Windows Server 2008 R2 Datenträgerverwaltung NTFS als Dateisystem vs. FAT32 RAID Volumes Dynamische Festplatten Basisfestplatten Von Pascal Runk Gruppe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Intel ITX Board mit Atom CPU
Advertisements

Die Installation von Windows 95 erfordert etwas Vorarbeit: Als erstes müssen Sie mit einer Windows 95 Startdiskette den Computer booten.... Dabei wird.
PC-Senioren Ludwigsburg
Daten - Sicherung Begriffsdefinition Arten der Datensicherung
Übersicht RAID-Verfahren Labor für Betriebsdatenverarbeitung
Mu - Linux.
6. Termin Teil A: Mischlogik, Dateien, Betriebssysteme
Software Von Webmaster Mario.
Wird euch präsentiert von Ben Polidori
Projekt Netzwerk von Tobias Dickel, Moritz Gesing, Daniel Jochem, Matthias Meister, Marc Nue und Moritz Raasch.
Dateisysteme Was sind Dateisysteme (Definition)
Systeme 1 Kapitel 3 Dateisysteme WS 2009/10.
Dateisysteme.
Eingabeaufforderung (EA) Windows I Nützliche Kommandos (Kommando und /? liefert meist eine Liste von Optionen): cd bzw. chdir: change directory, wechselt.
Bandlaufwerke und ihre Funktionsweise
G.Meininghaus, Konstanz1 Als Benutzer mit Administratorrechten arbeiten ???
Diese Dateien können bedenkenlos gelöscht werden : Überflüssige Dateien Diese Dateien können bedenkenlos gelöscht werden :
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
Datensicherheit.
Vortrag Nr. 10 Datensicherung.
Was ist ein Dateisystem?
Von Petra Scheffler, Marc Langer und Oliver Bergmann
Raid 0.
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Druckmodus (Print Mode)
Workshop ( Arbeitsgruppe ) Mit Maus-Klick weiter.!
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK / in der UB Dortmund, früher und heute Michael Schaarwächter,
Dateien Datei = File (engl.) Mögliche Inhalte einer Datei
Grundlagen Benutzerverwaltung
Datenträger formatieren
Das Prinzip der Reihenschaltung
Datenträger formatieren
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
Windows 7 Image-Sicherung mit Acronis
Dateimanagment-Systeme
Seitenfehler / Arbeitsspeicher
Modul „Dynamische Benutzerverwaltung“
Defragmentieren einer Festplatte Eine kurze Anleitung.
Windows Vista. Inhalt Systemkern Installation Video über die Installation Ende.
Windows Vista.
LANiS Modul Desaster & Recovery. Desaster & Recovery-Techniken = hohe Verfügbarkeit durch weitgehend automatisiertes Sichern und Wiederherstellen eines.
Von Eduard Dörr, Alina Wolf, Xenia Tschetschjotkin
Kornelia Bakowsk a ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Backups/Fernzugriff Bezahlen mit mobilen Geräten.
Überblick Win2k (advanced) Server Part 1: Überblick u. Grundlagen Windows 2000 J. Emsters Part 2: DNS u. Active Directory C. Cucchiara Part 3: Benutzer,Gruppenverwaltung.
Anna Steinke‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Wie sichere ich meine Daten? Wie mache ich meinen PC sicher?
Computeria Zürich Treff vom 7. Juli 2004 Acronis True Image ein Vortrag von René Brückner.
Ein Vortrag von Marcel Siegert und Philipp Hoffmann
Software-RAID-5 mit Windows 2000 Professional Projektarbeit 2003.
Agenda 1. Titelfolie 2. Agenda 3.
Andrew S. Tanenbaum – Moderne Betriebssysteme
LVM - Logical Volume Management unter Linux
Novell Server mit NetWare 6.5 und Windows 2003 Server Bernd Holzmann
Microsoft Windows Workstation Versionen
Dateisystem Eine Präsentation von Kay Rubner, Maximilian Magendanz und Toni Materne.
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
Marco Fitsch 2 AKELI. 1.) Was bedeutet Recovery?Was bedeutet Recovery? 2.) Gründe für InformationsverlustGründe für Informationsverlust 3.) technische.
Meine Themen: Entwicklung der EDV EDV-Möglichkeiten PC-Komponenten
Softwareverteilung Windows 2000 Musterlösung Netzwerkfortbildung 1 Softwareverteilung Musterlösung für schulische Netze mit Windows 2000.
Ausfallsicherung durch RAID / JBOD RAID (Redundant Array of Independent Disks ) JBOD ( Just a Bunch of Disks )
RAID-Systeme - Standards - Leistungsmerkmal - Redundanz - Datensicherheit eine Präsentation von Jochen Throm an der Berufsakademie Mosbach.
RAID Level. RAID 0 (Striping)  RAID 0 (Stripeset; “Streifensatz”) Mehrere HDDs zusammenfassen und gleichzeitig darauf zugreifen. Hohe Transferraten bei.
Mac Datenrettung
Promise EX4650 & EX8650 Controller Allgemeines: – Es müssen immer Festplatten Konfiguriert werden, da ansonsten für das Betriebssystem keine Laufwerke.
LSI8204ELP & Onboard SATA Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
LINUX II Unit 6 RAID & LVM.
RAID Redundant Array of Independent Disks.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS SOFTWARE UPDATE DES NAVIGATIONSSYSTEMS
Das Betriebssystem Linux
 Präsentation transkript:

Windows Server 2008 R2 Datenträgerverwaltung NTFS als Dateisystem vs. FAT32 RAID Volumes Dynamische Festplatten Basisfestplatten Von Pascal Runk Gruppe 4

Inhaltesverzeichnis Datenträgerverwaltung NTFS als Dateisystem vs. FAT32 RAID Volumes Basisfestplatten Dynamische Festplatten

Datenträgerverwaltung Sie dient wie der Name schon sagt zur Verwaltung der Datenträger in Server. In der folgenden Liste sind die meisten der Möglichkeiten aufgezählt: Installieren von neuen Datenträgern Konfigurieren von Datenträgereinstellungen Neue Partitionen erstellen Partitionen Formatieren Laufwerksbuchstaben zuweisen

NTFS vs. FAT 32 Vorteile NTFS: Man kann Rechte vergeben Komprimierung und Verschlüsselung bei NTFS5. Es sind größere Datei und Partitionsgrößen möglich. Weniger Fehlerhafte Dateien durch Abgleich beim Kopieren. Größere Busbreite (64 Bit)und Clustergröße(~16x10^18). Nachteile NTFS: Es kann unter bestimmten Sicherheitseinstellungen langsamer als FAT 32 sein. Es fragmentiert teils größer was aber durch die schnelle Defragmentierung fast egal ist.

Raid Volumes RAID Das Stripeset RAID Mirroring – Spiegelung RAID Leistung + Parität

RAID 0 Das sogenannte Stripeset Bietet gesteigerte Transferraten weil die Blöcke um Reisverschlussverfahren auf beide Festplatten verteilt werden Biete wenig Chance auf wiederherstellung der Daten bei einem Defekt einer der Platten

RAID 1 Sehr sichere Methode da die Daten 1:1 gespielgelt werden (aber kein Ersatz von Datensicherungen !) Die Größe des Arrays ist nur so groß wie die kleinste Festplatte Sehr gut geeignet für Echtzeit Sicherheitsanwendungen

RAID 5 Mit das beliebteste RAID es bietet erhöhten Datendurchsatz wie auch gute Störungssicherheit und dabei verursacht es wenig kosten. Die größe errechnet sich aus: größe der kleinsten Platte * Anzahl der Platten -1

Dynamische Datenträger Sind mit dem entsprechenden Controller HotSwap fähig Mehrere können zu einem Datenträger zusammen gefasst werden. So kann man aus zwei langsamen 10GB Platten eine schnelle 20 GB Platte machen (Stripping RAID 5 oder Spiegelung ist möglich (natürlich erst ab drei 3 Festplatten)

Basisfestplatten Die Standard Festplatte Bis zu 4 Primäre Partitionen möglich Erweiterte Partionen mit logischen Laufwerken Mit anderen Datenträgern kompatibe z.B. Stripeset

Quellenangaben: