrleitungstechnik Qualität verbindet
Zulassung Qualifikationsphase
PowerPoint-Präsentation
Bildung von gleitenden Durchschnitten mit gerader Ordnung Prinzip: Die folgenden Schritte werden für jeden Zeitpunkt t ausgeführt, mit Ausnahme des ersten.
Compactschlitten CS 25 Produkt-Schulung
Der Nickel-Cadmium Akkumulator
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Akkutechnologien Ladetechniken und Wissenswertes Von Fabian Cordes
Projektlabor SS 2007 Thierry Omoko
Modul 11: Die Rettung des Euro
Stromversorgung in der Befehlsstelle
Neuordnungen in der Lagerwirtschaft
Neuordnungen in der Lagerwirtschaft
Statik 2 Vektorrechnung Seiltänzer.
Rabatt (Preisnachlass)
Kurzformaufgaben Mit welcher Zahl geht die Zahlenreihe ...5, 4, 8, 7, 14… weiter?  13  28  15  9.
Sozialpolitik in Europa und das europäische Sozialmodell
Solarthermie Norbert Frey, frey-heizung.de
Herzlich Willkommen zum Vortrag Akku-Technologie
Mobiles Sicherheitssystem für den mobilen Einsatz
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Lehrerausbildung in Estland
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie
Nickel-Metallhydrid Akkumulator
Einrichtungen zur Energieversorgung
80 PLUS Gold zertifiziert – extrem effiziente Netzteilserie mit einer Effizienz von 87-92% bei % Last. 50°C: Garantierte permanente 750W.
Zusammengesetzte Schlussrechnungen
Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert mit dem Dreisatz und mit der Operatorenschreibweise Prozentrechnung.
Beate Ehlers, MI, Referat III/4, Referentin Gutachterausschüsse für Grundstücksbewertung, Berufsrecht ÖbVI September gemeinsame Dienstbesprechung.
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
Elementarteilchen + Abstossung Anziehung + – – + –
Direkte Wärmeerzeugung aus PV-Strom
Durchführung von Umweltaudits
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Wechselrichter Betrieb
Aufladen und Puffern von Akkus
Kopfrechnen Geometrie Gleichungen Prozente Vermischtes
Freiwillige Feuerwehr Gernsbach
Tegro AG Die Tegro ist der Schweizer Lizenznehmer für Black & Decker Im Bereich des technischen Autozubehörs. Sollten Sie in naher Zukunft dieses Sortiment.
Von Kai von Grambusch und Markus Ruland
3 Gründe, „Jeansberater“ zu werden:
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Jürgen Thau Eine Vorführung OYO – der Für-alle-Leser.
3. Schaltungsentwicklung - Beispiel Taschenlichtorgel
Zornedinger Auto-Teiler Fahrzeug-Zugangssystem
Monitor Alexander Kuhn
Einführung des neuen Motorantriebes für 3VL
Ohne Angst in die Sek II 1.
1 Eagle I. 2 ● Videoformat:AVI, 30 fps ● Auflösung-Video:1280 x 720 Pixel ● Speicher:Micro-SD Karten Slot bis zu 16 GB, ab Class 4, besser Class 6 ● Speicherbedarf:ca.
Der Monitor Von ... und ....
V.L.M. bvba Produkt Präsentation 0 Patentierte®, verstellbare Matrizen von VLM Die beste Wahl für variable Blechbiegearbeiten Henk FeijenTechnischer Director.
Sicherheitstechnik.
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
Bohrhammer GBH 14,4 V-LI Professional
Der Airbus A380 und seine größte Konkurrenz
Lithium-Ionen-Batterie
Powerakkus.com Startseite Ersatzakku für DellHPAsusAppleSonyLenovoToshibaFujitsuSamsungAcer Batterie Kategorie Akkus für Dell Notebooks Akkus für HP Notebooks.
Powerakkus.com Startseite Ersatzakku für DellHPAsusAppleSonyLenovoToshibaFujitsuSamsungAcer Batterie Kategorie Akkus für Dell Notebooks Akkus für HP Notebooks.
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
ABB i-bus® KNX Wetterstation
Nickel-Cadmium-Akkumulator
USB Typ-C auf Lightning
ABB i-bus® KNX Analogeingang
50% Akkustand nach gerade einmal 30 Minuten Laden
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Wechselrichter Betrieb
 Präsentation transkript:

Revolution oder notwendiges Übel? Der LiPo-Akku Revolution oder notwendiges Übel?

Akkutypen Nickel-Cadmium Nickel-Metallhydrid Lithium-Ionen Lithium-Mangan (Konion) Lithium-Polymer LiFePo4 (A123)

Nickel-Cadmium Im Dezember 2004 hat der EU-Ministerrat eine Richtlinie verabschiedet, deren Ziel es ist die technische Nutzung von Cadmium zu reduzieren. Vorbehaltlich der Zustimmung des EU-Parlaments sollen die Mitgliedsstaaten innerhalb von zwei Jahren durch nationale Gesetze zunächst Nickel-Cadmium-Akkus verbieten. Auf Wunsch einiger Mitgliedsstaaten - darunter auch Deutschland - sollen jedoch, unter anderem, schnurlose Elektrowerkzeuge, so genannte Power Tools, von dem Verbot zunächst ausgenommen werden, weil "für Power Tools nicht sicher gestellt ist, dass gleichwertiger Ersatz aktuell verfügbar ist". Vier Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie soll diese Ausnahme jedoch überprüft werden, um das Cadmium-Verbot dann möglicherweise auszudehnen.

Nickel-Metallhydrid Vorteile Nachteile Preis Höhere Energiedichte als NiCad Einfache und schnelle Ladetechnik Hochstromfestigkeit Lebensdauer Unempfindlickeit (mechanisch und elektrisch) Leicht selbst zu verlöten Abmessungen weitgehend standarisiert Verfügbarkeit Geringere Energiedichte als LiPo etc. Höheres Volumen / mAh Hohe Selbstendladung (Ausnahme eneloop ) Zellenspannung 1,2V

Lithium-Polymer Vorteile Nachteile Wesentlich höhere Energiedichte als Nickel-Metallhydrid 50 % Volumen / mAh in Vergleich zu NiMh Jetzt Hochstromfestigkeit Zellenspannung 3,7V Preis Komplexe Ladetechnik Lebensdauer Empfindlichkeit (mechanisch und elektrisch) Lötbarkeit beschränkt Abmessungen nicht standarisiert Brandgefahr

LiFePo4 Vorteile Nachteile höhere Energiedichte als Nickel-Metallhydrid Volumen / mAh einfachere Ladetechnik als LiPo Hochstromfestigkeit Lebensdauer Zellenspannung 3,2V Preis uU. Mechanische Empfindlichkeit Lötbarkeit beschränkt Abmessungen nicht standarisiert

Energiedichte

mWh /€

mWh/€ gesamt

Preisgünstigste LiPo-Akkus

Eckdaten NiMh LiPo Nennspannung 1,2 V 3,7 V Max. Ladespannung 1,5 V Min. Entladespannung 1 V (0,8V) 3 V (2,8-3,3V) Max . Ladestrom 1,6C 1 C (4-5C ?) Max. Entladestrom < 15C <45C Max. Zyklen 300 70-100 (400?) Lagerung bei >1,2V ?? 3,84V (50%) Lagerungstemperatur 10..20° C <10° C Betriebstemperatur 40-45° C 40° C Einlaufphase Formieren geringe Bel.

Notwendige Ausrüstung Ladegerät Balancer Balanceradapter Akkuchecker u.U. Netzteil Versorgungsakku

Balancer, Equalizer

Leistung Ladegerät 4000mAh

Graupner Ultramat 12 Technische Daten Eingangsspannung: (mind. 60W) DC 12 V Entladestrom: (5W) 0,1 ... 1 A Gewicht ca.: 210 g Lademöglichkeit: 1 ... 14 NiMH-/NiCd-, 1 ... 6 LiPo-/LiIo-/LiMn-/LiFe-, 1/2/3/6 Pb-Zellen Balancierstrom max.: NiMH / NiCd: 100 mA, LiPo / LiIo / LiFe: 300 mA Abmessungen ca.: 123 x 85 x 28 mm Abschaltung NiMH/NiCd: delta Peak einstellbar Ladestrom: (max. 50 W) 0,1 .... 5 A Balanceranschluss: 1 ... 6 NiMH/NiCd/LiPo/Lilo/LiFe Zellen

Graupner Ultra Duo Plus 50 Technische Daten Entladestrom: (2 x max. 80 W) 0,1 ... 10 A Gewicht ca.: 2200 g Max. Entladestrom: 0,1 - 10 A Lademöglichkeit: 1 ... 18 NiMH-/NiCd-Zellen, 1 ... 7 LiPo-/Lilo-/LiMn-/LiFe-Zellen, 1 ... 6, 12 Pb-Zellen Ausgangsspannung: Ausgang 3 (max. 5 A): 12 V Balancierstrom max.: NiMH/NiCd/LiPo/Lilo/LiFe: 300 mA Ladeausgänge: 2 Abmessungen ca.: 230 x 225 x 83 mm Abschaltung NiMH/NiCd: Delta Peak einstellbar Ladestrom: im Netzteilbetrieb (insgesamt incl. Ausgang 3 max. 120 W), im 11 ... 15 V DC-Betrieb (insgesamt max. 360 W: max. 2 x 180 W oder 1 x 250 W Ausgang 1 oder 2 + 60 W Ausgang 3) 2 x 0,1 A ... 10 A Betriebsspannung: 11 ... 15 V/40 A DC oder Netzteil 100 ... 240 V AC V Balanceranschluss: 2 x 1 ... 7 NiMH/NiCd/LiPo/Lilo/LiFe-Zellen

Schulze NextGeneration II

Netzteil+ LiPoProfibalancer

Verschiedene Balancer

Akku-Checker

Balanceradapter etc.

Reihen- und Parallelschaltung

Elektrokunstflug

Mikado 600 3D elektrisch

RC-Spannungsversorgung

Turbinen-Heli

Quellen www.elektromodellflug.de www.schulze-elektronik-gmbh.de www.hyperion-eu.com www.graupner.de www.thiecom.de www.hobbycity.com www.rc-heli.de www.rc-network.de www.epower.ch